![]() |
Zitat:
(OFF: Das mit dem Rügen Rennen ist mir tatsächlich noch in Erinnerung und bekannt. Das war ganz bestimmt kein "feiner Zug" von ihm und macht ihn sicher auch bei mir nicht gerade zu einem Sympathieträger. Die Frage ist, wer das 'Rennen dann durchgeführt hätte, nachdem Felix und Family quasi alle Rennen abgaben... Felix betreut ja nur noch Roth... Möglicherweise gäbe es das Rennen dann heute gar nicht mehr? Spekulation. Wir wissen es nicht.) |
Zitat:
Das Regierungspräsidium Darmstadt wurde 2014 beauftragt, den Main als potentielle Schwimmstrecke für IM Frankfurt / IM 70.3 Wiesbaden zu begutachten. Ich hatte das Gutachten angefragt, als letztes Jahr Wiesbaden für 2017 gekillt wurde. Hier einige Auszüge: "Badegewässer in Frankfurt? Im Frankfurter Stadtgebiet gibt es keine Badegewässer. Auch Main und Nidda sind keine anerkannten EU-Badegewässer, da sie die geforderten Qualitätskriterien nicht erfüllen. Inwieweit eignen sich Main und Nidda dennoch für wassersportliche Aktivitäten oder auch für einzelne Groß- und leistungssportliche Veranstaltungen? Grundsätzlich geht man von der Annahme aus, dass jeder Badende ca. 50 ml des ihn umgebenden Badewassers schluckt. Speziell beim Leistungsschwimmen werden jedoch noch größere Wassermengen verschluckt und auch als kleinste Wasser Tröpfchen von den Athleten eingeatmet, was das Infektionsrisiko erhöht. Gesundheitsamt Unsere Bewertung erfolgt in Anlehnung an eine Empfehlung des Umweltbundesamtes (UBAEmpfehlung zur praktischen Umsetzung der EG-Badegewässerrichtlinie, Szewzyk, Juli 2009): Ergebnisse und Fazit Main und Nidda zeigen eine deutliche Überschreitung der Badegewässer - Leit- und - Grenzwerte für E. coli (s. Abb. 1) und Fäkalstreptokokken (s. Abb. 2)." "Grundsätzlich gelangen über das Regenwasser von Straßen und Plätzen, gereinigte Abwässer aus Kläranlagen und Abschwemmungen von landwirtschaftlich genutzten Flächen und Wegen eine Vielzahl noch nicht genannter Keime, Viren und anderer Schadstoffe in die Fließgewässer. Beispielhaft können hier verschiedene Virenspezies, unterschiedliche Bakteriengattungen sowie Parasitenzysten (vor allem Giardia-Arten aus Abwässern) genannt werden. Unsere mikrobiologischen Untersuchungen des Main- und Nidda Wassers auf Salmonellen aus den letzten Jahren bestätigen diese Aussage." |
Man braucht sich nur mal die von Gänsen vollgeschissenen Mainufer anschauen - möcht gar net wissen wieviel von dem Dreck täglich im Main landet.
Teilweise sieht man so nen schönen kackgrünlichen Film an den Ufern lauern... Also länger drin schwimmen wollt ich da nicht. Für die SUPs und Kanuten mags grad noch gehen... |
Interessant wie aktuell der "IM Kraichgau 2018" vermarktet wird.
Bin ja selber mehr auf den Volks- und Kirmesrennen unterwegs als auf längeren Distanzen, habe aber den Eindruck, daß hier jemand weiter an den Renditeschräubchen dreht. http://m.ironman.com/de-de/triathlon...anmeldung.aspx 1) "Race Bundle" mit Frankfurt und früherer Anmeldung als bei Einzelanmeldung (ab 13.09.) 2) vier Kategorien mit Preisstaffelung, aber nicht in Abhängigkeit von Kalenderdatum sondern intransparenten Startplatzkontingenten die irgendwann erschöpft sind 3) Bemerkungen wie "Bitte beachte, dass sich das Nenngeld jederzeit ändern kann." Das riecht schon danach, daß hier das Wohl einer Firma entwickelt werden soll als das einer Sportart. Was kommt als nächstes? ...vielleicht ein dekrementierender Zähler wie bei den Homeshopping-Kanälen? :( Sorry, ...die müssen ohne mich klar kommen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hä? hier wird teilweise um jeden Trainingsansatz gestritten, Aeromaterial seitenlang zerpflückt und was weiß ich noch kontrovers diskutiert und da soll ich plötzlich ein paar Alteingesessenen Vertrauen entgegenbringen. Warum? Ach ja ich weiß warum. Es geht gegen Ironman. :Cheese: Zitat:
Bjön Steinmetzs Antwort dazu tät mich auch interessieren. Wenn sich die ganzen Geschichten im Rahmen der Satzungen abgespielt haben kann man eh nicht viel machen. Mehr als ein "Geschmäckle" bleibt dann nicht. @chillkröte: kapier ich nicht. So Bundles sind doch üblich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.