![]() |
Zitat:
Ja, das ist natürlich sehr praktisch. Ich hab mich fachlich noch nicht tief genug damit beschäftigt, aber wieso findet man sein persönliches Glück im Tod anderer und ist dafür sogar bereit selbst zu gehen? Vielleicht hatte er ja eigentlich "gehofft", daß er bereits beim Attentat in Berlin stirbt. Wenn das nicht klappt braucht es einen Plan B. |
Zitat:
Es gibt auch christliche Terroristen: Aryan Nations, The Covenant The Sword, "and the Arm of the Lord (CSA)" und Hutaree sind so ein paar Beispiele in den USA. In Uganda gibt es die Lord’s Resistance Army. Auf die olympischen Spiele 1996 gab es einen Terroranschlag mit zwei Toten, die von einem Mitglied der sogenannten "Army of God" verübt wurde. Ist deshalb das Christentum generell das Problem? |
Zitat:
Deutschland als Teil der EU stellt somit immer ein attraktives Anschlagsziel dar. Rechtfertigen in unserem europäischen Sinne ist eine Tötung grundsätzlich nicht. |
Zitat:
Zitat:
Daß man in einem Krieg auch "Gegenschläge" einsteckt, ist nun nicht ganz so abwegig. "Wir" können als Rechtfertigung natürlich bieten, daß wir die Guten, IS die Bösen sind, weiterhin, daß unsere Art der Kriegsführung die richtige ist und die gegnerische die falsche ist. |
Zitat:
Dem IS wäre kein Krieg ergklärt worden, wenn sie sich verhalten würden wie die Franziskanermönche. |
Zitat:
Eine weitere Regelverletzung, die man dem IS vorhalten kann, wäre daß sie außerhalb des "vereinbarten Kriegsgebiets" zuschlagen. |
Zitat:
Hat Anis Amri das Attentat in seiner Eigenschaft als tunesischer Bürger begangen, gerichtet gegen die deutschen Bürger? Ich weiß es nicht, doch ich glaube es nicht. Er ist vor dem tunesischen Staat geflohen und hat daher wenig Grund, den tunesischen Staat zu verteidigen oder zu "rächen". Stattdessen darf man annehmen, dass er vom Virus religiösen Wahns infiziert war. Es scheint der Anschlag eines Gläubigen gegen (aus seiner Sicht) Ungläubige gewesen zu sein. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.