Zitat:
Zitat von leiti
(Beitrag 1256899)
...Wie analysiert ihr die Situation beim Zieleinlauf von Murray und Mola. Murray blieb auch stehen und ließ Mola vor... Welche Regel gibts, die man dagegen auslegen kann? :Huhu:
|
Murray hat vor Mola die Ziellinie überquert. Wenn aber Baley Mola noch übersprintet hätte, dann hätte er ihm höchstwahrscheinlich den Vortritt gelassen. Deswegen hat er sicherheitshalber mit seinem eigenen Finish noch gewartet.
Ich finde das O.K. Die beiden sind Freunde und Trainingspartner.Solche taktischen Spielereien/ Koalitionen gehören zu Rennen mit Windschattenfreigabe dazu. Anders kann dieser Sport eigentlich gar nicht funktionier en.
Dass Alistair sein eigenes Rennverhalten daran ausrichtet, dass sein jüngerer Bruder Weltmeister wird, finde ich auch völlig richtig.
Wie hätte das ausgesehen, wenn er an seinem taumelnden Bruder vorbeigesprintet wäre und sich den Tagessieg vor Shoeman geholt hätte? Im Prinzip ist ihm kein Vorwurf zu machen und fast jeder würde sich so einen großen Bruder wünschen.
Die Reporter im Live-Stream, den ich heute abend mir noch im Relive angesehen habe, haben die Situation m.E.n. gut analysiert. Zum Zeitpunkt des Streams lief der Protest noch und eigentlich sind alle davon ausgegangen, dass dem berechtigten Protest auch stattgegeben wird.
Nichtsdestoweniger haben die WTS-Reporter kommentiert: völlig egal, ob jetzt die Brownlees ein paar Punkte und etwas Geld im Nachhinein verlieren: sie haben mit ihrer Geste der Bruderliebe trotzdem alles richtig gemacht, ihre Marke für aktuelle und potenzielle Sponsoren gestärkt und Bilder für die Ewigkeit produziert, von denen ihr Image mehr als von jedem überlegenen Sieg profitiert.
Das sehe ich auch so.
Dass das Wettkampfgericht ihnen in dieser ohnehin gegebenen Win-Situation auch noch die 30 000 USD Prämie und die WTS-Punkte belassen hat, die sie eigentlich gar nicht brauchen, damit hat im live-Stream eigentlich niemand gerechnet.
|