triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Könntest Du Dir eine Ernährung ohne Fleisch für Dich vorstellen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35448)

~anna~ 11.03.2015 08:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1118575)
Für mich ist das sehr leicht zu verstehen. Es geht darum, dass weniger Tiere leiden müssen.

Aber leiden denn weniger Tiere, wenn ich statt Rinderbraten Harzer Käse esse? Kommt es da nicht eher auf die Menge an? Sollte man dann Vegetarismus nicht vielleicht durch "verringerten/moderaten Konsum von Tierprodukten" ersetzen?

Klugschnacker 11.03.2015 09:13

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1118583)
Aber leiden denn weniger Tiere, wenn ich statt Rinderbraten Harzer Käse esse?

Ich gehe jedenfalls davon aus.

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1118583)
Sollte man dann Vegetarismus nicht vielleicht durch "verringerten/moderaten Konsum von Tierprodukten" ersetzen?

Ja! Pelze, Daunen, Leder, Eier, Milch, Fleisch, Fisch etc. – das sind alles Baustellen, an denen jeder etwas tun kann. Besonders wirkungsvoll ist es vermutlich, wenn man Dinge des täglichen Konsums einschließt.

schoppenhauer 11.03.2015 09:21

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1118583)
Sollte man dann Vegetarismus nicht vielleicht durch "verringerten/moderaten Konsum von Tierprodukten" ersetzen?

So mach ich es. Und dieses Essverhalten kann man wohl mittlerweile als das der schweigenden Mehrheit unter den Essbewussten betrachten. Für die Teilzeitvegetarier gibt's auch einen schönen Modebegriff: Flexitarier.

schoppenhauer 11.03.2015 09:24

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1118556)

[PS: Ich verstehe Veganer irgendwie besser als Vegetarier. Bei Vegetarieren erscheint mir die Einteilung dessen, was gegessen wird, so willkürlich. Es wäre doch logischer, als Kompromiss zu einer rein pflanzlichen Ernährung zB Weichtiere hinzuzunehmen (die ein viel primitivereres Nervensystem haben), statt Milchprodukte, für deren Herstellung Säugetiere getötet werden...]

Nur weil die Diskussion hier sich stark um moralische Aspekte dreht, ist das noch lange nicht die zentrale Motivation aller Vegetarier.

Kässpätzle 11.03.2015 09:29

Ich bin für Veganerdixies bei Wettkämpfen. Mir stinkt die Ernährung der anderen.

Klugschnacker 11.03.2015 09:33

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1118597)
So mach ich es. Und dieses Essverhalten kann man wohl mittlerweile als das der schweigenden Mehrheit unter den Essbewussten betrachten.

Heute essen 85 Prozent der Menschen in Deutschland täglich oder nahezu täglich Fleisch. Da ist also noch Luft nach oben.
:Lachen2:

schoppenhauer 11.03.2015 09:37

Gut - dann muss ich mir jetzt nur eine passende Definition für 'Essbewusste' einfallen lassen, und schon stimmt meine Aussage!

Spanky 11.03.2015 09:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1118603)
Heute essen 85 Prozent der Menschen in Deutschland täglich oder nahezu täglich Fleisch. Da ist also noch Luft nach oben.
:Lachen2:

Dass wir hier in unserem kleinen Mikrokosmos nicht unbedingt repräsentativ sind, haben ja schon andere Umfragen (z.B. im Vorfeld der Wahlen) gezeigt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.