![]() |
Zitat:
Schwimmt ihr aktuell noch draußen oder ist es euch schon zu kalt? |
Zitat:
Habe immer viel geschwommen im Feringasee (ich wohne in Unterföhring), aber seit ich rausgefunden habe, dass meine Schwimmerschnupfen eher nach Schwimmen im See auftritt, schwimme ich jetzt nur leider noch im Schwimmbad. |
die Wasserqualität des Feringasees lässt auch bei mir einen Schwimmerschnupfen entstehen. Außerdem ist es mir viel zu kalt.
26.09.2017 10:10: 15.75 Grad Celius im Wasser und 11.50 Grad Celsius an der Luft. Das ist nix für mich. |
Letzten Sonntag war ich mal wieder dort laufen und war doch erstaunt den einen oder anderen Schwimmer (ohne Neo!) zu sehen. 10 Grad Celsius ist mir selbst aber defintiv zu kalt..
Das finde ich aber interessant was ihr über die Wasserqualität berichtet. Ich hab mich gewundert, warum nach dem Schwimmen im See einen allergischen Schnupfen hatte..Nach ein paar Stunden war der Spuk zwar wieder vorbei, aber das Phänomen kannte ich eher von stark gechlorten Schwimmbädern.. |
Zitat:
|
Der Feringasee ist bekannt (zB immer wieder Warnung vor Zerkarien) problematisch, weil über den Sommer hinweg viele Badegäste und Wasservögel das Wasser belasten und der Wasseraustausch bei einem solchen Baggersee nicht schnell genug stattfindet. Der Starnberger See ist da was ganz anderes; da kann man ja in der Regel draus trinken.
|
Zitat:
|
fährt zufällig noch einer Olystr. oder schwimmt im STA See?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.