triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Zell am See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28846)

drullse 28.08.2018 11:37

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1401765)
Fällt das Schwimmen aus, wird ja auch plötzlich eine Laufstrecke möglich gemacht.

Nicht immer, gab auch schon genügend Bike-Run-Veranstaltungen dann.

Pablo1305 28.08.2018 11:37

@Leiti: Gibt es eigentlich im nächsten Jahr noch einen IM 70.3 in Zell bzw. gibt es
vielleicht schon einen Termin? Kann im Netz nichts finden, danke.

Matthias75 28.08.2018 11:48

Zitat:

Zitat von Skimuku1986 (Beitrag 1401798)
Am Freitag und Samstag war die Ansage bei den Briefings sehr deutlich dass es sich um eine Outdoor-Veranstaltung handelt und die Athleten müssen mit schwierigsten Bedingungen Rechnen.

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1401816)
Die Information wurde um etwa 09:00 Uhr gefällt und danach sofort vor Ort (Start/Transition und Zielbereich) von den beiden Moderatoren verkündet und verbreitet.

Dann hat man (leider) den Fehler nicht erst am Sonntag gemacht, sondern schon am Freitsg oder Samstag. Ich kann nicht vorher einen auf „harten Wettkampf“ machen und dann unmittelbar vor dem Start eine komplette Kehrtwende vollziehen. Bei der Wettkampfbesprechung hätte es die Möglichkeit gegeben, viele Teilnehmer zu erreichen. Hier hätte man zumindest auf das Risiko der Streckenkürzung/-streichung hinweisen müssen/sollen, geg. mit dem Vermerk: Infos folgen am Wettkampftag, bitte vor dem Start (über www etc.) informieren.

Einen ehrlichen und offenen Umgang erwarte ich von jedem Veranstalter, nicht nur von IM.

M.

Pmueller69 28.08.2018 11:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1401819)
Nicht immer, gab auch schon genügend Bike-Run-Veranstaltungen dann.

Zum Beispiel im Jahr 2016 der Ironman Kraichgau 5000.

tandem65 28.08.2018 12:17

Hi Mirko,

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1401765)
Kannst du mir zeigen in welchen Beiträgen ich auf IM einschlage?

ich formuliere ja auch gerne mal offensiv.
Vielleicht macht der Ton ja die Musik.:Blumen:

JENS-KLEVE 28.08.2018 12:30

Hier am PC sehe ich das alles locker, aber wäre es mein Saisonhöhepunkt gewesen, wie es IRONMAN am liebsten immer darstellt, wäre ich ausgeflippt wegen mangelnder Kreativität. Als Triathlet kenne ich nur.

Wo ein Wille, ist ein Weg.
Geht nicht, gibts nicht.
Erfolg ist, wenn man es TROTZDEM schafft.

Mit der Einstellung des Veranstalters wäre ich bei Kälte, bei Regen, starkem Wind und Hitze nie draußen gewesen. Kreativität und Improvisation machen einen Helden, aber nicht eine Absage des Radfahrens für alle.

Versteht mich nicht falsch, ich habe auch schon einen Ötztaler Radmarathon wegen 3 Grad Regen abgeblasen. Es ist schlimmer als -10 Grad bei Trockenheit. Aber das war eine individuelle Entscheidung für mich selbst. Ein Premiumveranstalter mit örtlich verankerten Agenturen gekoppelt muss eine alternative anbieten können. Weniger Kilometer, andere Kilometer - whatever, aber einfach zack - weg, ist lustlos.

Trillerpfeife 28.08.2018 12:51

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1401833)
.... Ein Premiumveranstalter mit örtlich verankerten Agenturen gekoppelt muss eine alternative anbieten können. Weniger Kilometer, andere Kilometer - whatever, aber einfach zack - weg, ist lustlos.

stimmt.

z.B. 4- 8 Stunden schnick schnack schnuck

https://de.wikipedia.org/wiki/Schere,_Stein,_Papier

natürlich in der IM Edition. Tatoo Visor Rucksack Sonnenbrille




Aber irgendwie muss ich dir schon etwas Recht geben. Man könnte zumindest mal darüber nachdenken was wäre wenn das Wetter Rad oder Lauf unmöglich macht oder einschränkt. Beim Rad denke ich aber auch es ist am Wettkampftag nicht mehr möglich die Radstrecke umzulegen. Kürzen wäre eine Möglichkeit.

Das man bei der Wettkampfbesprechung nur auf die Härte des Rennens hinweist klingt zwar etwas marialisch, aber war vielleicht als Warnung und Hinweis an die Teilnehmer gemeint sich doch ein Mäntelchen überzuziehen.

Aber ich war nicht dabei. Daher alles Vermutung.

Mirko 28.08.2018 14:53

Die Challenge family reagiert auf Zell am See:

Zitat:

Dear triathletes,
Unfortunately, we do not have the weather and we can not control it. We understand that the bike part had to be canceled at the race in Zell am See. We received many e-mails from athletes who still want to start in another race. Please send us an evidence of your registration for the race in Zell am See at info@challenge-family.com and you will receive a 10% discount for Challenge Kaiserwinkl-Walchsee (2/9(, Challenge Almere-Amsterdam(8/9) or Challenge Davos (15/9).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.