![]() |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Das verdienen selbst die Topstars im Triathlon nicht. Während normale Triathleten sich überlegen müssen, wie sie Flugtickets finanzieren, reist Lance in seinem Privatjet an. Das ist ihm offenbar scheißegal, was das kostet, auch wenn er jetzt im Triathlon nicht mehr so viel verdienen kann. Er hat mehr als genug Kohle. Aber anscheinend noch nicht genug Siege ... |
Vielleicht weiß auch einfach Lance ein bißchen besser zu leben.
Genau wie manch einer weiß, wie man Kohle verdienen kann, ein anderer eben nicht. Wenn im Triathlon kein Geld zu verdienen sein soll, dann weiß ich auch nicht. Was sind "normale" Triathleten? Die, die ich kenne kaufen sich spätestens im 2. Jahr ihres Sports ein Rad, mit dem man auch einen Ironman gewinnen könnte -meist sind es Studenten;) |
Zitat:
Nik |
Zitat:
Dieses Jahr müssen wir dann wohl wie bei der TdF eeinen Hawaii Threa ohne und einen mit Doping machen. Sonst ist es wieder wie hier wo man nicht über den Wettkampf diskutieren kann sondern nur Doping-Vermutungen diskutiert werden :Nee: Das ist auch der Grunde warum ich hier bisher nichts schrieb. Zum Thema (zumindest LA + IM): http://www.slowtwitch.com/Interview/...ng_ 2570.html Felix |
Zitat:
Arne (oder dem Rest des Forums) zu unterstellen, dass wir blauäugig sämtlichen Triathlonprofis zujubeln, ist komplett an der Realität vorbei! Wenn du gelegentlich hier die einschlägigen Threads im Forum verfolgst, weißt du selbst, dass hier die Leistung von Crowie, sowie auch die "unseres" ersten olympischen Silberemedaiillen-Gewinners und vieler anderer überraschend schnell gewordener Triathleten/ innen in den vergangenen Jahren mehr als kritisch hinterfragt worden sind. Von Michi Weiss, den du ja selbst anführst und der vor gerade mal drei Monaten deinen "talentiertesten Ausdauersportler aller Zeiten" beim X-terra noch geradezu deklassiert hat, mal ganz zu schweigen. Es ist aber nun mal ein Fakt, dass es im Triathlon neben den (z. T. bekannten, z.t. auch unbekannten) schwarzen Schafen eben auch saubere Profis gibt. Wir wissen nicht, ob es die Mehrheit oder nur eine Minderheit ist, aber es gibt sie und damit unterscheidet sich der Triathlon gravierend vom Profi-Radsport (zumindest der vergangenen 20 Jahre). Und damit kann im Triathlon niemals der Spruch gelten, den Jan Ullrich einst losgelassen hat, als er sagt, er "habe niemanden betrogen". Wer im Triathlon dopt, der betrügt saubere Konkurrenten und gehört damit geächtet, weil ein achselzuckendes Hinnehmen durch uns Mitsportler und Fans nur zwangsläufig Nachahmer generieren würde. |
Zitat:
Schliesslich schauen wir alle Fussball EM und wissen ganz genau dass die medizinischen Abteilugen teilweise Tore schiessen. Und ich habe hier noch keinen kennengelernt der eine aehnliche diskussions mechanik fuer diese themen an den tag gelegt hat. ja, ich weiss es ist ein tri forum.... |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.