triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

wolfi 02.08.2012 22:28

also ich hab eine völlig andere Erfahrung gemacht als Scotti in dem vorigen Post.

Hab seit 5 Monaten den 910er und bin absolut zufrieden mit dem Brustgurt und dessen Funktion.

Hatte vorhin mit dem Wearlink viele Probleme/Ausfälle usw.

iwillicanido 02.08.2012 22:33

Meine Frau und ich haben mit dem Stoffgurt keine Probleme was die Werte betrifft. Da meine Frau sich allerdings am Sender die Haut aufscheuert benutzt sie den alten Gurt (vom FR305). Was wohl auch geht ist die Verwendung des Polar Gurt mit dem Garmin Sender, sind ja auch Druckknöpfe.

Beschlagenes Display hate ich bisher einmal auf dem Rad, ist aber schon zwei Monate her. Keinerlei Probleme.

Wir sind sehr zufrieden mit der 910xt

DocB 02.08.2012 23:39

Ich benutze eigentlich ganz gerne die sogenannte Wurmnavigation, also Kurse, die ich vorher am PC plane und dann auf den Garmin übertrage.

Beim Garmin 305 ging das prima aber beim 910xt ist die Anzeige des Tracks im Display des 910xt manchmal für ca. 10s einfach verschwunden und das Display einfach leer. Wenn in diesem "blinden" Moment ein Abzweig kommt, fährt man daran vorbei. Das kann es doch nicht sein, was ist da Faul? Ein Software-Bug oder ist der Prozessor des 910xt schlichtweg zu langsam?

uwe1603 02.08.2012 23:55

Zitat:

Zitat von DocB (Beitrag 786916)
Ich benutze eigentlich ganz gerne die sogenannte Wurmnavigation, also Kurse, die ich vorher am PC plane und dann auf den Garmin übertrage.

Beim Garmin 305 ging das prima aber beim 910xt ist die Anzeige des Tracks im Display des 910xt manchmal für ca. 10s einfach verschwunden und das Display einfach leer. Wenn in diesem "blinden" Moment ein Abzweig kommt, fährt man daran vorbei. Das kann es doch nicht sein, was ist da Faul? Ein Software-Bug oder ist der Prozessor des 910xt schlichtweg zu langsam?

Mist, das macht mich grad traurig. Das gleiche Problem habe ich nämlich mit dem 310XT. Ich muss dann die Entfernung immer etwas wegzoomen, damit die Strecke wieder angezeigt wird. Nun dachte ich, dass mit dem 910XT dieses Problem behoben ist, aber schade...:(

niklas 03.08.2012 11:18

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 786893)
also ich hab eine völlig andere Erfahrung gemacht als Scotti in dem vorigen Post.

Hab seit 5 Monaten den 910er und bin absolut zufrieden mit dem Brustgurt und dessen Funktion.

Hatte vorhin mit dem Wearlink viele Probleme/Ausfälle usw.

Ich habe meinen seit 8 Monaten, und bis letzter Woche ging alles einwandfrei, und dann von einen auf den anderen Moment spinnt das Ding. Er zeigt phasenweise viel zu hohe Werte an, zwischendurch auch wieder Normalwerte.
Habe ihn auch schon enger gemacht, hat damit aber nichts zu tun, habe auch schon über 15 Jahre div. Polargurte benutzt, weiß also ungefähr was die Dinger für Macken haben/bekommen können und war mit dem Garmin Gurt bisher sehr zufrieden!

Koschier_Marco 03.08.2012 15:03

Zitat:

Zitat von niklas (Beitrag 787059)
Ich habe meinen seit 8 Monaten, und bis letzter Woche ging alles einwandfrei, und dann von einen auf den anderen Moment spinnt das Ding. Er zeigt phasenweise viel zu hohe Werte an, zwischendurch auch wieder Normalwerte.
Habe ihn auch schon enger gemacht, hat damit aber nichts zu tun, habe auch schon über 15 Jahre div. Polargurte benutzt, weiß also ungefähr was die Dinger für Macken haben/bekommen können und war mit dem Garmin Gurt bisher sehr zufrieden!

Ich sehe einen Zusammenhang mit Feuchtigkeit. Wenn ich oben ohne laufe ist die HF Nonsens wenn ich richtg nass bin wenn ich mit Top laufe kein Problem gleiches Problem indoors am Trainer wenn es zu feucht wird setzt die HF Messung aus oder die Werte stimmen nicht

Marco

el_tribun 05.08.2012 20:10

Zitat:

Zitat von uwe1603 (Beitrag 786923)
Mist, das macht mich grad traurig. Das gleiche Problem habe ich nämlich mit dem 310XT. Ich muss dann die Entfernung immer etwas wegzoomen, damit die Strecke wieder angezeigt wird. Nun dachte ich, dass mit dem 910XT dieses Problem behoben ist, aber schade...:(

genau das habe ich beim 910er auch ab und an, beim 305er war das bis zum schluss, wo das navi ganz versagt hat, nie ein thema! kann sowas echt nicht nachvollziehen, dass das beim topmodell nicht mindestens genauso gut funzt wie bei einem jahrealten Vorgänger!

MattF 11.08.2012 22:37

Hallo ich häng mich mal hier ran, bevor ich nen neuen Thread aufmache.

Weiß jemand was genau die Wattangaben beim Radfahren bedeuten, die in Garmin Connect angegeben werden?

Bei mir kommt z.b.:

1. Ø Leistung: 181 W
2. Max. Leistung: 712 W
3. Max Avg Power (20 min): 190 W
4. Normalized Power (NP): 235 W

Was ist genau der Unterschied zwischen 1., 3. + 4.?

Ich vermute auch die Angaben haben was mit der Einstellung "Daten mitteln" am Gerät zu tun. Da ist "Leistung mit Null" eingestellt.

MfG
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.