![]() |
Hier gehörts hin:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich klink mich hier auch mal ein. Nachdem heuer die Saison über wie geplant in erster Linie das Radeln Vorrang hatte (bisher 7500km heuer), nehm ich jetzt endlich mal das Laufen und somit erstmal die Sub40 ins Visier.
Vorgestern bin ich meinen ersten offiziell vermessenen 10er Wettkampf gelaufen und die Zeit war 41:34. Eigentlich hatte ich mir ungefähr eine Minute weniger erhofft. Zum einen lag das wohl daran, dass die Strecke nicht sehr schnell ist und zum anderen (weitaus schwerwiegender) lag's daran, dass ich den Kardinalsfehler begangen habe und für meine noch bescheidene Laufleistung viel zu schnell angegangen bin. Der erste km war in 03:44, der zweite noch in 03:48, dann ging's zum ersten mal ein wenig bergauf und mit mir extrem bergab. :Cheese: Die letzten 7km fühlten sich sowas von elend an.......:Nee: :Nee: Ich hab die ganze Zeit schon ans Aufgeben gedacht. ;) Naja, nächstes Wochenende ist gleich wieder ein 10km Lauf in der Nähe. Die Strecke dort soll wohl flach und schnell sein. Mal sehen................:cool: |
Zitat:
bis km 3 war ich sehr gut dabei;) 3.35 min bei km 1/7.10 min bei km2/11.oo min bei km 3,dann ließ die kraft nach....egal,nur sporadisch ein paar flotte sachen trainiert. vielleicht schaffe ich es ja mal wieder nen 36ziger zeit zu knattern. anfang jan. ist ne gute zeit dafür. nach mallorca fängt auf jeden fall die Lanzavorbereitung an. grüßle daniel |
Zitat:
Bin gerade vom Training zurück. 3x 2000m (4min Pause) standen an. Hab deutlich gemerkt, dass der letzte Ruhetag zu lang her ist (Samstag). Von vorn bis hinten keinen Punsh gehabt, beim dritten musste ich sogar deutlich rausnehmen :/
Naja morgen mal locker Rumpfstabi, Freitag Ruhe und dann am WE wieder was raus hauen. Peace. |
Ihr beginnts alle viel zu schnell!
Der letzte Intervall sollte noch genau so schnell sein wie der erste... Im Gegenteil, manchmal sollte der Letzte noch um einiges schneller sein! Außerdem ist das klar, wenn ab km3 die Kraft nachlässt! Das hat eher wenig mit Kraft zu tun, sondern liegt eher am Tempo! Bis Km2-3 kann man mit Kraftausdauer und genügend carb intus noch so einiges rausholen, aber alles was weiter geht hat dann doch etwas mehr Hintergrund. Perfekte Technik, lockeren entspannten Oberkörper sowie einen unter spannung stehenden unteren rücken ist natürlich vorraussetzung. Wenn man das das einmal verstanden hat, wird man entspannt nen 10er unter 40 laufen können (natürlich unter vorraussetzung etwas training). Meiner Meinung nach laufen aber die meisten eh zu sehr nach km und achten weniger auf ihren Körper (das selbe beim schwimmen). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.