![]() |
Zitat:
Ich gehe davon aus, wenn eine Familie Kinder bekommt, geht erst mal nur einer arbeiten. - Familienvater A verdient 50.000 Euro - Doppelverdienerpaar B verdient ebenfalls 50.000 Euro Da zahlt B doch wesentlich mehr Steuern. Oder verstehe ich unser Steuersystem wirklich falsch? |
Zitat:
Generell natürlich leider kein Quatsch, dieses Anspruchsdenken ist weit verbreitet. :Nee: |
Zitat:
Vorsicht, Fangfrage. Grüße, Arne |
Zitat:
Wenn A und B beide in Summe 50.000 Euro verdienen, dann zahlen beide gleich viel Steuern, unabhängig von Kindern. |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Es gibt Hartz 4 Empfänger, die gar nicht erwerbsfähig sind http://www.welt.de/multimedia/archiv...in_993394p.jpg Jetzt sind schon mal 2 Mio weg. Dann gibts auch alleinerziehende Frauen, die könnten arbeiten, wenn es nen Job gäbe der irgendwie mit der Erziehungsaufgabe vereinbar wäre. Das ist auch nicht so einfach. Und dann gibts wie gesagt die Generation 55+ die sowieso keinen Job mehr findet. Dann gibts die, die arbeiten aber trotzdem HartzIV erhalten ,weil der Lohn nicht reicht. Mit dem Menschen, den du als Schmarotzer bezeichnest habe ich jemanden gemeint der 8h+ am Tag arbeitet und trotzdem HartzIV bezieht (Arbeite mal als alleinstehende Frisörin in einer Großsstadt und bestreite dort von 1000€ Brutto deinen lebensunterhalt) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.