triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Gewichts-Frust: Wie abnehmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15550)

kuestentanne 09.09.2010 10:15

Zu den Südländern ...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...478167,00.html

Insbesondere wenn man sich die Kinder anschaut, sind die nicht schlanker als die Deutschen.

Ach ja, am dicksten in Italien sind die Kinder in Neapel. Wo kommt noch mal die Pizza her? ;)

sportopfer 09.09.2010 10:56

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 451117)
Was beim abnehmen auch helfen soll: vor Mitternacht ins Bett gehen-man schüttet dann mehr Wachstumshormone aus.Die sind wichtig für die Regeneration und auch zum Fett abbauen....

Hm wann ich ins Bett gehe ist egal. Wie lange ich schlafe nicht. Schlafe ich <5h habe ich seit ich protokolliere jedes mal eine Zunahme zu verzeichnen gehabt, idR >0,5kg. Schlafe ich >7h ist es immer eine Abnahme. Dazwischen sind die Schwankungen minimal.

Vermute mal es liegt daran dass der Körper einfach mehr Zeit zum verbrennen hat?

arist17 09.09.2010 11:17

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 451160)
Wo kommt noch mal die Pizza her? ;)

amerika :cool:

arist17 09.09.2010 11:19

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 451184)
Vermute mal es liegt daran dass der Körper einfach mehr Zeit zum verbrennen hat?

auch an den hormonen, die im schlaf ausgeschüttet werden; wobei es eher auf die schlafdauer ankommt.

Lui 09.09.2010 11:23

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 451160)
Zu den Südländern ...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...478167,00.html

Insbesondere wenn man sich die Kinder anschaut, sind die nicht schlanker als die Deutschen.

Ach ja, am dicksten in Italien sind die Kinder in Neapel. Wo kommt noch mal die Pizza her? ;)

Der Grund, daß ausgerechnet Kinder übergewichtig ist, zeigt daß es weniger mit Pizza zu tun hat, sondern mit dem Bewegungsmangel durch zB Computerspiele, der zu weltweiten Epidäme wird und Junk Food. Wenn sich einer überwiegend traditionell südländisch oder Asiatisch ernährt, bleibt er schlank. In China gibt es ja auch immer mehr fettleibige Kinder und nicht weil sie plötzlich Unmengen von Reis essen statt sich Low Carb zu ernähren, sondern weil es dort jetzt McDonalds, Kentucky Fried Chicken und Co gibt und sie den ganzen Tag vor dem Fernsehen oder Computer sitzen.
Ich lebe teilweise in Südamerika und wenn man in ein Internetcafé geht, ist alles voll von Jugendlichen, die World of Warcraft spielen.

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 451193)
amerika :cool:

Das stimmt. Die Pizza, wie wir sie heute kennen, wurde von den Italiensichen Immigranten in New York und Chicago bekannt gemacht.

Superpimpf 09.09.2010 11:24

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 451184)
Hm wann ich ins Bett gehe ist egal. Wie lange ich schlafe nicht. Schlafe ich <5h habe ich seit ich protokolliere jedes mal eine Zunahme zu verzeichnen gehabt, idR >0,5kg. Schlafe ich >7h ist es immer eine Abnahme. Dazwischen sind die Schwankungen minimal.

Vermute mal es liegt daran dass der Körper einfach mehr Zeit zum verbrennen hat?

Deine Verdauung hat mehr Zeit die letzte Nahrung (fest wie flüssig) zu verarbeiten. Du wiegst dich nach dem morgendlichen Toilettengang? Wenn du es davor machen würdest wäre der Effekt weg. (Wo soll das Gewicht auch hin).

PS: und du hast mehr Zeit Flüssigkeit durch Schwitzen zu verlieren.

kupferle 09.09.2010 11:49

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 451184)
Hm wann ich ins Bett gehe ist egal. Wie lange ich schlafe nicht. Schlafe ich <5h habe ich seit ich protokolliere jedes mal eine Zunahme zu verzeichnen gehabt, idR >0,5kg. Schlafe ich >7h ist es immer eine Abnahme. Dazwischen sind die Schwankungen minimal.

Vermute mal es liegt daran dass der Körper einfach mehr Zeit zum verbrennen hat?


Die Schlafdauer ist natürlich auch wichtig-aber ich hab in einer Sportzeitschrift(ich glaub es war die Triathlon)gelesen, dass in einer Studie nachgewiesen wurde, dass der Schlaf vor 12 sehr sehr wichtig sei für die Regeneration bzw. die Hormonausschüttung.

feder 09.09.2010 11:59

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 450903)
Aber das trifft doch nur zu, wenn ich nach dem Abendessen weitestgehend in den Ruhemodus schalte? Wenn ich z.B. um 21 Uhr meine Hauptmahlzeit esse, aber noch bis 2 Uhr wach bin sollte doch relativ egal sein was drin ist, oder?

ganz "egal" wohl nicht, aber du hast Recht, die Zusammensetzung ist dann nicht sooo entscheidend :)

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 450903)
Der braucht der Körper zum KH-Verstoffwechseln Sonnenlicht? ;) Wie sieht denn deine Ess-Empfehlung zu verschiedenen Tageszeiten aus?

das sind nicht "meine" Empfehlungen ;) das empfiehlt die Wissenschaft. Quellen habe ich gerade keine parat, leider auch zu wenig Zeit, nach passenden links zu suchen :( .

deshalb sage ich mal bewusst "angeblich" werden KH morgends am besten verwertet sprich werden in der Leber zB eingelagert, deren Speicher morgends mehr oder weniger leer sind, damit das Gehirn mit Energie versorgt werden kann....sie wandern eben nicht direkt auf die Hüfte.

Abends eben wie schon gesagt Proteine+Gemüse/Salat, wenig KH (am besten eben nur die KH, die in Gemüse stecken).

Ganz allgemein würde ich sagen, dass du dich ja hinsichtlich der Lebensmittelauswahl schon ziemlich gut auskennst. Potential ist wohl eher noch beim Stoffwechsel (wie auch der Energiegewinnung) und dessen Abläufe zu sehen.

Wenn man mal verstanden hat, welche Nährstoffe wann und wie verstoffwechselt werden, dann fällt es evtl auch leichter, die Mahlzeiten zusammen zu stellen.
Denn nur so versteht man auch, dass die Ernährung aufs Training (Stichwort Fettstoffwechsel) recht großen Einfluss hat.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.