triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11997)

werner 18.03.2013 13:35

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 883719)
Und das wegen dem Storch, der sich dort nicht mal niedergelassen hat. :Nee:

Bei Gronau. An dem Nidda Zufluss Niedder sehe ich jedes Jahr die Storche brüten. Kein Mensch sperrt aber hier daswegen den Uferweg.

Außerdem gibts auf der Insel in Bonames ja auch noch Biber (richtige Biber, keine Nutria).

Der Artikel legt nahe, das da zwei Behörden unkoordiniert am Werke waren. Immerhin: in nur wenigen Monaten können wir uns über einen schönen neuen Weg freuen. Das hat doch auch was.

Skunkworks 18.03.2013 13:56

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 883701)
ab sofort könnt ihr eure Ortskenntnisse an der Nidda zwischen Eschersheim und Berkersheim mal ein bisschen erweitern, die kommenden Monate ist da nämlich einiges gesperrt:
http://www.heddernheim.de/1-news-det...0der%20N idda

Danke und Gut zu wissen, wenn ich morgen wieder mit dem Rad unterwegs zur Arbeit bin :-)

Am besten fand ich den Freudschen Verschreiber:
"Großes Erstaunen bei Spaziergängern und Radlern am Mainuferweg zwischen dem Alten Flugplatz Bonames und dem Eschersheimer Freibad (...)"

titansvente 18.03.2013 16:36

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 883735)
Immerhin: in nur wenigen Monaten können wir uns über einen schönen neuen Weg freuen. Das hat doch auch was.

Das war/ist wirklich ein fieses Schlammloch.
Wenn der Boden aufgeweicht ist, fährt es sich dort wie auf Kaugummi :Nee:

Ich komme ja aus Kalbach und komme an der Brücke der 661 an die Nidda. Dort fahre ich einfach auf der anderen Uferseite, das ist zwar auch nur ein Pfad auf der Wiese aber es lässt sich ganz gut fahren.
Heute morgen bin ich aus purem Interesse die Umleitung gefahren. Ist jetzt auch kein RIESEN Umweg.

speedskater 18.03.2013 20:18

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 882831)
Exakt!

Sein wir doch mal ehrlich:
Es ist doch ein Privileg mit dem Rad zur Arbeit fahren zu dürfen und ganz nebenbei noch etwas für die Radbehrrschung, die Fahrtechnik und die Leidensfähigkeit tun zu können :liebe053:

Sic. Ich bin neulich auch mal wieder 3 Wochen mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Ein wahres Highlight.

titansvente 20.03.2013 09:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
badass weather :liebe053:

Duafüxin 20.03.2013 09:51

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 883837)
Das war/ist wirklich ein fieses Schlammloch.
Wenn der Boden aufgeweicht ist, fährt es sich dort wie auf Kaugummi :Nee:

Das Smilie ist falsch statt :Nee: muß da ein :liebe053: hin ... so als Kasterlee-Anwärter :Cheese:

War gestern auch 2 Std im Kaugummi unterwegs und hab noch ne Mergelhalde eingebaut. Bergab ist das schön, wenn das Kaugummi bremst :Lachen2:

Fornix 20.03.2013 09:57

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 884410)
badass weather :liebe053:

Was ist denn das für eine Lampe?

titansvente 20.03.2013 10:12

Zitat:

Zitat von Fornix (Beitrag 884417)
Was ist denn das für eine Lampe?

Ne Sigma Power-LED


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.