![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In den 80-ern gab es keinen Krieg, und eine nur sehr geringe Wahrscheinlichkeit, daß einer ausbricht. Entsprechend sinnentleert war (zumindest meine) Wehrdienstzeit. Mir hat zumindest damals keiner der Führungsoffiziere vermitteln können, worum es gehen soll oder auch könnte. Daraus habe ich schon abgeleitet, daß eine Armee nur dann sinnvoll ist, wenn es professionell gemacht wird, von Leuten, die im Ernstfall auch wissen, was sie tun, und dafür auch einstehen, statt nur zu schauen, wie man den Tag gemütlich rumkriegt. Das ist für mich mit Kriegsfähigkeit gemeint. Und angesichts eines kriegslüsternen Großmacht-Führers wie Putin ist dies heute notwendiger denn je seit über 70 Jahren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man muss aber ehrlich sein: autoritäre Staaten und Regionen gewinnen an Gewicht. Die Geschichte zeigt, dass der wirtschaftlich Stärkere dem Schwächeren sein System überstülpt. Das Leben ist und war nie Kindergeburtstag, Kriege um Ressourcen, Macht, Einfluss und Juwelen gab es schon immer. Die Bühne ändert sich, das Spiel ist immergleich. Insofern müssen wir ("der Westen") natürlich auch wehrhaft bleiben. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Ukraine hat den Krieg ganz sicherlich nicht gewollt, hat jetzt aber trotzdem einen. Welches Verhalten der Ukraine hätte diesen denn verhindern können? |
Zitat:
|
Zitat:
Solange es keine offizielle Kriegserklärung gibt, ist Deutschland an keinem Krieg beteiligt. Es geht wohl inhaltlich den Protagonistinnen und Protagnisten um die Verteidigung der Demokratie. Jetzt bezieht sich Scholz auf die Sicherheit. Ich finde, so ein Wortspiel darf man schon diskutieren. Unser ehemaliger Bundeskanzler hat es in einem großen Zeitungsinterview auf den Punkt gebracht, obschon er durch das durchaus hysterische oder aggressiv-ideologische, zeitgemäße Investigativjournalistentum anlässlich seines 80zigsten Geburtstags sich mehrmals räuspern musste, was da für Fragen kamen. So nach dem Motto (inhaltlich): wie bitte? Oder: kann es sein, dass ich mich da verhört habe? Um solchen Fragen, die seine Zustimmung erforderten, auszuweichen und abzuwürgen, um auf die Sachebene umzuschwenken. Für den Bundeskanzler Scholz, so Schröder, ist Irrationalität - Schröder erwähnte namentlich die Grünen, und hofft, dass man ihm nicht den Mund verbietet künftig - misslich ist, um vernunftorientiere Entscheidungen zu treffen bzw. in der internationalen Politik zu bestehen, die vernunftorientiert ist. Imho ist Krieg führen irrational. In Anbetracht der großen Aufgaben wie KI, Klimawandel und Kommerz (Handel). Das betrifft lieber qbz, natürlich auch den Nahen Osten. Deswegen denke ich, ja, solche Schurkenstaaten, die sich gegen die etablierten Mächte auflehnen, transportieren natürlich Stereotypen, oder sollte ich besser Archetypen (Urbilder) schreiben, die sich auch unbewusst übertragen können. Wie z.B. Erfolg im Job, Aggressivität im Sport und Durchsetzungsvermögen usw. die eben nun vllt zum "Krieg" zu Zwecken der Vereinfachung fusionierten? Um bei #kekos "Krieg" zu bleiben, hier der Archtypus der Krieger*in? Ist ja nicht verwerflich, bitte nicht falsch verstehen. Allerdings ein Urquell von Streit und Missverständnissen? Hier fehlt imho das differenzierte Urteilsvermögen einer rationalen Handungssteuerung in der Kommunikation als kommunikative Handlung? Sicherheit erzielt man nicht durch mehr oder weniger ungerichtete Verbalattacken oder Vorpreschen (hier war ja lange von "Marktschreierei" die Rede), da auf allgemeine Kategorien abgezielt wird, und nicht im Sinne einer dualen, mentalen Prozessverarbeitung der sozialen Wahrnehmung (vgl. Fiske & Neuberg, 1990, z B.) Differenzierung generiert wird, die auf der personalen Ebene analysiert erzeugt worden wäre, ein höherer kognitver Aufwand, klaro, und damit in der Tiefe (Rationalität also, wenn man so möchte; es werden Stereoytpen bedient, die die Menschen dahinter ausklammern; möglicher Grund: mangelnde Erfahrung?). Im Ergebnis also Aggressionen unter dem Deckmantel der Demokratieverteidigung wie z.B. der Ruf nach immer mehr Waffen? Man kann leichter soziale Kategorien angehen, alle sind angesprochen, die unter einer solcher subsumiert sind, der oder die Mensch(en) dahinter zerfallen in viele Sub- und Untergruppen, werden aber alle "über einen Kamm geschert"? Hoffe, es wurde klarer was gemeint ist. So verstehe ich Schröder, der ja Irrationalität attestiert hat. Ich mag mich irren, sind ja nur haltlose Vermutungen meinerseits. Ich weis es ja nicht, möchte auch niemanden Irrationalität unterstellen, versuche nur Hr. Schröder (SPD) zu vertehen. Wie dem auch sei, hier müsste Deutschland zurückrudern, tut Scholz (SPD) ja auch, indem der Klügere nachgibt, und so der Schulterschluß mit Frankreich als Keimzelle in der EU schwerfällt? Natürlich dürfen, um bei Jürgen Habermas zu bleiben, auch Politikerinnen und Politiker ihre eigenen kognitiven Dissonanzen im Rahmen der Meinungsfreiheit abtragen. Und dann lautet die Meldung in der Tagesschau mal wieder, dass es neuen Streit in der Ampel gibt? Aktuell sehr berechtigt wegen des Kindergeldes z.B.. Das man eben nicht vorbehaltslos an alle Eltern verteilen darf, da zum Beispiel einige das Geld für die Kinder gedacht für Alkohol und/oder Drogen ausgeben. Usw.. Insofern sind 5000 neue Stellen zu besetzen wie Frau Paus (Bündnis 90 / die Grünen) fordert. Um zu differenzieren! Völlig zu Recht also zu besetzen sind, und daher empfinde ich ihre Sturheit auch nicht als irrational oder aggressiv-ideologisch, sondern als rational und zeitgemäß, sachlich. https://www.rnd.de/politik/kindergru...PI4OBVQTU.html Zurück nach Brüssel, Belgien. Wie sich positionieren innerhalb der EU und der NATO, die gestern 75 Jahre alt wurde? Ich denke, es ist ein Sturm im Wasserglas anlässlich der Festivitäten, von Pistorius (SPD), der diesen Hintergrund natürlich ausnutzte, um sein Ressort zu "promoten". Sicherheit sagte Scholz, Stabilität Merkel. Vllt ist es ja ganz gut wie Scholz das macht. Keine Tauren, keine Bodentruppen. Natürlich kann Macron andere Töne anschlagen als Atommachtpräsident. Soll er Truppen entsenden? Man sollte es ihm verbieten. Sitzen ja auch GB und (noch) die USA mit am Tisch. Und was wollen wir in der BRD überhaupt? Die Bw hält im Verteidigungsfall 1-2 Tage durch. Verständigen wir uns doch auf das was in Brüssel und in Europa Sache ist. Eine schnelle, europäische Eingreiftruppe aufzustellen, falls es irgendwo brennte. |
Zitat:
Ich tue mir schwer, weiter zu schreiben ohne eine Abmahung oder den Rausschmiss zu provozieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zum russichen Angriffskrieg und den zahlreichen Kriegsverbrechen dürfte es aber keine zwei Meinungen und damit einhergehend keine Überforderung geben. Ich habe ehrlich gesagt kein Bock mehr auf qbz, Schwarzfahrer, Adept etc. Arne, wenn du hier mitliest dann lösche doch bitte meinen Account. |
Zitat:
Dir liegt der Konflikt in Israel da doch näher. Von Israel geht für Deutschland keine Gefahr aus, also warum sollen wir uns dazu positionieren? Lasst die Israelis doch machen wie sie wollen. |
Zitat:
Dasselbe Grundprinzip gilt für den Gazakrieg: Sofortiger Waffenstillstand, Freilassung der Geiseln und Friedensabkommen. Keine deutschen Waffenlieferungen (nach den USA die zweithöchste Menge). |
Zitat:
|
Zitat:
Und ebenso faktisch unbestreitbar ist, dass das erhebliche militärische Engagement Deutschlands in der Ukraine (10 000 Soldaten jährlich ausgebildet, die höchsten Waffenlieferungen nach den USA weltweit für den Krieg) auch die Kriegsrisiken für Deutschland erhöht hat. Über diese simplen Tatsachen hilft kein noch so verschleierndes Wording hinweg. Wenn deutsche Generäle in Meetings darüber reden, wie die Kertsch Brücke zerstört werden könnte, sollte das z.B. Anlass zur berechtigten Sorge vor wachsenden Kriegsgefahren sein und sie müssten IMHO entlassen werden. Nicht die Aussprache des Faktischen, die Realitäten selbst sind unerträglich. |
Irrational ist das. Von Pistorius, sich auf Jahrzehnte einzustellen. Dann ist der Planet im Eimer umwelttechnisch, weil das Geld für Windräder z.B. nicht da ist? Irgendwann muss man mal anfangen sich zu Friedensverhandlungen durchzuringen und Prioritäten setzen? Und das scheint ja momentan das allergrößte Problem zu sein: wir wissen nicht was wir wollen. Bis auf Campino. ;)
Schönes Wochenende & trainiert nicht soviel. :) |
Mache mir so langsam richtig Sorgen. Der Goldpreis galoppiert seit Tagen nach oben auf Alltimehigh, heute Nacht war wohl das östliche Mittelmehr, Israel und Syrien komplett gejammt von der IDF, GPS komplett down. Das alles aus Besorgnis über Direktbeschuss mit iranischen Marschflugkörpern. Hoffentlich ist das nur das übliche Säbelrasseln seitens Iran. Sie müssen doch wissen dass sie nicht gewinnen können und es am Ende nur Verlierer gibt:(
|
Zitat:
Dass das alles absolut inkonsequent ist, steht außer Frage. Aber irgendwie irgendwo muss man ja nun eine Linie ziehen. Wir machen ja auch solche Dinge wie Mindestlohn, obwohl dadurch die Gewinne der Firmen sinken, weil wir es für angemessen halten. |
Zitat:
Ist natürlich kompletter Käse-Quark. Aber kannst du sicher ausschließen, dass man nicht vllt auch mal was Gutes tun möchte? So dass die "Open Arms" sicher anlanden kann? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich lese die Beiträge von denen nicht mehr. Also insbesondere die von Schwarzfahrer nicht, weil im Prinzip in jedem Beitrag Blödsinn steht. Ich fände es aber cool wenn du bleiben würdest. Du bist einer der wenigen die Paroli bieten können und dabei sachlich bleiben und echte Fakten auf den Tisch legen. Ich lese das sehr gerne. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Allerdings hat jeder von uns Themen, wo wir nicht Deiner Ansicht sind. Wenn Dich das stört, wurden doch gute Lösungen kürzlich genannt und verlinkt, ohne sich gleich ganz verabschieden zu müssen. Ich bedauere jedes Ausscheiden aus dem Forum, egal welche Meinung der betreffende zu einzelnen Themen vertritt.:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Iran plans massive attack against Israel; Israel on full alert, prepared to make Tehran a parking lot! Quelle: Israel News Agency vor 18 min
Wäre gut für die deutsche Automobilindustrie und die Fabrikanten, so könnte man nach dem Wiederaufbau Tehrans mit vielen großen Autofabriken gleich gut auf Halde produzieren dort. :Lachanfall: ... :Nee: Sorry and 365d, es eskaliert wohl. Hilft wohl alles nichts, also sorry wegen Luftraum gejammt oder so, aber die "Open Arms" sollte auch wieder sicher nach Larnaka zurücknavigieren können, und vllt dann mit einer neuen Hilfsgüterlieferung durchstarten. Nix für ungut und ich hoffe #keko 's Geldbeutel füllt sich in Bälde prall...- |
Zitat:
Für mich ist es kein Widersrpruch und ich sage schon lange dasselbe: auf der einen Seite kann man durchaus Stärke zeigen und z.B. in ein wehrfähiges Militär investieren. Gleichzeitig muss aber die Diplomatie auf Hochtouren laufen und Kompromisse erarbeiten, um Konflikte mögkichst schnell zu beenden. Ich habe z.B. nichts dagegen, wenn Jungoffiziere in Schulen werben, wenn dies gleichzeitig Friedensaktivisten auch tun dürfen. Es ist einfach so, dass es Menschen gibt, die dir auf den Schädel hauen. Du brauchst aber Instrumente, um dies möglichst zu verhindern oder eine Eskalation zu vermeiden. :Blumen: |
Nur um nochmalig die Realität abzubilden:
- die Bw haelt im Verteidigungsfall 1-2 Tage durch - am Montag fliegen 20 Soldat*innen nach Litauen das zur "Ostflanke" , Zeitenwende, und neu: dem Paradigmenwechsel - in Bruessel wird auf EU-Ebene eine schnelle Eingreiftruppe aufgebaut, falls es mal brennte Was auch Realität ist: Hysterie. Und das durch die "alten Männer" abzutragende kollektive und oft übertragene Kriegstrauma. D.h. instumentell, ja, Aufrüstung macht kaum Sinn, wie will die Bw den Ami hier ersetzen? Hat die Bw Atomwaffen? Usw. Und Aufrüstung instrumental ja, auf der Diplomatenachse, im Bereich Cyber, hier aber vor allem im Inland, um die "ältere Generation" zur Vernunft zu bringen und damit den Rechtsruck zu ersticken, den ja die "alten Männer" (Seilschaften) auf die Jüngeren übertragen möchten, wollen oder auch müssen? ;) In Regensburg werden heute 29°C erwartet. Weiter so! Bald ist Bayern und BaWue eine Wüste, so dass MB Daimler Crysler und BMW PKWs (Panzerkraftwagen) produzieren können in grossen Mengen, denn die Wüste ist ja wie wir alle wissen der perfekte Kriegsschauplatz, denn hier kann nichts kaputt gehen. :Maso: :dresche ... schönen sonnigen Sonntag allen. :Blumen: :) |
Egypt TV und Arabia TV heute morgen waren sehr interessant. Hier sind einige Arabis vor Wut über die Hamas fast ausgerastet. Deutschland und die USA sind die einzig Verbliebenen, die Israel zur Seite stehen, mit Deutschland als Außenseiter.
Ich, als mein eigener Weltmeister in der akuellen Weltpolitik natüelich ;), sehe das anders, denn natürlich gilt es, zwar nicht bei der Weltmeister-, aber immerhin bei der Europameisterschaft der deutschen Elf die Daumen zu drücken. Was die Nachbarn nicht wissen dürfen, wurde schon ermahnt, ist, dass ich als Weltmeister natürlich auch der Türkei die Daumen drücken darf. :) Viel besser als ich kann das vllt Kabarettist Rolf Miller erklären was so in der Welt los ist, hier bei einem Auftritt im Vereinsheim Schwabing im Fernsehen auch. Der Stream dauert circa sieben Minuten und ein "paar Zerquetschte" wie man ja auch sagt, Sekunden feilich. Wichtig: 1) das Podcast bis zum Schluss durchzugucken, der beste Gag kommt nämlich ganz zum Schluss! 2) Humor ist wenn man trotzdem lacht. Hier also das Video MAKE LOVE NOT PEACE von Rolf Miller: https://www.youtube.com/watch?v=GEB7ta_sSJY |
Zitat:
Wohl wird ein Gesellschaftsjahr o.ä. kommen. Damit löst man auch das Problem evtl. junge Frauen verpflichten zu müssen. |
|
Zitat:
"Laut Teheran war der Angriff auf Israel eine einmalige Vergeltungsaktion von "begrenztem Ausmaß". Gleichzeitig wird Israel vor einer militärischen Antwort gewarnt. " https://www.tagesschau.de/ausland/ir...srael-102.html |
Das wird jetzt die Frage aller Fragen („interessante“ Tatik von Iran, erinnert etwas an 2020 und Soleimani)
m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.