triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

Millie 24.11.2014 16:36

Irgendwelche Tipps, wie es mit dem frühen Aufstehen wenigstens einmal die Woche klappt. Stelle mir zwar manchmal ganz vorbildlich den Wecker. Wenn er dann aber klingt, drücke ich ihn aus oder stelle ihn um und mir fallen tausend Gründe ein doch noch ein wenig weiter zu schlummern.

Eber 24.11.2014 16:52

Ich kann dir auch nur sagen wie es nicht klappt:
am WE lange ausschlafen und ab Montags dann sukkzessive jeden Tag ein wenig früher aufstehen ... dann am WE wieder spät ins Bett und lange .... grüßt das Murmeltier :)

Duafüxin 25.11.2014 07:23

Zitat:

Zitat von Millie (Beitrag 1096965)
Irgendwelche Tipps, wie es mit dem frühen Aufstehen wenigstens einmal die Woche klappt. Stelle mir zwar manchmal ganz vorbildlich den Wecker. Wenn er dann aber klingt, drücke ich ihn aus oder stelle ihn um und mir fallen tausend Gründe ein doch noch ein wenig weiter zu schlummern.

Die tausend Gründe tausend Gründe sein lassen und DEN EINZIGEN Grund finden aufzustehen.

Es ist übrigens einfacher jeden Morgne früh aufzustehen als nur enmal in der Woche ;)

Noiram 25.11.2014 07:31

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1097068)
Die tausend Gründe tausend Gründe sein lassen und DEN EINZIGEN Grund finden aufzustehen.

Es ist übrigens einfacher jeden Morgne früh aufzustehen als nur enmal in der Woche ;)

Das frühe Aufstehen kriege ich hin.
Aber mein Körper ist dann nicht so einfach in Gang zu kriegen.
Ich fühle mich schwerfällig und habe da oft Probleme Gas zu geben.

LG Marion

LoloRider 25.11.2014 07:57

Zitat:

Zitat von Millie (Beitrag 1096965)
Irgendwelche Tipps, wie es mit dem frühen Aufstehen wenigstens einmal die Woche klappt. Stelle mir zwar manchmal ganz vorbildlich den Wecker. Wenn er dann aber klingt, drücke ich ihn aus oder stelle ihn um und mir fallen tausend Gründe ein doch noch ein wenig weiter zu schlummern.

Einfach aufstehen und machen !!!!:dresche
Du wirst von dem "mehr als guten Gefühl" nach der Frühsporteinheit belohnt :Blumen:

Matze-Maus 25.11.2014 08:08

Ich sage mir morgens immer machet für die deine Familie, weil jede Stunde die sie dich nicht trainieren sieht ist eine gute Stunde.
Oder einfach nicht überlegen wenn der Wecker klingelt, denn bevor ich überlegen kann habe ich meine Laufsachen schon an.

Es fällt auch leichter jeden morgen immer zur selben Zeit aufzustehen, ob Sport oder nicht, wenn ich Sportfrei habe Laufe ich morgens immer gemütlich die 2,5km zur Arbeit.

flachy 25.11.2014 08:20

Ich wünsche einen geilen Arbeitstag allerseits!
Sport war heute vormittag wie so oft Klasse, kurz vor 5:00 Uhr an der Schwimmhalle mit einem Kumpel losgerannt - er kam bei 3°C in kurzer Hose und mit den New Balance 1600 Racern (Kienle Hawaii-Schuhe), während ich mit meiner Skinfitwinterkollektion da stand - das hätte mir zu denken geben sollen.
Dann sagte er mir noch, dass bei Kamenz jetzt ein Wolf wohnt und bereits mehrfach im Randgebiet gesichtet wurde - und ich hatte keine Stirnlampe dabei, da ich eigentlich in's Stadion wollte.
Aber Basti hat einen Trainingsplan und da stand nix von Stadion, sondern 13 KM Dauerlauf mit 3x4 Minuten Fahrtspiel mit 4 Minuten Traben dazwischen (die schnellen Abschnitte in 3:40-3:35 min/km), danach war ich eigentlich schon ganz schön "gar".
Danach konnte ich erst mal die Sachen auswringen sowie kurz zum Stoffwechsel auf die Schwimmbadtoilette und bin direkt vom Zylinder via Dusche mit Köpper um 6:10 Uhr in das wunderbar warme Wasser abgetaucht und gute 3 Kilometer später wieder aufgetaucht und den Junior in die Schule mit den Hunden begleitet.
Ab jetzt gibt es "nur" noch Arbeit und abends Quality Time mit den Kids - Sport ist für heute durch - ein herrliches Gefühl!

Munter bleiben und weiter geht's!

Keksi2012 25.11.2014 08:36

Guten Morgen zusammen,

@Millie: Es gibt wohl auch Menschen, die einfach abends fitter sind. Weiß nicht, ob man sich unbedingt komplett umstellen sollte/muss.
Ich würde sagen, anfangs musst Du Dich ein paar mal "quälen" - und entweder Du kommst dann in die Routine rein, oder Frühsport ist halt nichts für Dich ;)


Ich war heute auch um 6 im Wasser, habe aber nur gemütlich ne Stunde geplanscht, nachdem die letzten 3 Wochen doch irgendwie sportintensiv waren.
In letzter Zeit komm ich morgens eigentlich sehr gut aus dem Bett und stehe ca. 3-4 mal die Woche zwischen 4:45 und 5:15 auf, um zu schwimmen oder zu laufen.

Mir fällt es eher schwer, mich abends nochmal aufzuraffen...

Kommt gut durch den Tag!
Keksi

Andique 25.11.2014 08:39

Zitat:

Zitat von LoloRider (Beitrag 1097073)
Einfach aufstehen und machen !!!!:dresche
Du wirst von dem "mehr als guten Gefühl" nach der Frühsporteinheit belohnt :Blumen:

Das zeigt einfach einen richtigen Sportler!

Der schwerste Weg ist da einfach der bis zur Haustüre - danach läufts von allein. :Huhu:

Ulmerandy 25.11.2014 09:02

Heute auch schon um 5.45 Uhr in der Schwimmhalle gewesen - momentan fällt es noch etwas schwer, aber das pendelt sich alles wieder ein.

Viele Grüße

Andy

Keksi2012 25.11.2014 09:13

... wenn ich dann nach dem Frühsport oft erst um 7:30/8:00 Uhr im Büro bin, muss ich mir jedes Mal ein "Na Du Langschläfer" anhören ;)

Wenn dieeeeeeeeee wüssten!!

Andique 25.11.2014 09:16

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1097105)
... wenn ich dann nach dem Frühsport oft erst um 7:30/8:00 Uhr im Büro bin, muss ich mir jedes Mal ein "Na Du Langschläfer" anhören ;)

Wenn dieeeeeeeeee wüssten!!

:Cheese:
einfach nur kurz den Kollegen angrinsen...

Maldini 25.11.2014 09:47

Zitat:

Zitat von Millie (Beitrag 1096965)
Irgendwelche Tipps, wie es mit dem frühen Aufstehen wenigstens einmal die Woche klappt. Stelle mir zwar manchmal ganz vorbildlich den Wecker. Wenn er dann aber klingt, drücke ich ihn aus oder stelle ihn um und mir fallen tausend Gründe ein doch noch ein wenig weiter zu schlummern.

Wenn Du eine Wettkampfteilnahme planst, kann es helfen, wenn die Dir Deinen Zieleinlauf beim Saisonhöhepunkt beim Aufstehen visualisierst. Mit dem Ziel vor Augen raus aus dem Bett und rein in die Sportklamotten.

Wie schon beschrieben ist es hilfreich regelmäßig früh auszustehen, dann kommt eine gewisse Routine rein.

Aber das wichtigste ist, dass es Dir irgendwann Spaß macht frühmorgens zu trainieren. Wenn der nicht irgendwann kommt, dann bleib halt liegen und trainiere zu anderen Tageszeiten...

Ich war heute morgen "nur" schwimmen und zur Belohnung für das frühe Aufstehen regelmäßig von den wohl langsamsten drei Frühschwimmern ever ausgebremst worden. Die kamen mir vor wie ein ganzer Nordic Walking Lauftreff bei uns im Stadtwald :(

Duafüxin 25.11.2014 11:50

Zitat:

Zitat von Maldini (Beitrag 1097114)
Wenn Du eine Wettkampfteilnahme planst, kann es helfen, wenn die Dir Deinen Zieleinlauf beim Saisonhöhepunkt beim Aufstehen visualisierst. Mit dem Ziel vor Augen raus aus dem Bett und rein in die Sportklamotten.

Was mich grad unglaublich motiviert ist auch eine Visualisierung. Ich sehe mich völlig kraftlos im Modder stehen. Dies Jahr soll das nicht passieren :Cheese:

Eber 25.11.2014 11:57

Ich lerne daraus:
man braucht erfrischende 3 Grad Morgenluft, einen Kumpel in kurzen Klammotten (am besten nur in Badehose ?) und einen Wolf :Lachen2:
Aha! :Cheese:

oder liegt es an:
"Sport ist für heute durch - ein herrliches Gefühl!"
oder /und "dass es Dir irgendwann Spaß macht frühmorgens zu trainieren."
??

(Ja bestimmt! Schließllich müssen Maldini und Flachy ja das Geheimnis wissen)

Millie 25.11.2014 12:54

Und ich lerne daraus:
Einfach machen, mit der Zeit wird es leichter.
Bloß nicht drüber nachdenken.
Hat man sich einmal durchgerungen, fühlt man sich hinterher richtig gut.
Routine ist sehr hilfreich.

Ich werde jetzt versuchen mich langsam heranzutasten. Erstmal den Wecker 15 Minuten eher stellen und ein paar Kraftübungen machen. Da muss ich zumindest nicht nach draußen:-) Das lässt sich dann ausdehnen auf 30 min usw. Nach einer Weile habe ich mich vielleicht an den Sport am Morgen gewöhnt und kann dann auch laufen oder schwimmen gehen.
Oder ich versuche es im Sommer wieder, da ist es frühs wenigstens nicht so kalt.

Wie macht ihr das mit Kreislauf hochfahren: Kommt das nach einer Weile früh aufstehen automatisch?

Andique 25.11.2014 14:30

Zitat:

Zitat von Millie (Beitrag 1097164)

Wie macht ihr das mit Kreislauf hochfahren: Kommt das nach einer Weile früh aufstehen automatisch?

Wecker stellen, gleich aufstehen und was immer hilft: am Abend vorher schon die Sportsachen gepackt und am besten gleich neben das Bett gelegt.
Bei Bedarf noch ne minimale Kleinigkeit essen und ab die Post. Gesicht gegebenenfalls mit kaltem Wasser waschen und ein paar Mal richtig tief am geöffnetem Fenster ein- und ausatmen - das wars eigentlich.


Kreislauf kommt von allein in Schwung - langsam mit dem Sport loslegen und ziemlich früh ne recht kurze Sprinteinheit, das macht fit.

ENJOY IT!

Matthias75 25.11.2014 14:34

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1097184)
Wecker stellen, gleich aufstehen und was immer hilft: am Abend vorher schon die Sportsachen gepackt und am besten gleich neben das Bett gelegt.

Die Laufschuhe noch möglich nah ans Kopfende, dann ist der tiefe Schlaf auch gesichert :Cheese:

Matthias

Duafüxin 25.11.2014 14:36

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1097186)
Die Laufschuhe noch möglich nah ans Kopfende, dann ist der tiefe Schlaf auch gesichert :Cheese:

Matthias

Was hast Du für eine Frau? :Cheese:

Andique 25.11.2014 14:41

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1097186)
Die Laufschuhe noch möglich nah ans Kopfende, dann ist der tiefe Schlaf auch gesichert :Cheese:

Matthias

und die Laufsocken von gestern am besten unter das Kopfkissen...
uuuuhhhhhhhh
:Lachanfall:

Spass beiseite: was ich damit sagen will: alles am Vortag vorbereiten, dann macht man sich keine Gedanken am frühen Morgen und kommt nicht ins Grübeln ob es nicht besser wäre, länger zu schlafen.

Das sind ohnehin Anfängertipps um sich zu motivieren - der richtige Sportler ist morgens schon von Grund auf bis in die Haarspitzen motiviert! :cool:

Matthias75 25.11.2014 14:43

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1097187)
Was hast Du für eine Frau? :Cheese:

Wie meinste das? Dass ich meine Laufschuhe überhaupt mit ins Schlafzimmer nehmen darf? Die bleiben mit den übrigen Sportklamotten schön draußen, damit ich mich morgens leise und ohne irgendjemand zu wecken aus dem Zimmer schleichen und laufen gehen kann und dann meine Frau sanft wecken kann, wenn ich mit den frischen Brötchen vom Bäcker zurückkomme :Liebe: .

Matthias

Andique 25.11.2014 14:46

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1097192)
...dann meine Frau sanft wecken kann, wenn ich mit den frischen Brötchen vom Bäcker zurückkomme :Liebe: .

Matthias

so soll es sein... Meine Frau liebt das ebenfalls. :Liebe:
Das gemeinsame Frühstück mit frischen Brötchen nach dem Morgensport :Blumen: :Liebe:

Duafüxin 25.11.2014 15:30

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1097192)
Wie meinste das? Dass ich meine Laufschuhe überhaupt mit ins Schlafzimmer nehmen darf?

Jepp, so meinte ich das ;)

Mein Freund mosert schon, weil meine Laufrucksäcke im Kabuff vor sich hin müffeln, dabei lagert da auch schon das Karnickelheu, welches den Gestank eigentlich überlagern sollte.

Mattes87 25.11.2014 15:32

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1097196)
so soll es sein... Meine Frau liebt das ebenfalls. :Liebe:
Das gemeinsame Frühstück mit frischen Brötchen nach dem Morgensport :Blumen: :Liebe:

dazu noch ein heisser Kaffee aus der eigenen Maschine und mind. 3 Trainingsstunden der kommenden Woche werden freudestrahlend abgenickt. :liebe053: :Lachen2:

LoloRider 25.11.2014 15:44

[quote=Andique;1097184]Wecker stellen, gleich aufstehen und was immer hilft: am Abend vorher schon die Sportsachen gepackt .....



Genau so wird'gemacht :)
Bei mir gibt's meistens noch einen Espresso und dann gaaaaaaanz viel frische Luft!!!!! Da kommt der Kreislauf von alleine auf Touren

flachy 25.11.2014 16:02

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1096752)
Und da kommt meine Frage: könnte die Pause zwischen den Rennen zu lang sein, um die Form hochzuhalten?
Ich weiß nur, dass ich das mit der 2. LD im Jahr noch nie gut hinbekommen habe.
...
Schwierig, schwierig...

Stimmt leider!
Denn Stufe II hat eben gezündet - und die Galgenfrist wurde verlängert - ich habe mir jetzt eine "Wiedervorlage" zum 31.12. um 23:30 Uhr gesetzt - da macht man ja eh immer die Vorsätze für das nächste Jahr.
Und da ich bereits nicht rauche, nicht krankhaft saufe, Vielweiberei ist auch noch kein realistisches Ziel - also bleibt ja eh wieder nur der Weltfrieden und was Sportliches als Ziel für 2015...

Und interessanter Fakt - mein kurzhosiger Laufkumpel heute morgen meinte bei der Frage "Roth to Kona": "Mach's nicht, besser zwei Mittelstrecken damit Du schnell wirst", während mein Arbeitskumpel (mit Tria-Trainerschein) eben sagte: "Musst Du machen, die beiden besten Rennen im Sport und drei Monate Pause sind optimal".
Mannomann, bin hin und her gerissen...
Und darum geht's...

Lieber Stefan,

Du kannst dabei sein! Wir freuen uns Dir mitteilen zu können, dass Du Dir einen Startplatz für die DATEV Challenge Roth 2015 sichern kannst!

Unter „Neue Anmeldung mit Gutschein-Code“ auf „Anmeldung mit Gutschein-Code starten“ klicken, es öffnet sich eine Seite, auf der Du Deinen persönlichen Gutschein-Code eingeben kannst und anschließend den angegebenen Schritten folgen musst.

Bitte beachte folgende Punkte:

• Die Anmeldung muss bis Sonntag, den 04.01.2015 geschehen, sonst verfällt die Startplatzmöglichkeit.
• Für die Teilnahme an der DTU Deutschen Meisterschaft 2015 über die Lang-Distanz bei der DATEV Challenge Roth musst Du einen für 2015 gültigen DTU-Startpass (Basis oder Premium) besitzen. Entsprechend ist Deine Anmeldung zur DTU DM 2015 bei der DATEV Challenge Roth nur gültig, wenn Du einen DTU-Startpass 2015 besitzt oder bis spätestens zum 15. Januar 2015 einen DTU-Startpass 2015 beantragt hast.

Eine Tageslizenz reicht nicht aus.

Wir wünschen Dir viel Spaß und eine erfolgreiche Challenge!

See you at the finish line….
Dein Team der Deutschen Triathlon Union

mic111 25.11.2014 16:22

Mein lieber Herr Flachowsky,
ich freue mich auf 2015.
Rennsteig-Marathon, Roth und Kona ...
Also Du, nicht ich.

Bitte lass uns hier ein wenig an deinem Training und vor allem an deinem Zeitmanagement teilnehmen.

Auch als Motivationsschub für mich.
Dein triblogger ist ja eh Lesepflicht. :cool:

Alles Gute :Blumen:

Micha

captain hook 25.11.2014 16:39

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1097080)
Ich wünsche einen geilen Arbeitstag allerseits!
Sport war heute vormittag wie so oft Klasse, kurz vor 5:00 Uhr an der Schwimmhalle mit einem Kumpel losgerannt - er kam bei 3°C in kurzer Hose und mit den New Balance 1600 Racern (Kienle Hawaii-Schuhe), während ich mit meiner Skinfitwinterkollektion da stand - das hätte mir zu denken geben sollen.
Dann sagte er mir noch, dass bei Kamenz jetzt ein Wolf wohnt und bereits mehrfach im Randgebiet gesichtet wurde - und ich hatte keine Stirnlampe dabei, da ich eigentlich in's Stadion wollte.
Aber Basti hat einen Trainingsplan und da stand nix von Stadion, sondern 13 KM Dauerlauf mit 3x4 Minuten Fahrtspiel mit 4 Minuten Traben dazwischen (die schnellen Abschnitte in 3:40-3:35 min/km), danach war ich eigentlich schon ganz schön "gar".
Danach konnte ich erst mal die Sachen auswringen sowie kurz zum Stoffwechsel auf die Schwimmbadtoilette und bin direkt vom Zylinder via Dusche mit Köpper um 6:10 Uhr in das wunderbar warme Wasser abgetaucht und gute 3 Kilometer später wieder aufgetaucht und den Junior in die Schule mit den Hunden begleitet.
Ab jetzt gibt es "nur" noch Arbeit und abends Quality Time mit den Kids - Sport ist für heute durch - ein herrliches Gefühl!

Munter bleiben und weiter geht's!

So kanns gehen wenn man mit den Profis trainieren geht. :dresche Da er es ja bei Strava hochgeladen hat, kann man genau sehen, was ihr gemacht habt. :Lachanfall:

Andique 26.11.2014 07:46

Heute ab 05:50 Uhr ne lockere 10 km Runde gelaufen!

Jetzt gehts frisch geduscht und putzmunter zur Arbeit.

Besondere Grüße an alle heimlichen Mitleser in diesem Thread, die nach wie vor zu bequem sind, sich morgens aus dem Bett zu schwingen!

LoloRider 27.11.2014 09:50

5:00 Uhr, Minus 1 Grad, sternenklarer Himmel und meinen norddeutschen Laufkumpel (arschkalter Wind) dabei !!!!
War natürlich trotzdem eine schöne Runde (12km) und der Tag kann kommen!! :)

Schönen Vize-Freitag

@ andique: meinst du wirklich, es gibt „heimliche Mitleser“ die keinen Frühsport mögen ???? ;)

Duafüxin 27.11.2014 10:14

Zitat:

Zitat von LoloRider (Beitrag 1097640)
5:00 Uhr, Minus 1 Grad, sternenklarer Himmel und meinen norddeutschen Laufkumpel (arschkalter Wind) dabei !!!!

Den Kumpel hatte ich gestern auf dem Rad mit dabei. War ein schöner Test für die Winterklamotten ;)

Andique 27.11.2014 14:35

Zitat:

Zitat von LoloRider (Beitrag 1097640)

@ andique: meinst du wirklich, es gibt „heimliche Mitleser“ die keinen Frühsport mögen ???? ;)

Niiiiieeeemals!!!
Und wenn doch der eine (oder andere), dann ist das einfach nur schlichte Bewunderung für die überzeugten Schweinehundbezwinger (wenn man den als Morgensportler überhaupt noch hat).

totog 27.11.2014 14:48

Zitat:

Zitat von LoloRider (Beitrag 1097640)

@ andique: meinst du wirklich, es gibt „heimliche Mitleser“ die keinen Frühsport mögen ???? ;)

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1097683)
Niiiiieeeemals!!!
Und wenn doch der eine (oder andere), dann ist das einfach nur schlichte Bewunderung für die überzeugten Schweinehundbezwinger (wenn man den als Morgensportler überhaupt noch hat).

Ich oute mich hier einfach mal als Mitleser, Bewunderer und wohl auch schon etwas angefixter.

Nach längerem Mitlesen habe ich es diesen Montag auch erstmals wieder vor der Arbeit ins Hallenbad geschafft. Laufen und Radeln vor der Arbeit kann ich mir aktuell aber noch nicht wirklich vorstellen. Da ist's ja noch so finster und deshalb müssen die 5k Arbeitsweg radelnd hier ausreichen. Längere Einheiten werden dann einfach auf dem Heimweg eingestreut. Da ist es dann auch noch hell, teilweise zumindest.

Mfg
Toto

Andique 27.11.2014 15:13

@TOTO: sehr feine Sache: weiter so! :Huhu: :Blumen:

TriSG 27.11.2014 15:26

Zitat:

Zitat von Millie (Beitrag 1096965)
Irgendwelche Tipps, wie es mit dem frühen Aufstehen wenigstens einmal die Woche klappt. Stelle mir zwar manchmal ganz vorbildlich den Wecker. Wenn er dann aber klingt, drücke ich ihn aus oder stelle ihn um und mir fallen tausend Gründe ein doch noch ein wenig weiter zu schlummern.

Den Wecker auf die andere Seite des Zimmers stellen, so dass man gezwungen ist aufzustehen. Allerspätestens wenn die bessere Hälfte wach wird und der Wecker weiterklingelt wird man aus dem Bett geprügelt.:Cheese:
Und ganz wichtig: Kontinuität ist ein Zauberwort. Wenn man einmal dran gewöhnt ist, klappts leichter als nur einmal die Woche. Nur blöde bei Schichtdienstlern.

Andique 27.11.2014 16:30

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1097703)
Und ganz wichtig: Kontinuität ist ein Zauberwort. Wenn man einmal dran gewöhnt ist, klappts leichter als nur einmal die Woche. Nur blöde bei Schichtdienstlern.

Also wenns bei mir als Schichtler schon wunderbar funktioniert, dann sollten sich die Regelmässigarbeiter erst recht dran gewöhnen. Es ist und bleibt einfach eine Frage der Bequemlichkeit!!!

gebistom 27.11.2014 16:57

Bin hier auch Mitleser und gelegentlicher Frühsportler. Hab noch nicht so die Routine im Früh aufstehen. Heute jedoch um 06.25 Uhr am Beckenrand gestanden und 1 Stunde geschwommen.

Morgen früh schläft hoffentlich der Schweinehund noch und kann mich nicht vom Frühsport abhalten ;) .


grüsse

LoloRider 27.11.2014 19:07

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 1097687)
....... Laufen und Radeln vor der Arbeit kann ich mir aktuell aber noch nicht wirklich vorstellen. Da ist's ja noch so finster und deshalb müssen die 5k Arbeitsweg radelnd hier ausreichen. Längere Einheiten werden dann einfach auf dem Heimweg eingestreut. Da ist es dann auch noch hell, teilweise zumindest.

Mfg
Toto

Es sind nur noch 24 Tage, dann wird es morgens wieder früher hell :Cheese:

Viel Spaß aber weiterhin bei der morgendlichen Erüchtigung, es wird von mal zu mal einfacher und irgendwann genießt man die Einheiten einfach:)



@gebistorm: so ein Schweinehund kann auch ein guter Laufpartner sein:cool:
Gruß nach Luzern

totog 28.11.2014 08:16

Zitat:

Zitat von LoloRider (Beitrag 1097754)
Es sind nur noch 24 Tage, dann wird es morgens wieder früher hell :Cheese:

Dann hab ich auch wieder kein Problem. Im Sommer geht es regelmäßig auf die lange Radrunde um dann mit Frühstück die Familie zu Wecken. Radeln im Sonnenaufgang ist super.

Aber eben nur im Sommer, und damit zähle ich mich immer noch zu den Weicheieren unter den Frühsportlern. :Cheese:

FMMT 28.11.2014 09:19

Mit frühem Aufstehen, kurz nach 5;) , habe ich kein Problem. Unter der Woche muss ich allerdings dann zur Firma.
Am Wochenende starte ich nach ausgiebigen Frühstück und Zeitung lesen in der Dämmerung mit dem MTB oder zum Laufen. Kostet mich gar keine Überwindung, ist einfach nur toll:liebe053: .
Dafür bin ich allerdings abends zeitig im Bett:Lachen2: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.