![]() |
Es folgen noch.... ...Training in Florida ...Daytona ...Start der Challenger ...Jacksonville 15k |
Moin Dude,
wenn ich mir die Bilder so anschaue,muß ich wieder feststellen (obwohl wir gerade in eine sehr schöne Wohnung gezogen sind), dass ich auf den falschen Fleck dieser Erde lebe. Den Ozean vor der Haustür ist und bleibt mein Traum.:Weinen: Ganz tolle Fotos :Huhu: Wagnerli, die auf den Frühling wartet |
Astrein.
Da zieh ich ein, wenns in meiner Berghütte Winter wird. |
Daytona Beach
|
Training in Florida?
Training in Florida ist weit besser, als das ein Trip nach Panama City zum Ironman vermuten lassen wuerde.
Sei es zum Laufen auf Sand oder Clay Roads (im Bild beim Training zu sehen: der Ire Manolo O'Russel, 2:19 Marathonlaeufer aus Newbridge) oder zum Schwimmen in einem der fantastischen, auf 28 Grad beheizten Freibaeder. Hier zu sehen das Bad im National Training Center in Clermont - welche Bahn haetten sie denn gern? Dort lief jemand als Nina Kraft verkleidet herum. Sachen gibts. Die hueglige Gegend um Clermont scheint zum Triathlon Training sehr geeignet. |
Ja, ja, Florida halt....
|
Ich werde gleich erstmal die Stellenanzeigen in Florida sichten.
Das geht ja gar nicht *hinwill* |
Zitat:
|
Bist du dir sicher, dass du das nicht bist auf den Waldlaufbildern.
Wenn ich's nicht genauer wüsste, könnte man dich glatt verwechseln |
Nein, der ist viel zu dünn für dude.
:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber da wollte ich eigentlich die Anonymitaet wahren. |
Zitat:
|
Batting Stances
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
wer sich fuer nen verwackelten bericht vom gate river run interessiert wird HIER fuendig.
netter kurs mit wuerdigem sieger in einem beachtlichen sprint finish. nice one fam...:cool: interessanter bericht - hilft auch bei maennern ;-) |
Zitat:
|
Jacksonville Gate River Run - US Champs 15k
|
![]() |
Was ist das weiße für ein Nike ?
|
Zitat:
Nike Air streak XC - wobei ich kein Plan hab warum die die Socke XC genannt haben. Ordentliches teil.... |
Hammer Wetterchen, sieht aber neblig aus...
|
Zitat:
Gerade reingekommen: "USATF Awards CPTC “USATF Elite Development Team” Status USATF has designated CPTC a “USATF Elite Development Club” for the next Olympic quadrennium, 2009-2012. This designation was awarded to CPTC based on its success at the national level." Ob da dann noch Platz fuer Hobbyjogger wie mich ist? |
Als NY-Liebhaber hast Du doch sicher schon Joseph O'Neill "Netherland" gelesen. Da bekommt man ja fast doch wieder Lust auf einen Besuch drieben
|
Nein, ist notiert - Danke!
Habe gerade "The average American male" gelesen. Brutal. |
Zitat:
http://www.youtube.com/user/averageamericanmale Ist "brutal" ein Kauftipp? |
Ich bin nicht sicher. Persoenlich bin ich eigentlich zu alt dafuer (Mitte 20 scheint geeigneter - passt doch bei Dir, oder?), aber Faekalhumor und Sex finde ich unterhaltsam. Ist in jedem Fall sehr amerikanisch und laesst sich nicht ohne weiteres auf Europa umsetzen. Durchaus jedoch als Kulturstudie einzuordnen (und im Zweifel zu verteidigen.)
Leseprobe: http://browseinside.harpercollins.co...1-bf29fa54792a "An average Sunday" - knapp vor Haelfte |
Zitat:
|
|
Hatteste den Knaben nicht von der Liste gestrichen, nachdem er sich vor Lance´s Karren gespannt hatte...?
|
Wirklich? Falls ja, was geht mich mein Geschwaetz von gestern an?
|
Zitat:
Ich glaube nicht, er ist der gleichen Meinung wie ich. ;) @dude feiner Bericht, müssen wir jetzt alle auf adi umschwenken? Gruß strwd |
Zitat:
|
Interessanter Marathon Trainingsplan
TRAINING: Ken trains at 9AM and 3PM 6 days per week and one long run on the 7th day beginning in late AM. His longest ever run is 43 miles. Preferred racing frequency is once a month and dwindling. Ken's easy days are 3-5 mile jog in the morning and sometimes and easy three mile jog in the afternoon on Pre's Trail. The following workouts were done prior to the 1978 New York Marathon.
Mon--Easy day. Tues--run 6 x mile on Pre's Trail in 4:40-4:44. Wed--Easy day and garden work. Thurs--Easy day. Fri--32-mile run. Sat--Easy day. Sun--Easy day. Mon--6x330 on grass(last 6 45.5-46), easy 6 miles. Tues--Easy day. Wed--Easy day. Thurs--6 x mile @ 4:40. Fri--Easy day. Sat--Easy day. Sun--28-mile run. Mon--Easy day. Tues--Easy day. Wed--3x660(1:42), 440(66), 330(48), 220(32), 110(15), jog 10 miles. Thurs--Easy day. Fri--Easy day. Sat--6 x mile @4:36 Sun--Easy day, fly to Washington D.C. Mon--15 miles easy. Tues--Easy day. Wed--10 mile run, 1st five at 7:00 pace and second five at 5:00 pace. Thurs--Easy day. Fri--Easy day. Sat--Easy day. Sun--New York City Marathon, 2:16:29. Ken did not run for the next 8 days but on the 27th of October won a pumpkin carving contest at Bob Newland's house. ___________________________________________ Mir gefallen: - Harte Tage sind hart: Intervalle im Mittelstrecklerstyle - long runs sind LONG, 50+km => extreme Reize fuer den Koerper - Lockere Tage sind locker 5-8km im 5:30er Schnitt! - Tagesfolge nicht hard/easy sondern hard/easy/easy => ganz klarer Fokus auf den Schluesseleinheiten, kein sinnloses Kilometergeschaufel, sondern aktive Regeneration, mehr nicht. Scheint mir insbesondere ein Programm fuer aeltere (35+) Sportler zu sein, die verletzungsanfaelliger werden Mir fehlen: - Tempolaeufe gegen Ende der Marathonvorbereitung Sowohl mit superhartem Bahntraining als auch mit ueberlangen Laeufen hab' ich letztes Jahr gute Erfahrungen gemacht. Lediglich die letzten 8 Wochen sollten mE Marathonspezifischer sein. |
Lance's neuester Twitter Eintrag
|
Zitat:
der junge ist loyal und hat unter anderem einen nike deal vor jahren dankend abgelehnt. sicher wird er dafuer ordentlich entlohnt doch ist er einer der wenigen athleten dem man ne markentreue abnehmen kann. der gelbe pfeil aus adidas abeba. hammer typ. HIER gibts ein film von der promo. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.