triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 03.12.2009 16:41

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 313880)
Ich fasse zusammen:
Rechtsatmung und Dreier Zug besser lernen.
Überwasser mit rechter Hand den hohen Ellbogen besser machen.
Koordination Arm Beine (Fahrradschlauchübung) in den Griff kriegen
unter Wasser Arm anstellen (hoher Ellbogen zum Wasser fassen)
Druckphase betonen (daher jetzt die Dips jeden Tag bis zum Erbrechen)



Wenn du so was übst, mußt du vor allem langsam schwimmen. Ich mache das heute noch: während ich schwimme, gucke ich gemütlich unter Wasser meinen Armen und Händen nach, wie sie sich bewegen und in welcher Position sie sind. Du mußt bewußt schwimmen. Nicht immer mit der Zeit im Hinterkopf. Gerade der Technikteil ist eigentlich intensive Spiele - u. Ausprobierzeit. :)

Volkeree 03.12.2009 16:41

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 313857)
Manche sind anfangs beim Training eifrig dabei und lassen dann ebenso schnell nach.

Man sollte den geraden entstandenen Eifer aber auch schon mal ausnutzen.
Dazu hatte ich im Wust der zuletzt vielen Beiträge schon mal gefragt. Ich mache mich morgen an T 3. Meine aktuelle Schwimmlust sagt mir, dass ich, wenn sich die Arme noch gut anfühlen, gerne noch ein paar Meter mehr schwimmen würde.

Können wir die Trainingspläne bei persönlichem Bedarf irgendwie erweitern? Wenn ja wie? Vielleicht mit ein paar schnellen 50ern oder vielleicht bei mir mit ein paar Bahnen fürs Tempogefühl vor dem Ausschwimmen? Fragen über Fragen.....

sandra7381 03.12.2009 16:45

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 313890)
Man sollte den geraden entstandenen Eifer aber auch schon mal ausnutzen.
Dazu hatte ich im Wust der zuletzt vielen Beiträge schon mal gefragt. Ich mache mich morgen an T 3. Meine aktuelle Schwimmlust sagt mir, dass ich, wenn sich die Arme noch gut anfühlen, gerne noch ein paar Meter mehr schwimmen würde.

Können wir die Trainingspläne bei persönlichem Bedarf irgendwie erweitern? Wenn ja wie? Vielleicht mit ein paar schnellen 50ern oder vielleicht bei mir mit ein paar Bahnen fürs Tempogefühl vor dem Ausschwimmen? Fragen über Fragen.....

Also ich habe ans Ende schon mal 8x25m gehängt (vors Ausschwimmen natürlich), um auf 2.000m zu kommen. Noch schöner wird es, wenn du das als Tabata machst. :Lachen2:

keko 03.12.2009 16:56

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 313890)
Man sollte den geraden entstandenen Eifer aber auch schon mal ausnutzen.
Dazu hatte ich im Wust der zuletzt vielen Beiträge schon mal gefragt. Ich mache mich morgen an T 3. Meine aktuelle Schwimmlust sagt mir, dass ich, wenn sich die Arme noch gut anfühlen, gerne noch ein paar Meter mehr schwimmen würde.

Können wir die Trainingspläne bei persönlichem Bedarf irgendwie erweitern? Wenn ja wie? Vielleicht mit ein paar schnellen 50ern oder vielleicht bei mir mit ein paar Bahnen fürs Tempogefühl vor dem Ausschwimmen? Fragen über Fragen.....

Klar, das mach ich auch so. Du solltest aber den "Sinn" des Trainingsprogramms nicht "zerstören". Also zumindest den Hauptteil schwimmen, denn irgendwo denke ich mir ja was dabei. Und der Technikteil ist eigentlich auch ein "muß".

Ein-Technik-Hauptprogramm-Aus würde ich beibehalten. Manchmal hat man das Gefühl, dass man eine oder zwei Bahnen sprinten muß oder 500m durchkraulen will. Dann sollte man das tun. Zum Tempogefühl kannst du auch sagen, "Ich schwimme so lange 50m bis ich genau 54s schaffe". Ein echter Trainer am Beckenrand kennt ja auch die Schwächen seiner Schützlinge und geht individuell drauf ein oder riecht, was die Schwimmer gerade wollen oder nicht. Das mußt du dann halt selbst riechen und machen.

mum 03.12.2009 16:58

am schluss des trainings mache ich oft die "atemuebungen" - langsame zuege....4 X 25 angefangen mit 8 / 6 / 4 / 2 - atmung
oder 6 / 5 / 4 / 3 -atmung.....
vorteil der 6 / 8 - atmung....ich konzentriere mich mega-gut auf die zuege....und ist (meistens) ein positiver abschluss des schwimmtrainings - zudem sehe ich....wie die 8 / 6 / etc. sequenzen immer wie "lockerer" gehen...und ich bilde mir ein, dass an der technik liegen...die besser geworden ist..;-)))))))))))))))

glaurung 03.12.2009 17:00

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 313888)
Nicht immer mit der Zeit im Hinterkopf.

Das war genau mein Fehler in der letzten Zeit. Man lässt sich hier einfach zu leicht anspornen :)
Ich gelobe Besserung.

oko_wolf 03.12.2009 17:31

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 313880)
...Einfach komplett besser schwimmen lernen ...

Warum sagt mir niemand, das es so einfach ist :Lachanfall:

WeT 03.12.2009 18:02

Schönen Abend,

gestern abend den 400m-Test geschwommen. Zeit = 6:45min Bin die 400m gefühlmäßig eher verhalten geschwommen. Auf jeden Fall hätte ich noch ein paar 100m draufschwimmen können.

Einzelzeiten hab ich leider nicht rausgestoppt. Habe noch in Erinnerung den ersten 100er in etwa 1:38 und den letzten in etwa 1:40. Konnte die Zeit leider nicht genau von meiner Uhr ablesen, da es relativ finster war im Bad und meine Brillengläser dafür zu dunkel waren.

Merke auf jeden Fall schon eine Steigerung, gegenüber meinem letzten 400er vor 9 Wochen. Da war ich wirklich am Ende meiner Kraft. Bin damals 6:59min geschwommen.

Steffko 03.12.2009 18:28

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 313903)
am schluss des trainings mache ich oft die "atemuebungen" - langsame zuege....4 X 25 angefangen mit 8 / 6 / 4 / 2 - atmung
oder 6 / 5 / 4 / 3 -atmung.....
vorteil der 6 / 8 - atmung....ich konzentriere mich mega-gut auf die zuege....und ist (meistens) ein positiver abschluss des schwimmtrainings - zudem sehe ich....wie die 8 / 6 / etc. sequenzen immer wie "lockerer" gehen...und ich bilde mir ein, dass an der technik liegen...die besser geworden ist..;-)))))))))))))))

Ich machs umgekehrt. Praktiziere beim Ausschwimmen oft 3/5/7/9/11er Atmung - so zwinge ich mich wirklich locker zu schwimmen, da ich sonst die zugzahl nicht schaffe.

autpatriot 03.12.2009 19:03

heute nochmals t5 geschwommen, mit dem tollen technik teil..

es war zu meiner verwunderung wenig los im becken daher hätte ich auch gleich den 400 Meter Test schwimmen können, aber den Plan hatte ich nicht mit.

werde daher am samstag den 400 Meter test absolvieren und hoffen das ich im vergleich zum letzten 400 Meter test besser abschneide..

keko 03.12.2009 19:23

Zitat:

Zitat von WeT (Beitrag 313938)
Schönen Abend,

gestern abend den 400m-Test geschwommen. Zeit = 6:45min Bin die 400m gefühlmäßig eher verhalten geschwommen. Auf jeden Fall hätte ich noch ein paar 100m draufschwimmen können.

Einzelzeiten hab ich leider nicht rausgestoppt. Habe noch in Erinnerung den ersten 100er in etwa 1:38 und den letzten in etwa 1:40. Konnte die Zeit leider nicht genau von meiner Uhr ablesen, da es relativ finster war im Bad und meine Brillengläser dafür zu dunkel waren.

Merke auf jeden Fall schon eine Steigerung, gegenüber meinem letzten 400er vor 9 Wochen. Da war ich wirklich am Ende meiner Kraft. Bin damals 6:59min geschwommen.

Das hört sich gut an :) Wenn du gefühlsmässig noch weiter gekonnt hättest, geht das schon deutlich unter 18. Wichtig ist jetzt, beim Training den Technikteil hochzuhalten und nicht nur Intervalle zu schwimmen. Langfristig kommt man nur über die Technik weiter.

FMMT 03.12.2009 19:48

Heute mal Technik mit Schwerpunkt Armzug und ab und an etwas Tempo. Am Ende (nach kleinem Aha-Erlebnis) einen 100er mit fast 75 Meter Technik und neuer PB (1.28):liebe053: , obwohl die Arme noch schwer waren. Schwimmen macht zur Zeit noch mehr Spaß als Laufen:Cheese: . Dass ich das mal schreibe:Lachanfall:
Liegt an Keko und gemeinsam macht es einfach mehr Freude:Blumen:

glaurung 03.12.2009 20:24

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 313973)
Heute mal Technik mit Schwerpunkt Armzug und ab und an etwas Tempo. Am Ende (nach kleinem Aha-Erlebnis) einen 100er mit fast 75 Meter Technik und neuer PB (1.28), obwohl die Arme noch schwer waren.

Also ich muss jetzt auch endlich mal einen 100er am Anschlag schwimmen. Keine Ahnung, wie schnell ich sein könnte. Aber zwischen 01:32 und 01:35 sollte ich schon hinkriegen.

Oder 100m Delphin in.................... 01:25 :Gruebeln: :Lachanfall:


Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 313973)
Schwimmen macht zur Zeit noch mehr Spaß als Laufen. Dass ich das mal schreibe:Lachanfall:
Liegt an Keko und gemeinsam macht es einfach mehr Freude:Blumen:

Stimmt. Das muss immer wieder mal erwähnt werden. Wir wollen uns den keko ja bei Laune halten :Lachen2: ;)

Dackl 03.12.2009 22:49

Hallo
Heute bin ich den 400 er geschwommen.
Hier sind meine Zeiten.
100 Meter fühlten sich gut an 01:42,0
Eine 100 er Zeit nicht gestoppt 03:49,0
Arme wurden schwer 50 Meter in 01:00,0
Endbeschleunigung :Lachanfall: 00:58,0
Endzeit 07:29,0

Ich überlege ob ich es Samstag nochmal versuche.

keko 03.12.2009 22:58

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 314037)
Hallo
Heute bin ich den 400 er geschwommen.
Hier sind meine Zeiten.
100 Meter fühlten sich gut an 01:42,0
Eine 100 er Zeit nicht gestoppt 03:49,0
Arme wurden schwer 50 Meter in 01:00,0
Endbeschleunigung :Lachanfall: 00:58,0
Endzeit 07:29,0

Ich überlege ob ich es Samstag nochmal versuche.

Wieso denn? War doch gut. Für die 100er Zeiten, die du geschwommen bist, ist die Zeit gut. Die schnelle 50er Serie ließ auf mehr hoffen, aber vermutlich fehlt da einfach noch Training. :) Beim nächsten Test im Januar schwimmst du sub7.

glaurung 03.12.2009 23:07

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 314037)
Ich überlege ob ich es Samstag nochmal versuche.

Quatsch. Setz die Zeit mal in Relation zu Deinen allerersten Zeiten, die Du hier gepostet hast. Seitdem hast Du nen gewaltigen Schritt gemacht. Freu Dich lieber auf den nächsten 400er und dann auf ne noch deutlich bessere Zeit.

Lassen wir uns mal nicht so von den ganzen herausragenden 06:xx Zeiten blenden. Viele, die hier dabei sind, waren schon von Beginn an ne ordentliche Spur besser. Wir bleiben jetzt artig dran bis zum März. Zusammengerechnet wird am Schluss :Lachen2: :Lachen2: ;)

keko 03.12.2009 23:14

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 313986)
Stimmt. Das muss immer wieder mal erwähnt werden. Wir wollen uns den keko ja bei Laune halten :Lachen2: ;)

Ach, das mußt du nicht. Ich war schon da, als es kein Triathlon und Internet gab und werde noch schwimmen und posten, wenn ihr nicht mehr schwimmen und schreiben könnt.

Kürzlich hat mir ein Kollege von einem Schwimmer in der AK100 erzählt. Der wurde im Rollstuhl zum Startblock gefahren (damit er nicht irgendwo ausrutscht), auf den Startblock gestellt (schafft er alleine nicht) und mit einem Klapps ins Wasser gestoßen (er hört den Startschuß nicht mehr). So stell ich mir meine Zukunft vor :Cheese:

Dackl 03.12.2009 23:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 314042)
Wieso denn? War doch gut. Für die 100er Zeiten, die du geschwommen bist, ist die Zeit gut. Die schnelle 50er Serie ließ auf mehr hoffen, aber vermutlich fehlt da einfach noch Training. :) Beim nächsten Test im Januar schwimmst du sub7.

Ok,dann werde ich es sein lassen.
Soll ich dann mit Technik weitermachen?
Eine sub 7 im Januar wäre ein Traum .

glaurung 03.12.2009 23:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 314056)
Kürzlich hat mir ein Kollege von einem Schwimmer in der AK100 erzählt. Der wurde im Rollstuhl zum Startblock gefahren (damit er nicht irgendwo ausrutscht), auf den Startblock gestellt (schafft er alleine nicht) und mit einem Klapps ins Wasser gestoßen (er hört den Startschuß nicht mehr). So stell ich mir meine Zukunft vor :Cheese:

Juhuuu. Ich liebe solche Geschichten :Lachen2: :Lachen2:
Wie war das noch mal mit der 70-Jährigen, die locker Delphin durchgezogen hat?? :Lachen2:
Äußerst cool!
Ich hoffe, diese Geschichten entspringen nicht allein Deiner blühenden Phantasie ;)

keko 03.12.2009 23:28

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 314058)
Ok,dann werde ich es sein lassen.
Soll ich dann mit Technik weitermachen?
Eine sub 7 im Januar wäre ein Traum .

Ja, laß es sein. Die Zeit reicht als Orientierung. Technik ist immer gut. Nächste Woche schwimmen wir dann ein paar 200er (GA1) und ein paar 100er (GA2). Dann geht das eigentliche Training also langsam los :cool: Genauer Plan folgt aber noch. Würde mich wundern, wenn du die 7min beim nächsten Mal nicht schaffst. Ich will übrigens nur Sieger hier in diesem Thread :Cheese: :Cheese:

Volkeree 03.12.2009 23:30

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 314056)
Ach, das mußt du nicht. Ich war schon da, als es kein Triathlon und Internet gab und werde noch schwimmen und posten, wenn ihr nicht mehr schwimmen und schreiben könnt.
....

Sag das nicht, ich bin schließlich wesentlich jünger als du :Huhu: .

keko 03.12.2009 23:31

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 314060)
Juhuuu. Ich liebe solche Geschichten :Lachen2: :Lachen2:
Wie war das noch mal mit der 70-Jährigen, die locker Delphin durchgezogen hat?? :Lachen2:
Äußerst cool!
Ich hoffe, diese Geschichten entspringen nicht allein Deiner blühenden Phantasie ;)

.

Nee, das mit dem AK100-Schwimmer stimmt. Hat mir ein Kollege erzählt, der bei irgendeiner Masters-EM oder -WM war und das gesehen hat. Er meinte, solche Leute würde den Wettkampf nur unnötig verzögern, weil der Start des 100jährigen sehr lange gedauert hat.

glaurung 03.12.2009 23:37

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 314066)
Nee, das mit dem AK100-Schwimmer stimmt. Hat mir ein Kollege erzählt, der bei irgendeiner Masters-EM oder -WM war und das gesehen hat. Er meinte, solche Leute würde den Wettkampf nur unnötig verzögern, weil der Start des 100jährigen sehr lange gedauert hat.

Sehr cool. Wenn er lebend wieder angeschlagen hat, nehme ich an: Er ist Altersklassenmeister geworden :Cheese: :Cheese:

Timmi 04.12.2009 09:31

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 314066)
.
Er meinte, solche Leute würde den Wettkampf nur unnötig verzögern, weil der Start des 100jährigen sehr lange gedauert hat.

Das kann ich bestätigen. Solche Leute schwimmen dann ja auch meistens noch die langen Strecken. Hab ich alles schon erlebt.
200m Brust > 5Min
200m Delle > 7Min
1500m F > 40 Min

Ich findes es ja toll, dass die in dem Alter noch so fit sind, aber auf nem WK nervt das ungemein. Gibt dann ja auch oft nicht nur einen Lauf sondern gleich 2-3. Da guckt man dann 2 Std den Presswürsten in ihren Ganzkörperanzügen zu, wie sie durchs Wasser treiben.

Skunkworks 04.12.2009 09:46

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 313973)
Heute mal Technik mit Schwerpunkt Armzug und ab und an etwas Tempo. Am Ende (nach kleinem Aha-Erlebnis) einen 100er mit fast 75 Meter Technik und neuer PB (1.28):liebe053: , obwohl die Arme noch schwer waren. Schwimmen macht zur Zeit noch mehr Spaß als Laufen:Cheese: . Dass ich das mal schreibe:Lachanfall:
Liegt an Keko und gemeinsam macht es einfach mehr Freude:Blumen:

DAS kann ich unterschreiben! Wobei: Laufen macht keinen wirklichen Spaß

Volkeree 04.12.2009 12:16

T 3
 
War heute schon wieder im Wasser, T 3 stand auf dem Programm.

Ich habe zwar schon mal auf ner 25er Bahn die Züge gezählt, aber so in der Art habe ich das noch nicht gemacht. Also einfach mal losschwimmen.
Züge: 50/49/48/48/45/45/44/43/43/42
Zeit: variiert von 52 bis 49 Sekunden.

Ich gehe mal davon aus, dass im kleinen Becken bestimmt zwei Züge pro 50m weniger gewesen wären.

mum 04.12.2009 15:36

sodele...letzte schwimmeinheit fuer diese woche beendet - arme nicht mehr ganz so "locker" wie anfangs woche....
bei gleiten ueber 25meter ist bei 18 schluss - mehr geht beim besten willen nicht....(ohne kräftigen abstoss) - heute trotzdem kleiner test (5 x 100 "locker" go auf 2.15 - vor keko-training die 1.50 knapp gehalten): 5 mal "locker" in 1.42 (go 2.15) durchgeschwommen - somit fuer mich der "beweis", dass ich die letzten paar wochen schwimmmässig "explodiert" bin...;.-)))

keko 04.12.2009 16:27

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 314304)
sodele...letzte schwimmeinheit fuer diese woche beendet - arme nicht mehr ganz so "locker" wie anfangs woche....
bei gleiten ueber 25meter ist bei 18 schluss - mehr geht beim besten willen nicht....(ohne kräftigen abstoss) - heute trotzdem kleiner test (5 x 100 "locker" go auf 2.15 - vor keko-training die 1.50 knapp gehalten): 5 mal "locker" in 1.42 (go 2.15) durchgeschwommen - somit fuer mich der "beweis", dass ich die letzten paar wochen schwimmmässig "explodiert" bin...;.-)))

Also mir kommt das Training, das ich euch verabreiche, auch sehr entgegen ;) Gestern abend bin ich 200er Grundlage geschwommen in 2:47. Die meiste Zeit auch 3er-Zug. Selbst auf meine alten Muskeln spricht das Training an. :Cheese:

mum 04.12.2009 16:47

jaja....mach uns fertig....
also...75 meter wäre ich "mitgedraftet"...;-))

glaurung 04.12.2009 18:26

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 314320)
Also mir kommt das Training, das ich euch verabreiche, auch sehr entgegen ;) Gestern abend bin ich 200er Grundlage geschwommen in 2:47. Die meiste Zeit auch 3er-Zug. Selbst auf meine alten Muskeln spricht das Training an. :Cheese:

Hin und wieder lässt es sich Chef dann doch nicht nehmen, zu erwähnen, dass er marginal schneller als das Fußvolk ist :Lachen2: :Lachen2: ;)

glaurung 04.12.2009 19:06

Ist mir grad so eingefallen:
Es ist zwar noch lange hin bis zum 1000m Showdown, aber soll ich meine Digicam mit Unterwassergehäuse, Flossen, Maske und Schnorchel mitnehmen? Dann kann nebenbei immer jemand lustige Filmchen drehen. Es haben ja bei Weitem nicht alle die Möglichkeit, ihren "Unterwasserschwimmstil" filmen zu lassen.

Und da fällt mir noch ne aberwitzige, aber ziemlich coole Idee ein: Theoretisch kann ich mir eine oder zwei volle Tauchflaschen ausleihen und mein Tauchgerödel mitnehmen, mich gediegen auf den Beckenboden setzen und filmen! Das wär doch ein Heidenspass, oder nicht? :Cheese: :Cheese:

Keko, wie schaut's aus? Darf man in DEM Hallenbad mit Tauchausrüstung rein? Normalerweise sollte das kein Problem sein, wenn's vorher abgesprochen ist. Zu den Ausbildungsstunden am Anfang eines Tauchkurses gehen sie ja auch immer mit dem kompletten Gerödel rein

FMMT 04.12.2009 19:11

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 314385)
Ist mir grad so eingefallen:
Es ist zwar noch lange hin bis zum 1000m Showdown, aber soll ich meine Digicam mit Unterwassergehäuse, Flossen, Maske und Schnorchel mitnehmen? Dann kann nebenbei immer jemand lustige Filmchen drehen. Es haben ja bei Weitem nicht alle die Möglichkeit, ihren "Unterwasserschwimmstil" filmen zu lassen.

Und da fällt mir noch ne aberwitzige, aber ziemlich coole Idee ein: Theoretisch kann ich mir eine oder zwei volle Tauchflaschen ausleihen und mein Tauchgerödel mitnehmen, mich gediegen auf den Beckenboden setzen und filmen! Das wär doch ein Heidenspass, oder nicht? :Cheese: :Cheese:

Keko, wie schaut's aus? Darf man in DEM Hallenbad mit Tauchausrüstung rein? Normalerweise sollte das kein Problem sein, wenn's vorher abgesprochen ist. Zu den Ausbildungsstunden am Anfang eines Tauchkurses gehen sie ja auch immer mit dem kompletten Gerödel rein

Tolle Idee:Blumen:

glaurung 04.12.2009 19:14

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 314386)
Tolle Idee:Blumen:

Is ja auch von MIR :Lachen2: :Lachen2:

mum 04.12.2009 19:42

WO findet der show-down statt - komme ja von basel - somit
eher zuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu weit....oder ?????????????

keko 04.12.2009 20:20

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 314393)
WO findet der show-down statt - komme ja von basel - somit
eher zuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu weit....oder ?????????????

Stuttgart, also praktisch grad um`s Eck :)

keko 04.12.2009 20:21

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 314385)
Keko, wie schaut's aus? Darf man in DEM Hallenbad mit Tauchausrüstung rein? Normalerweise sollte das kein Problem sein, wenn's vorher abgesprochen ist. Zu den Ausbildungsstunden am Anfang eines Tauchkurses gehen sie ja auch immer mit dem kompletten Gerödel rein

Würde mich wundern, wenn das nicht ginge :Cheese:

oko_wolf 04.12.2009 21:06

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 314385)
...... mich gediegen auf den Beckenboden setzen und filmen! ...

He, Du sollst nicht auf dem Beckenboden sitzen und uns zusehen wie wir uns 1000m abhetzen, das ist Deine Veranstaltung, Du mußt schwimmen und unter 18min bleiben :Cheese:
.
.
Auf dem Beckenboden kann ich ja sitzen :cool:

sandra7381 04.12.2009 22:33

Also mir gefällt die Idee mit dem Filmen auch. Aber dann musst du - musst du als Protagonist eigentlich eh - als Erster schwimmen. Nicht, dass du uns danach mit irgendwelchen Ausreden kommst, warum es bei nicht geklappt hat mit den sub18min. :Lachen2:

Morgen gehe ich endlich mal wieder schwimmen und überlege noch, welchen Plan ich schwimmen soll. Da ich wohl außerplanmäßig in ein Bad mit 50m-Becken gehe, in dem ich sonst nie trainiere, möchte ich ungern den 400m-Test schwimmen. Den wollte ich am Montag in meinem Hausbad machen.

@ keko: Noch mal zu meiner Schwimmerei. Du meintest den Ellenbogen in der Überwasserphase, oder? Der sollte höher sein?
Hast du dir zufällig mal Ingos Video angeschaut? Der gehört hier zwar nicht hin (da schon deutlich sub16min bis knapp 15min :Holzhammer:), doch deine Meinung zu seiner Schwimmerei würde ihn mal interessieren. Wir haben nämlich einen ziemlich konträren Schwimmstil. ;)

PippiLangstrumpf 04.12.2009 22:50

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 314385)
Keko, wie schaut's aus? Darf man in DEM Hallenbad mit Tauchausrüstung rein? Normalerweise sollte das kein Problem sein, wenn's vorher abgesprochen ist. Zu den Ausbildungsstunden am Anfang eines Tauchkurses gehen sie ja auch immer mit dem kompletten Gerödel rein

Sehr witzige Idee. Aber wie die anderen schon sagten: Eigentlich ist es ja Deine Veranstaltung. Also Dein 1000er - nicht Deine Taucheinheit - also die Prioritäten müssen schon stimmen :Cheese:

Bei uns dürfen die Taucher übrigens nicht nur ins Bad - die werden sogar eingeladen - zum Schrubben des Bodens im Becken. Das Bad hat nämlich ein klitzekleines Algenproblem und ständig grünen Boden ...
Das ist extrem lustig, wenn man dan gerade schwimmt. Die Taucher scheinen mit den Blubberblasen auf uns Schwimmer zu zielen :Lachanfall:
Nur der lose Algenmatsch im Wasser ist dann nicht so witzig. Wobei man sich da schon ein bißchen ans Freiwassergefühl gewöhnen kann ;)

Triarugger 04.12.2009 23:08

Der arme glaurung hat heute schon deutlich mehr als 1000 gemacht und sich dabei mit so unsinnigen Sachen wie Ägypterkraul rumquälen müssen.... macht ihn nicht so fertig!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.