| 
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von sabine-g
					(Beitrag 1656220)
				 ...Wenn man sich die Gurkentruppe anschaut , die derzeit am Start ist , klappt das nicht.
 Aber er hat noch was anderes, dagegen können die Ukrainer auch mit Waffen aus der Welt nichts ausrichten.
 Die Ukraine wird dann so aussehen wie Aleppo.
 
 |  Also dann auch nochmal von mir: Putin hat keine anderen Bodentruppen, als die die er gerade in der Ukraine einsetzt. Es ist das letzte Aufgebot der für diese Art von Kriegsführung geeigneten Bataillone. 
Er will gewinnen. Warum sollte er jetzt noch irgendwelchen Kräfte zurückhalten?
 
Mit der Marine, mit Angehörigen der Atomstreitkräfte, mit instandsetzungsbataillonen oder mit Bodenpersonal von Militärflughäfen kann er nunmal im Donbass nicht kämpfen.
 
In Aleppo hatte die russische Luftwaffe die Lufthoheit und konnte über Jahre hinweg ungestört und nahezu ohne Verlustrisiko Luftangriffe fliegen. Diese Option besteht wegen der immer noch funktionierenden Luftabwehr in der Ukraine nur sehr eingeschränkt. Es ist doch sehr einfach zu verfolgen, wie man über dem Luftraum in der Ukraine im Gegensatz zu den ersten Kriegstagen kaum noch Videos von Kampfhubschraubern oder tieffliegenden Kampfflugzeugen sieht.. Das ist einfach die Folge der vielen Abschüsse. Ein Kampfhubschrauber kostet 70 Mio ein Kampfflugzeug mindestens 100 Mio und beides lässt sich in Embargozeiten nicht einfach neu produzieren. Solche Verluste tun also auch Putin richtig weh. |