|  | 
| 
 Zitat: 
 Solange sich der Krieg auf die Ukraine beschränkt, wird es keine aktive militärische Intervention seitens der NATO geben. Ich denke, dass dies neu bewertet werden wird, wenn ABC Waffen eingesetzt werden sollten oder die Ausmaße der Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung zu groß werden sollten. Dass man Putin durch das Stationieren von Waffen, Gerät und Manpower in der unmittelbaren Nachbarschaft mit Nachdruck zum Beachten dieser roten Linie erinnert, ist durch aus angebracht, wenn man bedenkt, dass er durch die Verletzung des Luftraums von Finnland und Schweden dahingehend auch schon mal die Fühler ausgestreckt hat Zitat: 
 Allerdings muss man hier betonen, dass von der NATO nach meinem Empfinden eben keine Bedrohung für Russland ausgeht, da Russland die Spielkarten in der Hand hat und auch weiß, was "toleriert" wird. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Und dass sie die daraus abgeleiteten Erkenntnisse gewinnbringend zur Durchsetzung eigener Interessen und gegen demokratische Verhältnisse nutzen werden? Die, wie andere, werden sehr wohl registrieren, dass wir mit unseren bequemen Ärxxxen einfach nur hockenbleiben und inaktiv protestieren ohne in irgendnem Sinne zu handeln, der unserer Bequemlichkeit zuwiderläuft. Und zwar, bis es zu spät ist. Die Vogel-Strauss-Taktik fahren wir seit 99, seit Putin an die Macht kam, und der wie andere nehmen das hundertprozentig wahr und werden dementsprechend handeln, während unsere Oberen weiterhin nur das Allernötigste unternehmen und dies auch nur dann, wenns die Wiederwahl um Himmels Willen nicht gefährdet und der Bequemlichkeit sowie dem Lebensstandard des Stimmviehs nicht abträglich ist. | 
| 
 Zitat: 
 Bisher hat Russland beim kriegerischen Zerstören der ukrainischen Infrastruktur erstaunlicherweise sehr viel Infrastruktur in der gesamten Fläche intakt gelassen. (Eisenbahnen, Elektrizititätswerke, Internet und Telefonverbindungen, Fernsehsender u.a.), wenn man das z.B. mit dem USA-Erstschlag beim Irakkrieg vergleicht. Weshalb? Ich denke nicht, weil sie dazu militär-technisch nicht in der Lage wären. Flixbus fährt wieder nach Kiew, Eisenbahnen fahren mit Zivilisten und Politiker nach Kiew. | 
| 
 Zitat: 
 Aufgrund seiner Berufserfahrung ist ihm zuzutrauen, dass er viele militärische Details besser einordnen kann und das was er heute im heute-journal von sich gegeben hat, deckt sich mit der Informationslage, die ich selbst mir versucht habe zu verschaffen und von der ich hier schon einiges in den letzten Tagen geschrieben habe. Trotz der Expertise, die Herr Ramms sicherlich hat, lag er vor Beginn des russischen Angriffs falsch, denn mit einem solchen rechnete er nicht und zu Beginn des Ukraine-Krieges im Gegensatz zu anderen Experten auch falsch (wenn auch nicht so falsch wie der Ex-Merkel-Berater Brigadegeneral Vad, der nur mit wenigen Tagen Krieg rechnete) und auch noch vor 4 Wochen, als für viele Experten die Mängel in der Logistik, der mangelhaften Vernetzung unterschiedlicher Truppengattungen sowie der Kommunikation bei den Russen bereits offensichtlich wurden hat er der Ukraine immer noch militärisch keinerlei Chancen in diesem Konflikt eingeräumt. Nichsdestoweniger: sein heutiger Hinweis, dass Schützenpanzer Marder oder Leopard1 schon vor Wochen hätten in die Ukraine geliefert werden müssen, so dass das Militär vor Ort auch damit geschult hätte werden können wurde hoffentlich auch in Regierungskreisen vernommen. Der Hinweis von Scholz heute nachmittag, dass die Ukraine ohnehin nur mit russischen Waffensystemen umgehen könne und es deshalb sinnlos sei, anderes Miltärgerät zu liefern, auf dem erst Schulungen/ Einweisungen stattfinden müssen, strotzt vor Arroganz. Die USA haben vor einer Woche versprochen, hochmoderne Haubitzen mit GPS-gesteuerter Artilleriegeschossen und 40km Reichweite zu liefern, die gerade im Dombass dringend gebraucht werden und haben die Ausbildungszeit mit ca. ein bis zwei Wochen veranschlagt. 48 Stunden später sind die ersten Haubitzen schon in der Ukraine eingetroffen und die Schulung läuft auch längst. | 
| 
 Zitat: 
 Ich werde reichlich mit der aktuellen Propaganda versorgt (wahrscheinlich mehr von einer Seite, als von der zumindest partiell unterdrückten anderen), und habe Zugang zu Unmengen an geschichtlichem Material, sowie Einschätzungen von Menschen, die sich damit weitaus intensiver auseinandergesetzt haben als ich ... Aus diesem bemühe ich mich, ein möglichst unbeeinflusstes, plausibles Bild zusammenzusetzen. Fragen, die mich diesbezüglich u.a. beschäftigen, habe ich ja oben genannt. Grüße ... :Huhu: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.