![]() |
Zitat:
Ich will nicht wissen, wie groß der Aufschrei wäre, wenn nicht freigegebene Impfstoffe verimpft werden würden und man hinterher feststellt, dass sie nicht i.O. sind. |
https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...c-0ed381ca78bd
Britischer Gesundheitsminister bestätigt Vorzugsbehandlung durch Astra. "Vertragsfreiheit" |
Zitat:
Es ist ja nicht so, dass Drosten (und auch andere) uns nicht schon vor Wochen (fast schon Monaten) auch genau dieses Szenario vorausgesagt hätten (wie auch schon vor Weihnachten). Wir wissen auch ziemlich gut was helfen würde, wollen es aber einfach nicht umsetzen. Eier, Eier, wir brauchen Eier. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber offensichtlich funktionierten beide im Gegensatz zu unseren. Warum interessiert das unsere Verantwortlichen nicht? Im Versuch, niemandem ernsthaft weh zu tun, schädigen sie alle viel länger als nötig. |
Zitat:
Möglicherweise treffen dort deutlich weniger Menschen die Entscheidungen, oder man ist sich im Grundsatz einiger, anstatt an die nächste Wahl zu denken, versucht man die Pandemie gemeinsam zu bekämpfen. Daher könnten solche Länder drastischere Maßnahmen möglicherweise leichter entscheiden und auch durchhalten. |
Zu AZ in Italien, kam gerade auch in den Nachrichten, Qualitätskontrolle hat die Chargen angeblich noch nicht freigegeben. Die QC ist da wohl im Homeoffice, nicht so dringend, das Geld der EU ist ja schon geflossen.
Zitat:
Lt Herrn Lauterbach sind ja die Schweden mit Ihrem Sonderweg auch schon alle tot, oder müssten es längst alle sein. Sind sie aber, bei deutlich geringeren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schäden, noch immer nicht. Dazu von vor vierzehn Tagen: https://www.t-online.de/nachrichten/...-aufsehen.html In zwei Jahren werden wir dann wissen, was Sache ist. :Blumen: Nichts ist alternativlos im Leben, nur das Sterben. T. |
Zitat:
Die Sache mit der Qualitätskontrolle bei AstraZeneca stand übrigens schon in dem RTL-Artikel, den du selbst verlinkt hast. Nebenbei auch in dem Artikel, den ich gestern verlinkt hatte. Lesen (von mehr als der Überschrift) hilft. Unklar ist, um wessen Qualitätskontrolle es geht - firmenintern oder durch irgendeine Behörde. |
Zitat:
Sowas nennt man ein "Strohmann-Argument". Die altersabhängigen Mortalitätsziffern von SARS-CoV2 sind doch allgemein bekannt und Lauterbach kennt sie vermutlich besser als jeder von uns. Selbst bei einem ungebremsten Durchlaufen von Covid-19 durch die gesamte Bevölkerung stirbt nicht jeder, aber eben viel zu viele, selbst wenn es nur weniger als 1% ist. Und wer von der Mehrheit der Überlebenden sich dann noch mit long-covid-Problemen herumschlagen darf, kann zur Zeit kein seriöser Wissenschaftler prophezeien. Der schwedische Chef-Epidemiologe Anders Tegnell sieht die aktuellen Risiken der dritten Welle in Schweden ähnlich wie Lauterbach und versucht nahezu verzweifelt, die Bevölkerung davon zu überzeugen gegen zu steuern und die bereits verabschiedeten schwedischen Lock-Down-Gesetze mitzutragen. Und wie aus diesem Text hervorgeht gibt es auch in Schweden Covidioten, wenn auch offensichtlich nicht ganz so viele wie in Deutschland. |
Zitat:
https://www.zdf.de/gesellschaft/mark...-2020-100.html Nein, er hat es in seiner Art halt als "völlig verantwortungsloses Verhalten" bezeichnet, was bei ihm aber, aus meiner Erfahrung mit seinen Äußerungen, genau dies impliziert... Du darfst da aber gerne anderer Meinung sein, wenn du nun nur kurz noch belegst, er hätte soetwas in die Richtung "nie" gesagt. Danke |
Zitat:
Vielleicht versucht man es mit einem halbherzigen Lockdown und hofft dann auf die Impfungen? Mein Eindruck ist es jedenfalls, dass es nicht nur um die Gesundheit geht. Sonst hätte man schon längst einen Lockdown machen müssen. Ich war jedenfalls bereit. Als ich von der "Osterruhe" hörte, dachte ich "Jetzt gehts los!" und habe gleich im Keller ein Eck freigeschaufelt, um Essen und Trinken zu lagern für den Fall der Fälle. :Lachen2: (war wie damals im kalten Krieg als mein Vater einen Atomschutzbunker plante ;-) |
Zitat:
Es ist wichtiger wer was gesagt hat anstatt, ob das Gesagte zur Lösung beiträgt. Aber ich mache es auch gerade nicht besser. Hab aber im Hinterkopf, dass in Portugal die Oposition tatkräftig an der Pandemiebekämpfung teilnimmt. Hab vor einiger Zeit gelesen, dass sie sich deutlich kooperativer verhält als hier Lindi und Co. Such ich noch raus. |
Zitat:
Die sind die Regierenden. Kleiner Erlebnisbericht mit einem geimpften Kunden. Ich war gerade auf Hausbesuch ... nein bin kein Mediziner.... zum Ausmessen eines Dachfensters. Freundlich frag ich den Kunden ob ich eine Maske aufsetzen soll. Er trug keine. "ach wisse se isch bin geimpft und so nah müsse mer uns ja net komme" Ganz klar pro Impfung und so schnell wie möglich. Dieser ältere Herr war ziemlich entspannt. Hat mir gut gefallen. |
Zitat:
|
"völlig verantwortungsloses Verhalten" = Lt Herrn Lauterbach sind ja die Schweden mit Ihrem Sonderweg auch schon alle tot, oder müssten es längst alle sein. ...
Du siehst den Unterschied? Die Benchmark für Schweden ist das ähnlich strukturierte und ähnlich dünn besiedelten Nachbarland Norwegen. 13000 Covid-19-Tote in Schweden vs 679Tote in Norwegen. Schweden zahlt einen hohen Preis für seine bisherige Strategie und die Einschätzung von Lauterbach ist diesbezüglich gut nachvollziehbar. |
Zitat:
Ich hatte die letzten Wochen auch Handwerker im Haus, es war selbstverständlich das jeder FFP2 Masken trägt. |
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn einer drauf besteht, dann aber meistens volles Programm. Selbst öffnet der dann die Tür mit Handschuhen, Fenster auf, Visier und ffp2 Maske. |
Zitat:
Als Unternehmen würde ich, schon aus Imagegründen, darauf bestehen, dass die Mitarbeiter bei Kundenbesuchen Masken tragen. Und dann wird rumgejammert, dass die Massnahmen alle nichts bringen - wie sollen sie auch, wenn sie nicht eingehalten werden? |
Zitat:
Aber wie kann jemand als Biologe (das zu betonen scheint dir ja wichtig zu sein), der einen faktenbasierten Zugang zu Wissenschaft hat, stets so unfassbar unseriöse Quellen wie bild.de/rtl.de/t-online.de usw. zitieren und es dann auch noch schaffen, daraus nur die halbe Wahrheit zu schreiben? Mir wird einfach nicht klar, worum es dir - mit dieser Art der Kommunikation (in diesem Thread) - geht. Ich würde mich freuen, wenn du mir das mal erklären könntest...?!:Blumen: |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Hatten wir den skandalösen Volker Bouffier schon?
"Wer sagt, das hätte man alles schon vor 8 Wochen wissen müssen – mit sowas will ich mich gar nicht auseinandersetzen“ Das trötet er allen Ernstes in eine Kamera. Eigentlich müsste mann allein dafür seinen Rücktritt fordern. Es ist zig mal von Isabella Eckerle, Melanie Brinkmann, Karl Lauterbach ud vielen anderen teilw. schon Anfang Januar genau das exakt vorhergesagt worden. Wer also derart Realitätsverweigerung betreibt sollte eigentlich keine Verantwortung für ein Bundesland und seine Bürger tragen. P.S. und der evtl. zukünftige Kanzlerkandidat Laschet hat auf besseres Wetter gehofft...(dabei hatte es im Februar sogar schon 15-20 Grad!!). |
Zitat:
Oder, wie heute bei Galileo als es ums Gendern ging, die Leute doch eher genervt davon sind. Für die meisten ist selbst Corona ungefährlich, soll die Politik halt den Rest schützen, Impfen beschleunigen und nicht das eigene Versagen immer wieder schönreden Edit: bei Galileo kann man per App zu Themen abstimmen, 86% waren gegen gendern |
Zitat:
Dazu dann noch das Thema Gendern im Corona-Thread? OnTopic: "Für die meisten ist selbst Corona ungefährlich, soll die Politik halt den Rest schützen,": Dieser Rest ist zu gross um ihn vernünftig schützen zu können. |
Das läuft echt prima mit den Kita- und Schulöffnungen und der Weigerung, sie trotz "Notbremse" wieder zu schließen:
Spiegel+: "Corona-Mutante in Kitas und Schulen Kinder werden zur Gefahr für ihre Eltern Neue Daten aus Belgien und Großbritannien zeigen, dass die Mutante B.1.1.7 wohl vor allem Kinder und Jugendliche befällt. Die Infizierten tragen die Viren in ihre Familien – mit fatalen Folgen." (Bezahl-Artikel, den ich nicht lesen kann) |
Endlich werden die Kollateralschäden aus der Lockdown Politik mal summiert und bekommen die langst nötige wissenschaftliche Untersuchung und Publikation:
https://www.thelancet.com/journals/l...193-8/fulltext Zitat:
Wen aktuelle Zahlen zu Geschlecht und Alter der SARS-CoV2 Toten in Deutschlan interessiert, schaue bei Statista: https://de.statista.com/statistik/da...ch-geschlecht/ Ich sehe noch keine Todeswelle bei den unter 50jährigen, also Eltern von Schul- und Kindergarten-Kindern. |
Zitat:
|
Zitat:
So ganz überraschend kommt das auch nicht: Dazu passender Artikel von gestern: RKI-Daten: Infektionen unter Kindern und Jugendlichen steigen drastisch – GEW: „Schulen und Kitas werden zu Pandemie-Treibern!“ |
Zitat:
Du wirst die Todeswelle also noch sehen - jedenfalls wenn weiterhin alle Warnungen von unseren Verantwortungslosen ignoriert werden. Immerhin kann Lauterbach jetzt bei Illner (ZDF) Michael Müller (Berlin) direkt aufklären, so dass der nicht mehr sagen kann, er hätte das ja nicht wissen können. |
Zitat:
Zitat:
--> (mit Google Translate) Zitat:
|
Wusste noch gar nicht, dass Lauterbach bei der Merkel- und Ministerpräsidentenrunde dabei war, wo er sich für die einzig wirksame Strategie eingesetzt hat.
Er wurde ignoriert (zumindest von der Mehrheit). Idioten. |
Auch die Tagesschau ist nicht unfehlbar:
https://twitter.com/HerrNaumann/stat...80348432257031 Aber ganz spannend ist die Studie und die Grafik die als Grundlage hergehalten hat: https://depositonce.tu-berlin.de/handle/11303/12578 Zitat:
Kam ja auch schon hier im Thema öfters mal die Frage auf, wo man sich wie anstecken kann. Vor allem (ohne Maske) Schule, Fitnessstudio und: Schwimmhalle sind dort in den oberen Plätzen. Zitat:
|
Ist mir auch über andere Kanäle reingespült worden (Kennzeichen: Tagesschau nicht unfehlbar :)) :
Was ich mich frage - sind das Simulationen auf Grundlage von Modellen oder Auswertungen auf Grundlage von harten „Wer infiziert sich wo“ Daten? Da ich glaube das die letzteren nicht verfügbar sind (?), wohl eher Data-Simulationen. Was bleibt ist was schon lange klar ist: das Virus wandert von Mensch zu Mensch - je leichter wir es ihm machem, je mehr gibt es. Viele Neukontakte, lange in einem Innenraum ohne Maske .... ich glaube dieses Oster sollte die Gemeinde Lumen christi nicht beantworten .... und auch minimal ähnliche Situationen radikal reduzieren. m. |
In Polen scheint es vollkommen außer Kontrolle zu geraten, 34k Neuinfektionen bei halb so vielen Einwohnern. Wenigstens sind sie nun im landesweiten Lockdown, auch die Schulen sind dicht.
|
Ich bin ja sehr gespannt, ob in der Gesellschaft wieder ein Wandel statt finden wird.
Ob das Gefühl für die Gefährlichkeit wieder so ansteigt wie vor einem Jahr beim ersten Lockdown. Als im Park die Leute noch bewußter die Wegseite gewechselt haben und einen größeren Bogen um andere Menschen gemacht haben. Und ob man die Jugend wieder einfangen kann, die zwar extrem unter der Situation leiden müssen, aber nun halt auch Ihren Teil zur Eindämmung auch außerhalb der Schule beitragen müssen. Denn ich glaube nur so, wird ein Schuh draus. (Auch wenn ich dank diesem Forum dieses Woche gelernt habe, dass mein Ungerechtigkeitsgefühl für Maskenverweigerer o.ä. nicht zwingend etwas mit Infektions-Weitergabe zu tun hat) |
Zitat:
In anderen Stadtteilen gibt es große Gruppen jenseits der 20 Menschen. Wie immer im Leben ist das sehr individuell ... Die Schulen sind natürlich weiter offen - Kinder sind ja nicht infektiös ... Lustig ist auch: Das RKI gibt unsere Inzidenz mit 157 an (wir sind bereits seit einer Woche über 160, seit Tagen über 180 und mittlerweile über 200 laut dem örtlichen Gesundheitsamt). Ich hoffe, dass wir da nur ein Einzelfall sind. |
Zitat:
Kinder sind infektiös, ja das ist so! Erwachsene auch! Kinder sollen aber zu Hause bleiben und im Arbeitsleben geht es in vielen Betrieben ganz normal weiter. Warum Grenzen wir Kinder so aus? Das ist mE der falsche Weg. Es wurde versäumt hier Konzepte zu schaffen, wie Schule und Kindergarten weiterhin möglich sind. Dieses „Kinder sind infektiös, daher müssen die Schulen und Kindergärten wieder zu“ finde ich etwas kurz gedacht. Mit Kindern kann man es ja machen, die „müssen“ das ja so hinnehmen. |
Das Problem ist, dass bei Kindern das Verständnis für die Maßnahmen nicht so hoch ist.
Entweder zu klein. Oder zu pubertär. Aber vielleicht täusche ich mich da auch und tue den Kids unrecht. (Oder überschätze das Verantwortungsgefühl der erwachsenen Gesellschaft) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.