triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Adept 14.10.2025 10:40

Ich glaube, dass der Hass der Palästinenser auf Israel viel grösser ist als anders herum. Allein durch die Anzahl der Toten auf beiden Seiten, am 7. Oktober starben 1200 Menschen, in Gaza seit diesem Datum 65.000, also ein Faktor von 50!

Damit haben natürlich viel mehr Menschen auf palästinensischer Seite jemanden sehr nahes verloren, das traumatisiert und schafft Hass auf die Gegenseite.

Dazu kommen noch die vielen Verletzten. Siehe Link.

mwpk71 14.10.2025 11:31

Hat jemand eine Empfehlung für ein Buch/Zeitschrift oder zumindest ein Dokument zum ausdrucken, womit man den Nahost Konflikt, inkl. der ganzen Geschichte einer 13jährigen mal näher bringen kann.

Mein Tochter war gestern ganz glücklich, dass der Krieg ja jetzt vorbei ist. Als ich ihr gesagt habe, dass wir zu meiner Schulzeit vor fast 30 Jahren schon über das gleiche gesprochen haben und sich seitdem nicht wirklich was geändert hat, konnte sie das nicht nachvollziehen. Ich muss gestehen, ich bin da auch nicht mehr ganz so sattelfest was die ganze Historie angeht.

Bei der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es zwar einiges, (z.B. https://www.bpb.de/shop/zeitschrifte...her-osten-331/) aber ich finde das eher für etwas ältere geignet.

TriVet 14.10.2025 11:37

du kannst zb google mit „Nahostkonflikt für Kinder erklärt“ füttern oder ChatGPT bitten, dir was zu schreiben

keko# 14.10.2025 11:38

Zitat:

Zitat von mwpk71 (Beitrag 1791976)
Hat jemand eine Empfehlung für ein Buch/Zeitschrift oder zumindest ein Dokument zum ausdrucken, womit man den Nahost Konflikt, inkl. der ganzen Geschichte einer 13jährigen mal näher bringen kann.

....

Falls man Kindern online Medien zur Verfügung stellen will, dann findet man auf Youtube sehenswertes Material, indem man z.B. nach "palästina konflikt geschichte" sucht.

:Blumen:

sabine-g 14.10.2025 11:47

Ich hatte unlängst dieses Video bei Bekannten mit Kindern gesehen.

MattF 14.10.2025 11:50

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1791965)
Ich glaube, dass der Hass der Palästinenser auf Israel viel grösser ist als anders herum. Allein durch die Anzahl der Toten auf beiden Seiten, am 7. Oktober starben 1200 Menschen, in Gaza seit diesem Datum 65.000, also ein Faktor von 50!


Hab ein Interview mit dem Volker Beck gesehen.

Sehr spannend wir der gebrieft ist, die Meinung der Regierung Israels zu vertreten, der wusste 100 % was er sagt, und hat das sicher vorher geübt.
Zitat:

Der Antizionismus letztendlich wendet sich dagegen das Recht des jüdischen Volkes auf einen eigenen Staat und einen sicheren Ort auf dieser Welt. Das ist eine antisemitische Motivation, wenn sie sich nicht insgesamt gegen alle Nationalstaaten gleichermaßen richtet. Und dagegen muss Politik argumentieren, dagegen müssen Lehrerinnen und Lehrern an den Schulen argumentieren und da da warte ich auch von den Journalistinnen und Journalisten ähm, dass sie die Politikerinnen und Politiker bei dieser Botschaft unterstützen. Es muss ein gleiches Recht des jüdischen Volkes auf einen Staat geben, wie es das für alle anderen Völker auch gibt. Und es muss auch ein Recht des palästinensischen Volkes auf eine eigenständige friedliche Entwicklung geben, wenn sie sich zu einem demokratischen Weg entscheidet.
https://www.youtube.com/watch?v=LJrPtrrvL2A

ab 10.17

Israel hat das Recht auf einen Staat, das palästinensische Volk nur ein Recht auf Entwicklung. Wieso hat es kein Recht auf einen Staat und wer ist dann der Staat. Praktisch hat das palästinensische Volk dann ein Recht auf Entwicklung unter Fremdherrschaft.

So kann man mit schönen Worten, schlechte Dinge sagen.


P.s.: Das am Anfang stimmt ja auch mit dem Antizionismus, nur die Konsequenz ist dann falsch oder dass halt den Palästinensern nicht dasselbe zugestanden wird.

sybenwurz 14.10.2025 11:53

Zitat:

Zitat von mwpk71 (Beitrag 1791976)
Hat jemand eine Empfehlung für ein Buch/Zeitschrift oder zumindest ein Dokument zum ausdrucken, womit man den Nahost Konflikt, inkl. der ganzen Geschichte einer 13jährigen mal näher bringen kann.


Martin Schäuble, 'Die Geschichte der Isrealis und Palästinenser'
Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-28490-6


Ist gedacht ab 14, aber mei, irgendwas iss immer.

mwpk71 14.10.2025 12:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1791983)
Martin Schäuble, 'Die Geschichte der Isrealis und Palästinenser'
Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-28490-6


Ist gedacht ab 14, aber mei, irgendwas iss immer.

Danke - habe ich mal bestellt.

Danke auch für die Tipps mit Google, etc. aber ich wollte tatsächlich was in der Hand halten. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.