triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

qbz 10.12.2020 17:59

Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat mit seiner „America First“-Strategie handelspolitisch nicht die gewünschten Erfolge erzielt. Weder die Kündigung und Neuverhandlung von diversen Handelsabkommen noch die zahlreichen Importzölle haben bislang Arbeitsplätze in den USA geschaffen oder Handelsdefizite erheblich gesenkt. Zu diesem Ergebnis kommen DIW-Ökonominnen und -Ökonomen, die die handelspolitischen Maßnahmen Trumps und deren Wirkungen analysiert haben.

Stefan 11.12.2020 06:08

Was ich von Ken Paxton halte, hatte ich bereits zum Ausdruck gebracht. Hier ein Artikel für Leute wie Trimichi und Pippi, die Trump noch Chancen auf eine Verlängerung um vier Jahre geben.
CNN-Analyse: Why this Texas 'election fraud' lawsuit is a total and complete joke.

Vicky 11.12.2020 06:19

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1572830)
Was ich von Ken Paxton halte, hatte ich bereits zum Ausdruck gebracht. Hier ein Artikel für Leute wie Trimichi und Pippi, die Trump noch Chancen auf eine Verlängerung um vier Jahre geben.
CNN-Analyse: Why this Texas 'election fraud' lawsuit is a total and complete joke.

Inzwischen steht es übrigens 1 (Trump) zu 55 bei Gericht.

Die Frist für die Bundesstaaten zur "Ratifizierung" (mir fällt gerade kein besseres Wort ein) ist ebenfalls abgelaufen.

KalleMalle 11.12.2020 09:29

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1572751)
Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat mit seiner „America First“-Strategie handelspolitisch nicht die gewünschten Erfolge erzielt...

Das kommt darauf an, wie der gewünschte Erfolg definiert ist.

In der Arte-Mediathek gibt es aktuell eine Sendung zum USA-China-Handelskonflikt. Derzufolge ist Protektionismus immer ein Mittel von Populisten und in dieser Hinsicht war DT ziemlich erfolgreich. Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass es keineswegs seine Wirtschafts- und Handelspolitik war, die ihm am Ende die Wiederwahl gekostet haben wird.
Anderseits bin ich im Bezug auf die Arte Sendung (die letztlich zur selben Aussage wie der DIW Artikel kommt) etwas zwiegespalten, was die Objektivität anbetrifft (was mir bei Arte sonst eher selten passiert). Es wird nämlich u.a. argumentiert, dass das Wirtschaftswachstum der USA mit dem Amtsantritt von DT stagniert hätte oder gar zurückgegangen wäre. Die Zahlen von DeStatis zeigen eher, dass die Entwicklung des US-BIP über die letzten 20-30 Jahre recht gleichbleibend war.

merz 12.12.2020 07:39


breaking news: Supreme Court gibt Klage von Texas gegen Ausgangs der Präsidentschaftswahl statt. Wahl annulliert. Nächster Wahltermin 03. November 2024. Trump auf Twitter "Grosses Vertrauen in den Rechtsstaat gerechtfertigt.... Stehe gerne für die Überbrückungszeit zur Verfügung. Back to Work."

NBer 12.12.2020 10:11


häh? da steht doch genau das gegenteil. klage zurückgewiesen. ?????

Thorsten 12.12.2020 10:28

Mit Smiley hätte es ja jeder sofort gemerkt ;).

NBer 12.12.2020 11:36

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1573168)
Mit Smiley hätte es ja jeder sofort gemerkt ;).

naja, gerade hier in diesem thread werden ja gern mal fakten ins gegenteil verkehrt und weitausholend zerredet. insofern hab ich die ironie tatsächlich nicht gleich erkannt :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.