![]() |
Zitat:
Eine Zusammenfassung wäre super hier, dann hätten wir mal was on the record m. |
Zitat:
LOL, wir gestern, Personalbereich, morning stand up: „Kennt einer den Begriff ‚Ruhetag‘?“, nee keiner, gibt es nicht - dann ist das Werktag ....“ - das kann man aber nur machen, wenn man keine Kunden direkt bedienen will, die dann entweder da sind oder nicht - mit einem Vorlauf von drei Woche wäre es leichter .... M. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Den nicht konsequent zu nutzen, ist einfach idiotisch. Aber inzwischen gibt es ja zunehmend ergänzende Mittel wie die diversen Testmöglichkeiten und die bald wohl zügiger laufenden Impfungen. Das ergänzt sich gut. |
Zitat:
|
Zitat:
Bitterer Sarkasmus, aber passt m. |
Hatten wir eigentlich schon die 29.000.000 Dosen AZ, die die EU heute (oder früher) in italienischen Kühlhäusern gefunden hat?
AstraZeneca muss jetzt erklären warum sie da für wen und weshalb liegen - Manfred Weber findet das nicht akzeptabel, ich würde ihm zustimmen wollen. Und morgen äussert sich die EU m. |
Zitat:
Nicht, dass ich wüsste. Lockdown ist ja ein dehnbarer Begriff. Es geht weit mehr, als wir momentan (nicht) machen, ohne gleich alle zuhause einzuschließen. |
Zitat:
https://www.fr.de/panorama/astrazene...-90259237.html PS: Inzwischen ist die Zulassung für das Werk beantragt. "AstraZeneca beantragt Zulassung für niederländisches Werk 22.15 Uhr: AstraZeneca hat bei der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) eine Zulassung für sein Impfstoff-Werk in den Niederlanden eingereicht. Darüber werde nun in einem beschleunigten Verfahren entschieden, erklärt Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides in einer E-Mail. Sollte es wie erwartet keine Probleme geben, könnten Lieferungen noch in diesem Monat erfolgen. Das Werk wird von dem Subunternehmer Halix betrieben." https://www.spiegel.de/wissenschaft/...6-297e744e6852 |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.swp.de/blaulicht/reutlin...-55807726.html |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das gibt mir insofern Hoffnung, dass zumindest die emotionale Intelligenz bei vielen Menschen ganz gut ausgebildet ist. Naja und ein paar Außenseiter auf die ohnehin keiner hört müssen halt schon aus taktischen Gründen die Mindermeinung der Wissenschaft vertreten. Oftmals meinen sie das doch gar nicht ernst, sondern vertreten diese halt um sich zu positionieren - da ist es in der Wissenschaft dann halt wieder wie in der Politik - es muss halt eine Opposition geben. |
Zitat:
Na klar, müssen die Autobauer zugemacht werden, wie alles andere auch. Dass ist seit über einem Jahr überfällig. |
Zitat:
Die Stadt mit dem Modellversuch ist davon unberührt - die Zahlen steigen da auch leicht, aber auf einen sehr niedrigen Niveau, die Inzidenz war gestern Abend bei 30 - Quelle Boris Palmer bei FB. 'Das als Modellprojekt vom Sozialministerium mit Schreiben vom 15.3.2021 bewilligte lokale Öffnungskonzept der Stadt Tübingen bleibt bis zur Beendigung des Projekts durch das Landesgesundheitsamt hiervon unberührt.' |
Zitat:
Deutschland traut sich so einen Schritt nicht zu und verbietet lieber Urlaub in Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern, erlaubt aber dafür Fernreisen nach Kuba und Südamerika und hält ein Verbot von Sangria-Schlürfen am Ballermann für einen unzureichenden Eingriff in Grundrechte. |
Die Briten können ihren Bewohnern das juristisch untersagen, weil sie nicht mehr dem EU-Recht unterliegen - wäre Deutschland nicht mehr in der EU, dann hätten wir auch unser Land wieder zurück, so würde ich argumentieren, wenn ich in der AfD wäre.
|
Zitat:
In UK sind alle privaten Kontakte in Innenräumen außerhalb des eigenen Hausstandes seit dem 5.1. vollständig verboten. Seit der Einführung dieser Maßnahmen gehen die Zahlen in UK zurück, und damit zu früh, als dass er auf den Impfungen beruhen kann. |
Zitat:
Und das sieht man dann auch an der Impfquote. Stand heute haben ca. 42% der Leute den ersten Piks erhalten. Und ihre Zahlen gehen dementsprechend runter. Das ist vorbildlich. |
Dann hatten die gar nicht so einen tollen QR Code, eine App und eine Homepage ?
Wie hinterwäldlerisch. [Ironicmode off] |
Die öffentliche Debatte, auch hier im Forum, bezieht sich auf die momentane Inzidenz von etwas über 100. Die Nation echauffiert sich über einen leichten Shutdown von der Dauer eines (in Ziffern: 1) Tages. Ich finde das sehr niedlich.
Wir haben eine Zunahme der Neuinfektionen von 30 Prozent, Woche für Woche. Und wir haben nach wie vor keine wirksamen Gegenmaßnahmen getroffen (in Ziffern: 0), um das aufzuhalten. Bei einer Inzidenz von 200 sind wir in 2-3 Wochen, und dann geht das natürlich weiter aufwärts. Da wir nach Meinung der Medien die allerallerallerallerletzte Nation bei der Pandemiebekämpfung sind in Europa und zudem ein Staatsversagen vorliegt, dürfen wir nicht damit rechnen, besser als unsere Nachbarländer davonzukommen. Die Franzosen, unsere unmittelbaren Nachbarn, melden derzeit täglich 80.000 Neuinfektionen! Tschechien hat eine Inzidenz von 585, Schweden 319, Frankreich 300, Holland 260 und Deutschland 115. Glaubt jemand ernsthaft, das bleibt jetzt bei uns auf diesem extrem niedrigen Wert? Ich halte diese Oster-Debatte für sehr albern. Wartet einen Monat, dann werden wir uns alle rückblickend wundern über diese 1-Tag-Lockdown-Aufregung. |
Zitat:
|
Für Baden-Württemberg findet man übrigens Zahlen zu positiven Schnelltests in den Lageberichten unter https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga..._covid-19.aspx .
bis 17.3. 2016 bis 24.3. 2627 Macht also etwa 600 mehr bei etwa 12000 PCR bestätigten Fällen in dem Zeitraum laut RKI Dashboard. Und nicht alle 600 Schnelltests werden wohl durch die anschliessende PCR Testung bestätigt. Mal schaun, wie sich das Verhältnis hier in den nächsten Wochen entwickelt wenn immer mehr Schnelltest durchgeführt werden sollen. |
Zitat:
https://www.volksverpetzer.de/schwer...erruhe-merkel/ |
Zitat:
https://www.worldometers.info/corona...ountry/france/ Woher hast du die 80.000? |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Politiker machen Karriere, wenn sie mit pseudo Maßnahmen die Wähler zufrieden stellen ohne wirklich was zu ändern. Blöderweise lässt sich ein Virus nicht von pseudo Maßnahmen beeindrucken. |
https://www.spiegel.de/politik/deuts...c-ff6075883c85
Saarland beendet nach dem 6. April den Lockdown. Fitnessstudios, Kinos und Außengastronomie dürfen öffnen, Bedingung: Tagesaktuelle Schnelltest. Das Saarland. Genau neben Frankreich. Mal gucken, wie viele Franzosen dann herüberschauen, um ein Käffchen zu trinken. ;) |
Die strikten Regeln hatte ich nicht auf dem Schirm aber Gesten hat mir dies ein Arbeitskollege aus UK am Telefon erzählt. In 1 oder 2 Wochen gibt es für UK dann wieder eine kleine Lockerung. Dann sind Treffen von bis zu 6 Personen im Freien wieder erlaubt aber nur unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes.
|
Zitat:
Sehr schön. Die Zeugen Coronas hier im Forum dürfen sich dann ja immernoch im eigenen Keller einschließen wenn sich dann (evtl.) die Toten auf den Straßen stapeln. |
Besagtes Saarland bekommt - und das sogar schon sehr bald - 80.000 zusätzliche Impfdosen wegen der Grenznähe und den im benachbarten Frankreich auftretenden Mutationen.
Klingt jetzt unspektakulär aber das muss man in Relation zur Population sehen. Und das Saarland hat weniger als 1 Mio. Einwohner*innen. Bereits jetzt hat das Saarland einen Platz ganz vorne in der Quote der Erstimpfungen je Bundesland. Neben den zusätzlichen 80K Dosen werden ja ohnehin die Liefermengen im April steigen. Geht man dort nun geplant und pragmatisch vor und impft so schnell es irgendwie geht wird das Saarland Ende April die anderen Bundesländer prozentual deutlich hinter sich gelassen haben. Natürlich rechtfertigt dies nicht die Öffnungen / Lockerungen bereits Anfang April aber es sollte nicht unerwähnt bleiben IMHO. |
Zitat:
Es sind meines Wissens genau 3 Restaurants geöffnet. Das Problem ist nicht ob man darf, sondern ob es sich lohnt. Niemand macht für 5€ nen Schnelltest wenn er nur mal ein Bier (für 4 €) trinken will. Und auch zum Abendessen schreckt das halt ab. Mal abgesehen davon, dass es ein bisschen kalt ist. :cool: |
Zitat:
Täten wir das auch, ginge es uns sehr viel besser. |
Zitat:
Natürlich auch alle anderen Bedenkenträger. Die lieber nichts machen. |
Zitat:
Schön wenn du alles aus deiner unternemerischen Denke Position beurteilst. Aber es gibt deutlich mehr Blickwinkel als deinen. Bei mir fällt keine Prüfung aus, aus dem Alter bin ich schon lange raus. Als Unternehmer kann ich auch selbst entscheiden wie ich mit einem Ruhetag umgehe, aber im Gegensatz zu dir, versuche ich mich auch mal in die Lage von anderen reinzuversetzen ohne gleich den selbstgerechten Kopf zu schütteln. Es soll ja auch Leute geben die nicht in der Boom Branche Radhändler arbeiten. Und was ich mache oder nicht mache oder manch anderer hier kannst du überhaupt nicht beurteilen. |
vielleicht ist es interessant, wir hatten das ja hier schon öfters -
Das sind die Stufen (tiers) in UK, u.a. London ist in Tier 4, mit ganz England jetzt im Lockdown - und das wirkt auch, wie man an den Zahlen sieht: https://www.ageuk.org.uk/information...ockdown-tiers/ Plakativer, one pager (beide Dez. 2020) Das ist Tier 3 (älter) https://assets.publishing.service.go..._Very_High.pdf Das ist Tier 4 (älter): https://assets.publishing.service.go...er_2020_04.pdf |
Recht gute Beschreibung der Situation in Portugal, wo man gravierend eskalierte Zahlen im Januar mit einem strengen Lockdown trotz B1.1.7-Variante in den Griff bekommen hat und wo sich jetzt Gastronomie und Hotellerie neben der sonstigen Industrie mit einer konkreten Öffnungsperspektive auf die Sommersaison vorbereiten kann, während Deutschland sich scheinbar entschieden hat, noch ein paar Zusatzmonate im WischiWaschi-Pseudo-Lockown zu verbringen
Mitnehmen statt ermüden Portugals Wunder - deutsches Versagen |
Zitat:
:Blumen: |
WTF
https://www.rtl.de/cms/astrazeneca-h...t-4728923.html Mir fehlen einfach die Worte. Ist das Gier, Hoffnung auf steigende Bereitschaft, mehr zu zahlen, Poker??? Konfiszieren, zumindest die von der EU bereits bezahlte Anzahl Impfungen! Sofort.:-(( |
Zitat:
"Wir werden alle sterben!" Natürlich werden wir das alle, nur nicht an dieser Krankheit. Und das ist sicher. Was ich gut finde, er ließt sehr offensichtlich nahezu alle Infos und Meinungen zu einem für ihn interessantem Thema. Aber er sieht auch alles in tiefstem schwarz. Was wir gerade alle und vor allem die, die Maßnahmen umsetzen und tragen, nicht gebrauchen. :Blumen: Bleibt gesund Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.