triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Volkeree 11.01.2010 17:24

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 331581)
....
Ganz herzlichen Dank an
Keko für die tollen Pläne
Glaurung für das tolle Thema
und dem Rest für die lesenswerten 500 Seiten :Cheese: ...

.... und dir für den Badehosentipp :cool: . Habe wohl nur noch ne uni schwarze bekommen. Die fallen aber wirklich recht klein aus, habe vorsichtshalber direkt zwei Größen bestellt.
Wenn die nachher so sitzt wie bei der Anprobe, dann würde ich sagen TOP.

PippiLangstrumpf 11.01.2010 17:27

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 331601)
.... und dir für den Badehosentipp :cool: . Habe wohl nur noch ne uni schwarze bekommen. Die fallen aber wirklich recht klein aus, habe vorsichtshalber direkt zwei Größen bestellt.
Wenn die nachher so sitzt wie bei der Anprobe, dann würde ich sagen TOP.

Dann wollen wir aber ne Modenschau damit



:Cheese:

Steffko 11.01.2010 17:30

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 331554)
Alleine dafür hat sich der Aufwand mit der Rollwende-Lernerei gelohnt (ok, so hoch war der Aufwand nicht) :liebe053:

Es geht nich tum das lernen, es geht ums durchführen. Können tu ich das, aber wollen nicht. Wenn mans ich zweimal die Füße aufgeschrabbt hat neigt man dazu in der Mitte der wende kurz zu schauen wo man die Füße hinsetzt. Das kostet Zeit und wenn ich schnell schwimme schaff ichs eh nicht da 5sek nicht zu atmen. Also time ich meine Zpge so, dass ich mit beiden Hände abshclage und ne Brustwende mache ... und du kannst dir sicher sein dass meine Brustwende u.U. schneller ist als die Rollwende von manch anderem.
Und außerdem sind mir die 10sek die ich daurch gewinne (auf 1000m den Stress und das Chlorwasser iner Nase/Nebenhöhle nicht wert.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 331556)
Wenn ich kurz nach einem Döner ins Wasser gehen würde, wäre das Becken bestimmt schnell leer :Cheese: . Obwohl ich sehr gerne Döner esse, aber besser nach dem Schwimmen.

Tja .. ich kenne deine Arbeitszeiten nicht. Aber bei mir ists so, entweder geh ich mit Essen im Magen schwimmen, oder ich schwimme nicht oder ich esse abends zwischen 21h und 22.30h zu Abend um mich danach mit vollem bauch schlafen zu gehen. Nun darfst du raten wofür ich mich entschieden habe ;-)
Und das ist gewöhnungssache, das geht relativ problemlos - nen Abstand von 50-60m zwischen Essen und Schwimmen reicht völlig aus.

Grüße.

Tatze77 11.01.2010 17:34

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 331554)
Alleine dafür hat sich der Aufwand mit der Rollwende-Lernerei gelohnt (ok, so hoch war der Aufwand nicht) :liebe053:

Also grundsätzlich kann ich die Rollwende schon , aber leider endet diese immer in Panik wieder luft zu holen, deswegen werde ich sie erst wieder benutzen wenn ich irgendwann mal 500m im 3erzug hinbekomme. keine ahnung warum des so ist aber es nervt echt voll!:(

glaurung 11.01.2010 17:50

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 331613)
Also grundsätzlich kann ich die Rollwende schon , aber leider endet diese immer in Panik wieder luft zu holen, deswegen werde ich sie erst wieder benutzen wenn ich irgendwann mal 500m im 3erzug hinbekomme. keine ahnung warum des so ist aber es nervt echt voll!:(

Jetzt mal ohne Witz: Ist die Rollwende bei Dir nicht evtl. schon ein Problem wegen Deiner Größe? D.h. auf der flachen Seite des Beckens ist zwischen Oberfläche und Boden ja manchmal nicht soo viel Wasser :Gruebeln:
Stelle mir gerade bildlich vor, wie Du beim Rollen mit der Birne am Boden aufschlägst :Cheese: ;)

Tatze77 11.01.2010 17:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 331620)
Jetzt mal ohne Witz: Ist die Rollwende bei Dir nicht evtl. schon ein Problem wegen Deiner Größe? D.h. auf der flachen Seite des Beckens ist zwischen Oberfläche und Boden ja manchmal nicht soo viel Wasser :Gruebeln:
Stelle mir gerade bildlich vor, wie Du beim Rollen mit der Birne am Boden aufschlägst :Cheese: ;)

*g* Also ich habe die Rollwende im Kinderbecken gelernt(90cm), mal davon ab machste doch nur nen Purzelbaum und tauchst erst danach all Michael Phelps auf 1,5m Runter.... und tauchst hinter der 10m Marke wieder auf *g* . Also gibt das keine Probleme.

Und in den bädern wo ich schwimme kann ich gerade mal stehen.... Ich denke du nicht :Cheese: also gibt es da keine probleme.

Volkeree 11.01.2010 18:06

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 331610)
Tja .. ich kenne deine Arbeitszeiten nicht. Aber bei mir ists so, entweder geh ich mit Essen im Magen schwimmen, oder ich schwimme nicht oder ich esse abends zwischen 21h und 22.30h zu Abend um mich danach mit vollem bauch schlafen zu gehen. Nun darfst du raten wofür ich mich entschieden habe ;-)
Und das ist gewöhnungssache, das geht relativ problemlos - nen Abstand von 50-60m zwischen Essen und Schwimmen reicht völlig aus.

Grüße.

Das ist im Winter recht einfach, die dunkle Tageszeit in zwei Schichten.
Ich bin da eher der Nüchtern- Schwimmer. Zwei bis drei Stunden zwischen der Mahlzeit und dem Schwimmen (beim Laufen ähnlich) habe ich schon gerne dazwischen.
Wenn ich zu Hause schwimme, gehe ich immer kurz nach dem Aufstehen, also morgens oder früh nachmittags und frühstücke danach.

Volkeree 11.01.2010 18:07

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 331605)
Dann wollen wir aber ne Modenschau damit



:Cheese:

.... sollte das mit dem Waschbrettbauch noch mal klappen......:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.