triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Körbel 21.10.2019 17:23

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1487776)
Du kennst Die Partei nicht? Du lebst echt inner Höhle :Cheese:

Nee, sollte ich?
Schaue auch keine Nachrichten.
Und mit der Höhle stimmt.:cool:
Bestes Raumklima ever!:cool:

FlyLive 21.10.2019 17:27

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1487782)
Hier noch ein Artikel darüber, wie die Grossmächte (USA, Russland, China) das Abschmelzen des Arktiseises in ihre geostrategischen Überlegungen einbeziehen. Offenbar gehen alle Grossmächte, auch die USA :Lachen2:, davon aus, dass das Arktiseis in absehbarer Zeit so weit geschmolzen ist, dass man mit Schiffen die Nordpolarroute befahren kann. Ausserdem spielen mögliche Konflikte um Ansprüche auf Erdgasvorkommen in der Arktis eine Rolle.

https://www.spiegel.de/politik/ausla...a-1274371.html

Sinngemäß: sie wollen an die gute Wurzel, sägen am Stamm und verlieren die bald herab stürzende Baumkrone aus dem Blick. Das nenn ich mal Gier :Lachen2:

Schwarzfahrer 21.10.2019 19:02

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1487782)
Hier noch ein Artikel darüber, wie die Grossmächte (USA, Russland, China) das Abschmelzen des Arktiseises in ihre geostrategischen Überlegungen einbeziehen. Offenbar gehen alle Grossmächte, auch die USA :Lachen2:, davon aus, dass das Arktiseis in absehbarer Zeit so weit geschmolzen ist, dass man mit Schiffen die Nordpolarroute befahren kann. [/url]

Nun, Scharen von Entdeckern haben bei der Suche nach der Nordwestpassage, (der schiffbaren Verbindung durch die Arktis nördlich von Kanada), Kopf und Kragen riskiert und Heldenstatus erlangt. Antrieb war schon immer die suche nach einem kurzen, effizienten Handelsweg. Wenn ihr Traum wahr wird, und diese Nordrouten schiffbar werden, wäre das ein großer Schritt in der Globalisierung, auch z.B. für die Verbindung des fernen Ostens nach Europa: vielfach verkürzte Transportwege, damit geringere Kosten und Energieeinsatz, und auch noch Vermeidung von hochgefährlichen Gewässern wie bei Somalia; Piraterie dürfte in Russland oder Kanada eher unwahrscheinlich sein. Ich sehe darin einen der wenigen sehr klaren Gewinne für die Menschheit aus der globalen Erwärmung.

LidlRacer 21.10.2019 19:16

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1487813)
Nun, Scharen von Entdeckern haben bei der Suche nach der Nordwestpassage, (der schiffbaren Verbindung durch die Arktis nördlich von Kanada), Kopf und Kragen riskiert und Heldenstatus erlangt. Antrieb war schon immer die suche nach einem kurzen, effizienten Handelsweg. Wenn ihr Traum wahr wird, und diese Nordrouten schiffbar werden, wäre das ein großer Schritt in der Globalisierung, auch z.B. für die Verbindung des fernen Ostens nach Europa: vielfach verkürzte Transportwege, damit geringere Kosten und Energieeinsatz, und auch noch Vermeidung von hochgefährlichen Gewässern wie bei Somalia; Piraterie dürfte in Russland oder Kanada eher unwahrscheinlich sein. Ich sehe darin einen der wenigen sehr klaren Gewinne für die Menschheit aus der globalen Erwärmung.

Wenn das Arktiseis weitgehend schmilzt, ist das nicht nur ein Ergebnis der bisherigen Erwärmung, sondern es beschleunigt wiederum die weitere Erwärmung, da die die Reflektion des größten Teils des Sonnenlichts durch das Eis durch die weitgehende Absorbtion im Wasser ersetzt wird, was die Klimakatastrophe weiter vorantreibt.

Hier von Vorteilen zu sprechen, verkennt den Ernst der Lage.

Jörn 21.10.2019 19:17

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1487813)
Ich sehe darin einen der wenigen sehr klaren Gewinne für die Menschheit aus der globalen Erwärmung.

Und das auf Seite 526...

...da fühle ich mich auf einmal so müde und schwach...

qbz 21.10.2019 19:18

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1487813)
Nun, Scharen von Entdeckern haben bei der Suche nach der Nordwestpassage, (der schiffbaren Verbindung durch die Arktis nördlich von Kanada), Kopf und Kragen riskiert und Heldenstatus erlangt. Antrieb war schon immer die suche nach einem kurzen, effizienten Handelsweg. Wenn ihr Traum wahr wird, und diese Nordrouten schiffbar werden, wäre das ein großer Schritt in der Globalisierung, auch z.B. für die Verbindung des fernen Ostens nach Europa: vielfach verkürzte Transportwege, damit geringere Kosten und Energieeinsatz, und auch noch Vermeidung von hochgefährlichen Gewässern wie bei Somalia; Piraterie dürfte in Russland oder Kanada eher unwahrscheinlich sein. Ich sehe darin einen der wenigen sehr klaren Gewinne für die Menschheit aus der globalen Erwärmung.

"Reframing" nennt man in der Psychologie die Methode, Unglück als Glück erscheinen zu lassen. ;)

Klugschnacker 21.10.2019 19:23

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1487813)
Ich sehe darin einen der wenigen sehr klaren Gewinne für die Menschheit aus der globalen Erwärmung.

Zum Strand ist es künftig auch näher. Das spart Sprit im Urlaub. :Cheese:

SCNR :Blumen:

Aber mal im Ernst. Von Tokyo nach Rotterdam sind es dann 16.000 statt 21.000 Kilometer.

Schwarzfahrer 21.10.2019 19:28

Nun, man kann in allem das Negative suchen, oder eben auch in schlechten Zeiten das Gute suchen, das Hoffnung für die Gestaltung der Zukunft bieten kann. Jedem das seine. Oder anders ausgedrückt:

Für den Pessimisten ist das Glas immer halb leer, für den Optimisten immer halb voll - und für den Ingenieur ist das Glas einfach unpassend für die Flüssigkeitsmenge.
Wer von den dreien wird die Zukunft am ehesten aktiv gestalten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.