triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

Helmut S 24.11.2025 18:15

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1794736)
Die Anleihen von Alphabet und Microsoft liegen über der Quote der USA..

Da hast du recht. Danke für den Hinweis. Ich habe auf die Schnelle einen hinkenden Gedanken hingeschrieben und Zinsen auf dem Anleihenmarkt mit Bankzinsen verglichen. Aber das ist in dem Fall natürlich insofern Quatsch, weil die Summen viel zu hoch sind. Man kann davon ausgehen, dass 1 GW ca. 30-50 Mrd kostet. Sam Altman btw is Verpflichtungen für 26 GW eingegangen. :Holzhammer: Da brauchst mit n paar 100 Mio von der DeuBa nicht anfangen. :Lachen2: Danke nochmal für den korrekten Vergleich.

Ja, genau. Cash haben die ordentlich. Ich meine im Kopf was von ca. 120-150 Mrd operativer Cashflow oder so. Brutal. :o

:Blumen:

deralexxx 24.11.2025 18:24

So Pläne von Firmen, die ein eigenes AKW bauen gab es in Deutschland übrigens auch:

https://www.marchivum.de/de/geschich...twerk-der-basf

Ein Freund von mir (RIP) wurde damals für die Planung dessen eingestellt. Das war auch noch weit vor den bösen Grünen und der grünen Merkel :-)

MattF 24.11.2025 20:18

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1794746)
So Pläne von Firmen, die ein eigenes AKW bauen gab es in Deutschland übrigens auch:

https://www.marchivum.de/de/geschich...twerk-der-basf

Ein Freund von mir (RIP) wurde damals für die Planung dessen eingestellt. Das war auch noch weit vor den bösen Grünen und der grünen Merkel :-)

Selbst damals hat man schon nachgedacht:

Mannheims Oberbürgermeister schrieb am 24. Februar 1970 an das Ministerium für Wirtschaft und Verkehr des Landes Rheinland-Pfalz:
Zitat:

Bedenken habe man hinsichtlich des Standorts des Atomkraftwerks, da es auf dem Gelände der BASF bereits 1921 und 1948 zu Großunfällen gekommen sei. "Falls die Bauausführung an dieser Stelle vorgenommen werden sollte, kann ein optimaler Schutz nur dann angenommen werden, wenn die Errichtung des Kraftwerks unter der Erde erfolgt."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.