triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

LidlRacer 28.09.2020 21:07

Ich finde die Doku auf Pro 7 ausgesprochen gut! Läuft immer noch - übrigens völlig ohne Werbung!
Hoffe, dass man die später auch noch online sehen kann ...

LidlRacer 28.09.2020 22:04

Der Macher der Doku Thilo Mischke ist direkt im Anschluss auch noch als Gast bei Late Night Berlin.

merz 28.09.2020 22:46

Gibt es das auch im Internet, ich hab kein lineares TV mehr :)

m.

LidlRacer 28.09.2020 22:58

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1555177)
Gibt es das auch im Internet, ich hab kein lineares TV mehr :)

Ja, hier:
https://www.prosieben.de/tv/prosiebe...al-ganze-folge

Nur mit Anmeldung, aber kostenlos.

PS: Der Endteil ist wirklich der Hammer!

merz 28.09.2020 23:12

Danke, ist auf der playlist (Spon und Faz haben das beide abgefeiert, muss was dran sein)

m.

LidlRacer 28.09.2020 23:37

Der jetzt im Anschluss laufende Film
American History X
passt auch noch zum Thema, wird mir aber auch zu spät.

Komisch, dass da nicht drauf hingewiesen wurde.

JENS-KLEVE 29.09.2020 07:41

Ich fand die Doku auch super gemacht, insbesondere deswegen, weil der Reporter einen Ansatz vertritt, der mir sehr gefällt. Er machte vor dem Interview klar, dass er nicht zur rechten gehört Szene und begegnet trotzdem allen Menschen erstmal höflich. Er trennt Mensch und Meinung, lässt sie erstmal erzählen und stellt gegen Ende intelligente Fragen, die viele Leute entlarven. Er tut nicht alle dumm ab, wirft nicht alle Leute in einen Topf und fragt überall exakt nach. Wenn es ihm zu krass wird, zieht er einen deutlichen Schlussstrich ohne laut zu werden. Was dabei so alles zu Tage kommt ist schlimm genug, da braucht man auch gar nicht nachzutreten oder etwas hinzudichten. Schön auch die Stelle mit dem Hakenkreuz Merchandise. Das war viel Arbeit und am Ende steht ein gutes Ergebnis.

aequitas 29.09.2020 07:44

Habe bisher nur die erste Hälfte gesehen und war bis dahin eher weniger überzeugt, da der Neuigkeitswert (für mich) relativ gering war und die Gesprächsführung/Fragen teilweise ziemlich naiv waren. Welche Antworten erwartet er denn von Neonazigrößen auf Fragen zum zweiten Weltkrieg? Da wirkte er teilweise sehr stur, naiv und „unvorbereitet“. Werde mir dennoch die zweite Hälfte anschauen. Da die Doku allerdings auf ProSieben lief könnte sie zumindest ein neues Publikum erreichen, die bisher wenig mit diesen Themen konfrontiert waren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.