![]() |
Zitat:
wenn Du genau hinguckst, waren die ersten drei Einheiten "komplexes Aufwärmen" mit Plank als Core-Übung im Mittelpunkt. Natürlich wäre das vor zwei, drei Monaten eine eigene Übung gewesen, aber heute ist es halt "nur" noch ordentliches Aufwärmen. Dann folgte Kraft mit den Radtabatas (effektiv nur 4min Anstrengung) und den isometrischen Squats (auch nur knapp 6min). Nach Kraft kam dann ein sehr kurzer Schnelligkeitsblock mit den 10sek-Sprints (10x10sek = knapp 2min), der u.a. auch den Wechsel vom Rad zum Laufen mitsimulierte. D.h. mit Plank hatte ich insgesamt nur 16min hohe bis maximale Belastung, aber in unterschiedlichen Bereichen. Plank = statisch, unterer Rückenbereich, Bauch Rad = dynamisch, Kraft und Schnelligkeit, Beine Lauf = dynamisch, Schnelligkeit, Beine Da ich also unterschiedliche Bereiche angesprochen habe, ist der einzige Limiter die mentale Mobilisierungsfähigkeit und evtl. noch die zunehmende gesamtsystemische Ermüdung bzw. die geringer werdende Energie (ebenfalls im Gesamtsystem und eben nicht in den einzelnen, angesprochenen Muskelbereichen). Ich würde Dir völlig recht geben, wenn die Radeinheit länger gewesen wäre, dann wären die Sprints nicht mehr so sinnvoll. Hoffe, das erklärt ein bißerl meine Gedanken. Gruß: Michel |
Uiuiu, hier gehts ja ab! kaum hat man mal einen Tag streng zu tun...;)
Werde mal spontan versuchen meinen Senf beizusteuern: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der goldene Mittelweg ist in meinem Verständnis von CF zuviel des Guten und daher kontraproduktiv?! Cheffe? Zitat:
Obwohl ich sicher sehr dankbar für "weniger Logistik" wäre; ich fand das toll zu Beginn einfach mal 5 Minuten oder 20 Minuten bei 3 Einheiten/Woche; inzwischen sind es 7/Woche; da fällt es mir schon deutl. schwerer, alles unterzubringen. Analog ist das mit dem Materialaufwand. trotzdem das jetzt ein bißl negativ geklungen haben mag finde ich CF nach wie vor eine tolle Sache und bin gespannt, wie es wird. außerdem hoffe ich dass cheffe das nicht mehr so persönlich nimmt und wir noch lange von seinem wissen und enthusiasmus etwas abhaben dürfen...:Blumen: |
Zitat:
das verändert den Charakter natürlich erheblich! Denn einen 200er solltest Du auf die Geschwindigkeit pro Meter bezogen schneller laufen als einen 400er. Zudem hast Du doppelt so viele Wechsel zwischen Burpees/Thruster und Laufen, wenn Du 200er läufst. Und schlußendlich sind Deine Arme natürlich durch die Burpees bei den Thrustern vorbelastet, auch das eine ziemlich andere Konzeption. Daher: Du hast quasi eine andere Übung gemacht...;) Was ja auch nicht schlecht sein muß. Gruß: Michel |
Hallo Michel,
danke für die ausführliche Antwort. So betrachtet sieht es schon etwas anders aus. Den Knackpunkt sehe ich, wie von Dir beschrieben hier: Zitat:
Jedenfallls fände ich es schön, wenn Du weiterhin, zumindest gelegentlich, einige Einheiten von Dir posten würdest. Schon alleine um manchmal zu staunen :) Grüße vom Holger |
dickermichel ist ja momentan das versuchskaninchen wenns um LD training geht.
wir grübeln ständig über sinnvolle sachen und probieren einiges aus. das ist logischerweise kein richtiges CF training. sehr gut ist, das michel ein fantastisches körpergefühl hat und sofort merkt was funktioniert und was nicht. bei trainingsumfängen von 4-6 std pro woche denke ich ist er aber noch nicht überlastungsgefährdet. ;) das hat er früher an einem tag gemacht. es wird zum nutzen aller sein. danke michel. |
Zitat:
Gruß: Michel |
Zitat:
Ohne Dich ginge das alles aber nicht. Danke Dirk. ;) |
Zitat:
:Lachanfall: Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.