![]() |
Zitat:
NEIN die Schwimmstrecke hatte Strömung - Radstrecke war 182 !!! km und der Marathon 42!!! km B. Die Gegebenheiten durchs Wetter waren (nahezu) perfekt JEIN - es war nicht heiss aber 7 Stunden teilweise starker Dauerregen mit Aquaplaning aber es ist klar keiner kann - nur mit Training - besser sein wie Frodeno :-) und jetzt bin ich aus aus dem mittlerweile seltsamen Beitrag :Lachanfall: |
Zitat:
Und wo ist jetzt der Weltrekord? In Roth oder in Cozumel? Richtig, in Cozumel. Oder doch auf Hawaii? Nein. Müsste sich einmal Felix Walchshöfer äußern, den Roth ist ja bekanntlich die schnellste Strecke der Welt? Oder war da nicht noch etwas von wegen einer 7.27? Was wir wissen: 7.49 auf Hawaii sind deutlich schneller als 7.21 auf Cozumel. Sind 7.35 in Roth langsamer als 7.21 in Cozumel? Darum scheint es zu gehen. |
Zitat:
Zitat:
1. Platz: Jacobs 1,86m 84kg BMI 24,3 2. Platz: Kerley 1,91m 93kg BMI 25,5 3. Platz: De Grasse 1,76m 70kg BMI 22,6 4. Platz: Simbine 1,76m 74kg BMI 23,9 5. Platz: Baker 1,78m 79kg BMI 24,9 6. Platz: Su 1,72m 70kg BMI 23,7 7. Platz (DNF): Adegoke 1,70m 71kg BMI 24,6 8. Platz (DQF): Hughes 1,90m 82kg BMI 22,7 The Big Blu I 1,74m 77kg* BMI 25,4 The Big Blu II 1,74m 74kg BMI 24,4 *Quelle Superleaguetriathlon.com |
Was bin ich froh, dass der Mensch sich nicht normieren lässt. Ich finde es toll, dass Blummenfelt nicht ins Schema F passt. Er trägt sicher auch zur Motivation und zum Gesund bleiben von vielen jungen Athleten mit vermeintlich nicht dem idealen Körperbau bei. Mich wundert nur, dass eher einem 40 jährigem Frodeno diese Leistung zugetraut wird, als einem Blummenfelt im besten Alter der sein ganzes Leben darauf ausrichtet und vermeintlich nicht die Idealmaße hat
|
Zitat:
|
fun fact: die letzten Hawaiisieger lagen alle bei ca. 70-75 kg (Ausnahme Patrick Lange, der nun unbestritten seine Stärken vor allem beim Laufen hat).
Frodeno 1,94 m / 75 kg Kienle 1,80 m / 73 kg van Lierde 1,84 m / 74 kg Jacobs 1,79 m / 70 kg So gesehen fällt Blummenfelt mit hypothetischen 1,77 m / 75 kg gar nicht so sehr aus der Reihe. Vielleicht ist der BMI nicht so entscheidend wie das absolute Gewicht. Wenn man kleiner ist, kann man es sich eben eher leisten, etwas mehr Muskelmasse mitzuschleppen, weil man insgesamt trotzdem gar kein so hohes absolutes Gewicht hat. Die Muskelmasse wiederum ist gerade dann notwendig, um den Größennachteil beim Schwimmen auszugleichen und um eben die absoluten Watt auf die Pedale zu bringen (auch hier -> absolute Watt korrelieren wahrscheinlich eher mit dem absoluten Gewicht, als mit dem BMI). Ich verstehe ohnehin die ganze Diskussion nicht: War es eine Weltklasseleistung? Ja definitiv. War es völlig in anderen Sphären, im Gegensatz zu dem, was andere schon gezeigt haben? Wenn man die schnellen Bedingungen herausrechnet, nein. Auch der Trainingsansatz mit high volume, controlled intensity, ist nicht so ungewöhnlich, sondern etabliert (auch wenn sich das Training in kleinen Details vielleicht von anderen etwas unterscheidet). |
[Offtopic]
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.