aequitas |
07.12.2020 19:14 |
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel
(Beitrag 1571900)
Kritik an den Kommentatoren ist ausschließlich negativer Natur, es wird kein positiver Aspekt genannt.
Als neutraler Betrachter einer solchen Bewertung, ohne die Sendung gesehen zu haben, bekomme ich den Eindruck vermittelt die beiden waren eine völlige Katastrophe.
Benotet wird das Ganze dann mit einer 3–.:Gruebeln:
Das sie sich nach 3 Stunden wenigstens den Zieleinlauf der deutschen Teilnehmer im Bild gewünscht haben empfinde ich als legitim. Bis auf Flo Angert hat der Zuschauer ja quasi während des gesamten Rennens (Ausnahme kurz T2) nur die Namen der Athleten gehört ohne ein Gesicht zu sehen.
|
Ich habe ehrlicherweise den Stream irgendwann ausgemacht und bin zur PTO gewechselt, da dort mehr spannende Informationen diskutiert wurden. Klar, die beiden haben sich an einem Sonntag 7 Stunden Zeit genommen und der Scholt hatte am Morgen auch noch auf seinem Instagram-Podcast-Channel den Valencia-Marathon begleitet. Hut ab und vielen Dank für das Engagement - nicht nur bei diesem Event.
Aber das sind beides erfahrene Moderatoren, die beide viel Triathlon-Wissen haben. Stattdessen werden blöde Sprüche geklopft und lamentiert, dass die deutschen Athleten nicht ausreichend zu sehen sind. Am Ende der Übertragung wurde noch nicht einmal richtig die Leistung vieler Sportler gewürdigt, sondern man meckerte, dass Deutsche nicht beim Zieleinlauf zu sehen waren. Es gab halt zeitgleich ein Interview zu führen mit einem der Podest-Finisher.
An eine professionelle Übertragung bei einem üppig ausgestatteten Sender habe ich etwas höhere Ansprüche als an eine spontane Instagram-Aktion oder die Übertragung des Ratingen-Triathlons von der Pushing Limits Crew.
Aber die schlechte Qualität deutscher Sportübertragungen hat die ARD nicht für sich alleine gepachtet. Auch Sky-Bundesliga ist eine Zumutung. Deutsche Dazn-Übertragungen sind hingegen innovativ, informativ und unterhaltsam. Da verstehe ich wirklich nicht, wieso es die etablierten Sender nicht schaffen, die Qualität etwas zu erhöhen und etwas moderner zu werden.
|