![]() |
Zitat Hafu: Van Vleuten war heute glaube ich schlagbar, aber die Italienerin Longo war entweder nicht stark genug oder (eher anzunehmen) nicht selbstbewusst genug, um am letzten Berg, nachdem sie van Vleutens Angriff scheinbar mühelos gekontert hatte, nochmal selbst anzugreifen.
Das waren auch mein Gedanken, hätte die Italienerin am letzten Berg das Herz in die Hand genommen und versucht durch zu ziehen, dann währe mehr als der 2.Platz drin gewesen. Ich fand das Rennen sehr Abwechslungsreich und Spannend. Das war Werbung für Frauen-Radsport |
Zitat:
Jedenfalls, fürs Training hatte das den Effekt, dass ich mein liebes Zeitfahrrad stark vernachlässigt habe und auch wenn manche hier glauben, dass treten gleich treten ist, wirkt sich das mangelnde spezifische Training bei mir persönlich stark auf die Zeitfahrleistung aus. (Ich war eigentlich positiv überrascht, dass ich nicht mehr verloren habe und vermutlich sogar schneller bin als im Vorjahr :confused: .) Aja, Ardèche ist mit Nationalteam, also kein mixed oder so. |
Ok, das muss einem ja mal gesagt werden! :)
Ich hab nicht detailliert verfolgt, wie der Stand mit Olympia ist. Rechnest du noch mit Tokyo 2021? Schade, dass es bei der Ardeche keine schöne Bergankunft à la Mont Ventoux gibt (falls ich nix übersehen habe)! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber es bleibt beeindruckend, dass Anna als Amateurin bei den Profis mitmischen kann. :) |
Ich setze die Diskussion zu Annas am 3.9. startender Ardèche-Rundfahrt im neuen Frauenradsport-Thread fort. :)
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=48625 |
Zitat:
Bei den Vollzeitprofis weiß ich auch nicht, wie da die Aufteilung aussieht. Ich nehme an es gibt solche, die quasi nur im Rennen am TT sitzen, und andere (wie zB Klein, Reusser) bei denen das spezifische TT-Training einen höheren Stellenwert hat. Wenn man Rennrad und TT gut kombinieren will, wäre eine Überlegung meinerseits, die TT Position auch ein wenig anzupassen - etwas höher und rennradähnlicher - und in meinem Fall auch die Kettenblätter doch rund statt oval zu nehmen. Die unterschiedliche Form der Kettenblätter macht mir den Umstieg zwischen den Rädern noch schwieriger. |
Zitat:
Ohne je unrunde KB probiert zu haben, erscheint es mir allerdings recht wahrscheinlich, dass das Wechseln dazwischen nachteilig sein müsste. Hast Du denn überhaupt klare Anzeichen dafür, dass die Unrunden helfen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.