triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

JensH 12.09.2019 14:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1477207)
[..]Nachfrage zum TCC-Film (den ich mir erst heute abend ansehen kann): Und die Ökonomie beim Vaporfly war in diesem Versuchsaufbau (messbar) schlechter als beim Next%?

Delta Laufökonomie Next vs. 4 %:
  • 12 km/h: 1,45% relative Verbesserung
  • 14 km/h: 4,37% relative Verbesserung
  • 16 km/h: 2,67% relative Verbesserung

sabine-g 12.09.2019 14:57

danke.
bzw. blöder Mist.
Ich dachte ich komme um die Anschaffung vom Next % drumherum.

JensH 12.09.2019 15:08

Übrigens: Der Versuchsaufbau der Triathlon Crew Cologne ist angelehnt an den Versuchsaufbau der mittlerweile geradezu legendären Studie des Locomotion Lab der University of Colorado, der der Vaporfly 4% seinen Namen verdankt. Bei der Originalstudie wurden allerdings mehrere Testreihen gemacht, bei denen die Reihenfolge der Geschwindigkeiten und Schuhmodelle randomisiert wurde, um eben jene von longtrousers befürchtete Verzerrung zu nivellieren. Außerdem waren dort natürlich 18 Athleten am Start und nicht nur einer.

Hier der Link: https://link.springer.com/content/pd...017-0811-2.pdf

Hafu 12.09.2019 15:16

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1477204)
...Bei dem Athleten im Test handelt es sich darüber hinaus um einen ambitionierten Amateursportler, der vor Kurzem ein zweiwöchiges Höhentrainingslager in St. Moritz gemeinsam mit dem Triathlon-Profi Johann Ackermann absolviert hat...

Bei einer so genauen Umschreibung der "Versuchsperson" hätten sie Nick Staggenborg auch gleich beim Namen nennen und auf eine Anonymisierung komplett verzichten können.;)

flachy 12.09.2019 15:18

Ich hab' das Gefühl, dass dann nach Kona noch viele weitere Marken Modelle "Powered by Carbon" in den Umlauf kommen werden.
Und falls die Vertriebsstruktur nur ein bisschen deutschlandfreundlicher als beim Topmodell von Skechers als auch Reebok ausfällt, läuft in 2020 nicht mehr der Großteil der ambitionierten Triathleten mit knallroten oder zitronengelben Swoosh-Schuhen durch die Rennen.

New Balance hat da ja bereits einen finalen Prototypen am Start, der eigentlich vor der Marathonsaison (Ende August?) gelauncht werden sollte. Kienle war damit im Sommer bei den Rennen bereits unterwegs.
Saucony lässt auch diverse Leistungsläufer(innen) mit ungelabelten Carbonplattenschuhen durch die Rennen schweben.
Der Hoka CarbonX wird promotet wie blöde, was sicher daran liegt, dass "die am schnellsten wachsende" Laufschuhmarke ziemlich eng an Ironman gebunden ist.
Persönlich halte ich den Rincon für leichter, schneller und geiler als das aktuelle Flagschiff - und mit Coupon bekommste online gelegentlich 2 Paar davon zum Preis von einem CarbonX.

Bissl wundert es mich, dass Adidas hier noch nix Vorzeigbares auf die Kette gebracht hat.
Offiziell brauchen dass ja die Adidas-Eliteathleten nicht, da deren (Vorfuß-) Laufstile den direkten Kontakt zum Untergrund brauchen und suchen und blablabla.
Genau deswegen hat sicher im Mai eine ostafrikanische, dreigestreifte Laufgazelle in Dubai den Vaporfly mit Textmarker übermalt und (dann blöderweise) eine Topzeit abgeliefert.
Leider war Patrick am Wochenende beim wettkampfspezifischen Training in Frankreich kaum im TV, so dass ich sein Schuhwerk nicht begutachten konnte.
Er wird doch bei den diversen Besuchen diesen Sommer im dreigestreiften Frankenland nicht nur Obazda und Nürnberger Würschtl probiert haben...
Warten wir also bis Hawaii, wenn er aus dem Energy Lab hinter Frodo das Halali zur finalen Jagd um den Sieger-Lei bläst. Denn dann kommen seine Schuhe auch wieder in's Bild.

Ich selber trag nur noch einmal pro Woche für 7-10km (@16km/h) Ballern die Carbonfaser am Fuß, tägliches Tragen minimiert meinen mentalen Effekt (und ich habe echt Probleme und Symptome mit etwas Angst vor einem Ermüdungsbruch im Bereich Fuß/Knöchel/Gelenke bekommen, die durch die megasteifen Racer verursacht wurden).

@Sabine:
Auch wenn der Vaporfly bei 12km/h megaeefektiver als der Turbo ist, würde ich es mir doch sehr wünschen, dass Du über den Queen K. Highway mit der weniger vorteilhaften Atemgasanalyse bei 16 km/h ballerst!!!
Gib Stoff - Mahalo!

JensH 12.09.2019 15:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1477214)
Bei einer so genauen Umschreibung der "Versuchsperson" hätten sie Nick Staggenborg auch gleich beim Namen nennen und auf eine Anonymisierung komplett verzichten können.;)

Ertappt :Cheese: Wobei - Nick Staggenborg ist zwar in der Online-Community mittlerweile bekannt wie ein bunter Hund. Dass er selbst auch ein richtig guter Triathlet ist (Bestzeit 9:06 Std. in Roth 2011) und nicht nur der lustige Sidekick von Sebastian Zeller, wissen noch nicht alle.

Und nein: Ich bin nicht der Pressesprecher der TCC, sondern einfach nur sehr angetan von deren Arbeit und dem Anspruch, wissenschaftliche Fakten zur Grundlage der Trainingssteuerung zu machen :Blumen:

premumski 12.09.2019 15:27

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1477215)
Ich hab' das Gefühl, dass dann nach Kona noch viele weitere Marken Modelle "Powered by Carbon" in den Umlauf kommen werden.

Kommen werden immer mehr mit Carbon, das heißt ja aber noch nicht unbedingt viel. Ich selber hab den Next, den 4%, den Zoom Fly und den Hoka. Der Hoka hat aber gefühlt nichts mit den Prozent Schuhen zu tun. Ich finde den äußerst bequem und komfortable, aber gefühlt schneller oder entspannter lauf ich mit dem nicht. Der geht eher in die Richtung des Zoom Fly, aber eigentlich auch nicht ganz so reaktiv gefühlt.

Hafu 12.09.2019 15:39

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1477210)
Delta Laufökonomie Next vs. 4 %:
  • 12 km/h: 1,45% relative Verbesserung
  • 14 km/h: 4,37% relative Verbesserung
  • 16 km/h: 2,67% relative Verbesserung

Mit den Daten wird die Sub2 für Kipchoge ja ein Klacks!;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.