![]() |
Zitat:
Kostet dann auch nur den Bruchteil von der "hippen" Oatly und schmeckt genauso gut. Gibts bei uns nur noch. |
Zitat:
Aber ich möchte den geneigten Leser mal einen anderen Brocken über den Zaun werfen: Über den Umstand, dass HeidelbergCement AG aktuell den DAX anführt bin ich auf den Begriff "Sand-Mafia" gestoßen. Ein paar Klicks und man findet zahlreiche Informationen. Beispiel: https://www.deutschlandfunkkultur.de...icle_id=427988 Welches Verbot und welche deutsche Steuererhöhung wird bei der Lösung dieses Problem helfen? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Mahlzeit! |
Zitat:
Aber Mutter Natur wird sich an mir rächen und mich frühzeitig vom Sensenmann holen lassen. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Bleibt noch die Frage wer von uns zwei am 10.6.2009 hier den Account zuerst eröffnet hat. Egal. Zum Deinem 10-Jährigen spendiere ich Dir 1l Hafermilch in der Blechkanne abgefüllt. Und wegen den Erdbeeren sprechen wir uns noch, Freundchen. |
Zitat:
Und ich esse nur und ausschließlich Erdbeeren die rund um unser Kaff wachsen. Denn die anderen schmecken überhaupt nicht! :Lachen2: Und die Erdbeeren gehen mittlerweile fast ganzjährig Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
:Huhu: |
Leute, wer einen Garten besitzt, für den gilt folgende Information: es ist völlig legal sich Hühner zu halten. Mit Hähnen muss man aufpassen, kann die Nachbarn stören. Auf diese Art und Weise bekommt man a) frische Eier und b) ab und zu ein wirklich gut schmeckendes Hühnchen. Ist mit dem Industrychicken null vergleichbar. Übrigens: ich empfehle, das Huhn schamanisch zu töten. D.h. mit einer angespitzten und scharf geschliffenen Stricknadel- so eine, die im Winter zum Stricken wohl wärmender Pullover verwendet werden kann oder auch zur Herstellung von Socken - durch den offenen Mund in den Rachen nach oben durch das Gehirn stoßen. So stirbt das Tier entspannt und es lässt sich leicht rupfen. Kein Witz. Auf dem Bauernhof wird ja oft das Beil verwendet und dann kommt es vor, dass das kopflose Tier zum Nachbarn flattert. Naja. Dann natürlich Gemüse anbauen: Kohl, Erbsen, Salat, Gurken, Zucchinis, Möhren, Kohlrabi, Rettich, Radieschen und Tomaten und was ganz wichtig ist sind Kartoffeln. Die Kartoffelernte befriedigt die Habgier. Natürlich machen sich auch Sträucher gut wie Johannisbeeren und Stachelbeeren zum Beispiel. Sehr gut sind auch eigene Erdbeeren, leicht zu kultivieren und einfach zu vermehren.
Fazit: 1. Geflügel halten (deckt Eiweissbedarf, befriedigt die Mordslust und man lernt Stricken) 2. Gemüse anbauen, insbesondere Kartoffeln (befriedigt die Habgier) 3. Obst kultivieren (versüßt das Leben, insbesondere eigene Erdbeeren) und dazwischen viele viele Blumen und wer will kann sich auch Bienen halten und für Honig aus eigener Produktion sorgen. 4. Und dann gehts noch weiter: eigener kleiner Karpfenteich, selbstgemauerter Backofen zum Brotbacken oder Pizzafest feiern (mit Freunden, Nachbarn und Verwandten), Steinkeller im Garten zum Lagern der Kartoffeln und zum Einlagern von Wein, Holzlege usw. Kräutergarten darf nicht fehlen. Streuobstwiese anlegen mit Apfel und Birnbäumen, Zwetschgen oder auch einem Walnussbaum. Natürlich gehören auch Solarpanels dazu und ein großer Co2-neutraler Ofen. Holz wird im Wald gemacht bzw. gesammelt. Und was man sonst noch so braucht, dafür gibt es stabile Fahrräder mit Satteltaschen (dankeschön noch einmal an Stefan in die Schweiz). Gruss, der (alte) Holzmichl :) edit: hier gehts zum Holzmichllied https://www.youtube.com/watch?v=K-418rybwVI |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.