triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Schämt Ihr Euch ein Triathlet zu sein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23995)

KernelPanic 09.08.2012 22:36

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 790541)
Arbeit macht frei hieß es immer im Osten :cool:

Darüber würde ich noch einmal nachdenken. Falsche Diktatur.

Kalle Grabowski 09.08.2012 22:58

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 790544)
Darüber würde ich noch einmal nachdenken. Falsche Diktatur.

Wird ähnlich oft missbräuchlich verwendet wie "Jedem das Seine". Nicht ärgern, nur wundern :Nee:

Pesinho 09.08.2012 23:20

Zitat:

Zitat von Kalle Grabowski (Beitrag 790561)
Wird ähnlich oft missbräuchlich verwendet wie "Jedem das Seine". Nicht ärgern, nur wundern :Nee:

Darf man das nicht sagen :confused:

drullse 09.08.2012 23:34

Zitat:

Zitat von Pesinho (Beitrag 790587)
Darf man das nicht sagen :confused:

Wenn man politisch ganz korrekt sein will: nein. Sonst kommt die große Keule.

Wenn man aber weiß, wo der Spruch herkommt und diesen Ursprung zu Recht unkritisch sieht, dann schon.

d. - freut sich auf die folgende Diskussion, ist immer wieder schön

KernelPanic 09.08.2012 23:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 790598)
d. - freut sich auf die folgende Diskussion, ist immer wieder schön

http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms...5&IDDOC=614455

Steht halt in Auschwitz über'm Tor. Gleiche Baustelle wie "Jedem das Seine" - kommt von den alten Preussen, steht leider auch im Tor von Buchenwald. Im Kontext dieser Diskussion finde ich's geschmacklos, aber Keule auspacken - Gott bewahre.

Pesinho 09.08.2012 23:54

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 790605)
Gleiche Baustelle wie "Jedem das Seine" - kommt von den alten Preussen, steht im Tor von Buchenwald. Im Kontext dieser Diskussion finde ich's geschmacklos, aber Keule auspacken - Gott bewahre.

"Jedem das Seine, lateinisch suum cuique, ist seit antiken philosophischen Theorien der Moral und Politik ein für die Fassung von Begriffen des Rechts und der Gerechtigkeit, insb. der Verteilungsgerechtigkeit, vielfach ins Spiel gebrachtes Prinzip, das abstrakt besagt, dass jedem Bürger eines Gemeinwesens das zugeteilt wird (bzw. werden soll), was ihm gebührt, durch gerechte Güterverteilung etwa."

Quelle: Wikipedia

KernelPanic 09.08.2012 23:55

Zitat:

Zitat von Pesinho (Beitrag 790607)
"Jedem das Seine, lateinisch suum cuique, ist seit antiken philosophischen Theorien der Moral und Politik ein für die Fassung von Begriffen des Rechts und der Gerechtigkeit, insb. der Verteilungsgerechtigkeit, vielfach ins Spiel gebrachtes Prinzip, das abstrakt besagt, dass jedem Bürger eines Gemeinwesens das zugeteilt wird (bzw. werden soll), was ihm gebührt, durch gerechte Güterverteilung etwa."

Quelle: Wikipedia

Ich hab's nachträglich rein editiert...

drullse 10.08.2012 00:01

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 790605)
http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms...5&IDDOC=614455

Steht halt in Auschwitz über'm Tor. Gleiche Baustelle wie "Jedem das Seine" - kommt von den alten Preussen, steht leider auch im Tor von Buchenwald. Im Kontext dieser Diskussion finde ich's geschmacklos, aber Keule auspacken - Gott bewahre.

Ich fänd's ja toll, wenn die alten Preussen antike Philosophen gewesen wären... ;)

Die Keule meinte, ich weil auch hier im Forum nach Benutzung dieses Spruches teilweise dermaßen losgelegt wurde, dass es nicht mehr feierlich war. IMHO halt absolut nicht verhältnismäßig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.