triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Allgäu Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21695)

kullerich 13.07.2014 10:08

Aus Termingründen (und in der Folge auch Form-Mangel) bin ich in diesem Jahr leider nicht dabei.

glaurung 15.08.2014 07:26

Tachchen. Wie schaut's denn mit der Übersetzung aus? Soweit ich das aus gpsies ersehen kann, sind keine irrsinnig steilen Anstiege dabei, oder?
Wie ist denn z.B. der 300m Anstieg in der Mitte im Vergleich zum Anstieg Richtung Spitzingsee (Schliersee-Tria) hoch? Wahrscheinlich flacher, denke ich?
Immenstadt: 300HM auf 5km
Spitzingsee: 350HM auf 3,5km, wenn ich mich nicht täusche.

Sprich: Ich werde wohl 54/42, 11-28 mit 808 und Citec Scheibe fahren. Spricht da irgendwas dagegen?
Ne Möglichkeit wären natürlich wieder die Fulcrum Racing Zero 2Way-Fit. Aber die hatte ich am Schliersee Triathlon drauf und hatte dort meinen miesesten Radsplit ever. :Cheese: Naja, ich hatte wohl auch nen schlechten Tag. ;)

Ach so: Bin ein ganz passabler Radler. Roth ca. 04:50 - 05:00

Danke schon mal :-)

Wer ist eigtl. noch dabei?

flotter3er 15.08.2014 08:13

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1070561)
...
Wer ist eigtl. noch dabei?

Dieses Jahr nur Cousinen-Support:Cheese:
Bin mal gspannt, wie das alles am Alpsee so funzt mit den WZ's und so.
Ob Hannes' Konzept greift...?

Viel Spass und Erfolg allen Startern :Lachen2:

:Huhu:

Tobi F. 15.08.2014 08:23

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1070561)

Wer ist eigtl. noch dabei?

Dabei.

kullerich 15.08.2014 08:50

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1070561)
Tachchen. Wie schaut's denn mit der Übersetzung aus? Soweit ich das aus gpsies ersehen kann, sind keine irrsinnig steilen Anstiege dabei, oder?
Wie ist denn z.B. der 300m Anstieg in der Mitte im Vergleich zum Anstieg Richtung Spitzingsee (Schliersee-Tria) hoch? Wahrscheinlich flacher, denke ich?
Immenstadt: 300HM auf 5km
Spitzingsee: 350HM auf 3,5km, wenn ich mich nicht täusche.

Sprich: Ich werde wohl 54/42, 11-28 mit 808 und Citec Scheibe fahren. Spricht da irgendwas dagegen?
Ne Möglichkeit wären natürlich wieder die Fulcrum Racing Zero 2Way-Fit. Aber die hatte ich am Schliersee Triathlon drauf und hatte dort meinen miesesten Radsplit ever. :Cheese: Naja, ich hatte wohl auch nen schlechten Tag. ;)

Ach so: Bin ein ganz passabler Radler. Roth ca. 04:50 - 05:00

Danke schon mal :-)

Wer ist eigtl. noch dabei?

Kenne den Spitzingsee nicht, aber entscheidend für die Übersetzung beim Allgäu-Tri ist nicht so sehr die Steigung hinter Niedersonthofen, sondern der Kalvarienberg - zwar kürzer, aber doch zu lang zum "das drück' ich auf dem großen Blatt durch".
Da doch einige Roll-Strecken dabei sind, würde ich mit Scheibe fahren, falls das nicht mehr als 1 kg Unterschied zur Alternative ausmacht...

glaurung 15.08.2014 10:17

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1070584)
entscheidend für die Übersetzung beim Allgäu-Tri ist der Kalvarienberg - zwar kürzer, aber doch zu lang zum "das drück' ich auf dem großen Blatt durch".

Von großem Blatt den Berg hoch war nie die Rede. :Lachen2:
Wollte nur ne Einschätzung, ob man mit 42-28 komfortabel die Hügel hochkommt, ohne sich die Muskulatur blau zu fahren. Aber da eher der kleine Hügel der schlimmere zu sein scheint, passt 42-28 wohl ganz gut


Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1070584)
Da doch einige Roll-Strecken dabei sind, würde ich mit Scheibe fahren, falls das nicht mehr als 1 kg Unterschied zur Alternative ausmacht...

Das liest sich gut. Drückerpassagen sind eigtl. eher mein Metier als Berge hoch. Von daher isses eh net der ideale Wettkampf für mich. :Lachen2:
Dann nehm ich sicher dic Citec Scheibe und 808. Das macht zu den Fulcrums ca. 350g aus.

Danke für die Info. :)

argon68 15.08.2014 10:26

Ich bin auch dabei. Nachdem, was ich hier so gelesen habe, geht ein TT wohl auf jeden Fall, oder? Hatte eigentlich das RR vorgesehen. Letztes Wochenende in Wiesbaden bin ich auch TT gefahren und das ging sehr gut.

glaurung 15.08.2014 10:38

Sooo viele Triathlon Strecken wird's eh nicht geben, auf denen ein Rennrad gegenüber einem leichten und aerodynamischen TT einen deutlichen Vorteil hat.
Schliersee Triathlon ist so einer, bei dem man eventuellst vom Rennrad minimal profitieren könnte. Aber selbst da bin ich mir nicht sicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.