triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Unser Bundespräsident Christian Wulff (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21654)

Ausdauerjunkie 17.02.2012 12:22


Rhing 17.02.2012 12:26

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 714555)
...Und kommt zu dem Ergebnis: „Gründe, die im privaten Verhalten des Präsidenten liegen, werden eher keine politischen Gründe im Sinne des (Gesetzes, d. Red.) sein.“ Es sprächen vielmehr „starke Argumente“ dafür, dass „politische Gründe“ nur solche seien, die „unmittelbar mit der Ausübung des Amtes des Bundespräsidenten zusammenhängen“.

Zugleich weist die Studie einschränkend darauf hin, dass es in der Frage des Ehrensoldes für zurückgetretene Bundespräsidenten bislang „keine Staatspraxis“ und so gut wie keine juristische Kommentierung gebe. Für Bundespräsident Wulff heißt das: Im Falle eines Rücktritts kann er sich des Ehrensoldes nicht sicher sein.

Es kann also alles uns nix vertreten werden. Da wird aber weder die "Wegloberin" noch sonst irgendjemand Interesse daran haben, das auszudiskutieren und schon gar nicht vor Gericht wenn W. wegen eines ablehnenden Bescheides Klage erhebt.

pk-zurich 17.02.2012 12:30

Jürgen Klinsmann wär ja auch mal wieder ne Variante.

flaix 17.02.2012 12:33

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 714560)
Es kann also alles uns nix vertreten werden. Da wird aber weder die "Wegloberin" noch sonst irgendjemand Interesse daran haben, das auszudiskutieren und schon gar nicht vor Gericht wenn W. wegen eines ablehnenden Bescheides Klage erhebt.

genau. ich hatte ja auch vor das Zitat gesetzt, das er den Verlust des Soldes sicherlich zu vermeiden sucht.

FLOW RIDER 17.02.2012 12:37

Thilo Sarrazin wäre bestimmt auch konsensfähig und gut vermittelbar.

drullse 17.02.2012 12:42

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 714557)
Was ich bisher weiß hat er zur Einleitung schon mal gesagt, dass er "aus politischen Grünen zurücktrete, da er das Vertrauen der Mehrheit der Deutschen verloren habe". Das klingt doch schon mal gut für den Ehrensold.

Kann aber sicher auch juristisch nochmal genau aufgearbeitet werden. Die Frage ist, ob die dafür entscheidenden Stellen das wollen.

LidlRacer 17.02.2012 12:45

Angenommen, er wird tatsächlich wegen "Vorteilsannahme" o.ä. verurteilt, scheint mir das nicht mit einem "Ehrensold" vereinbar.

Wenn aber nix bei den Ermittlungen rauskommen sollte, kann man ihm die Kohle wohl kaum verweigern.

Aber ich weiß nicht, ob die Entscheidung über den Ehrensold schon gefällt wird, bevor es da Klarheit gibt. :confused:

Dass Köhler, der bei dem ersten leichten Gegenwind aus dem Amt geflüchtet ist, den Ehrensold erhält, scheint mir auch nicht angemessen. Ist aber leider so.

Nobodyknows 17.02.2012 12:45

Nach Christian und Bettina hat man ja keine hohen Ansprüche mehr ;)

Das neue Bundespräsipaar? Der Vorschlag der Linken mit Peter Sodann war ja damals nicht so der Bringer....



Gruß
N.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.