![]() |
Zitat:
Gott sei Dank starten beim Bobfahren halt noch keine Leute aus der Masai Rinder Hochebene, welche auch ohne Turnschuhe schneller wären als unsere mit..., stell dir das mal vor auf der Bobbahn... Bob "Jamaika 1" lässt grüßen ):- Ansonsten aber stimmig beschrieben. |
Zitat:
Schau dir zum Beispiel mal die Selektion beim Tennis an. Da verdienen zwar vll 200 oder 300 Leute richtig Geld - aber wieviele spielen Tennis in der Jugend und haben versucht gut zu werden? Mit der Volkslaufbewegung laesst sich das nicht direkt vergleichen. Viele der Teilnehmer haben damit erst angefangen, als es fuer die grosse Karriere schon zu spaet war. Dennoch ist auch beim Laufen die Selektion garantiert haerter als im Triathlon, dafuer sorgen schon die Kenianer und Aethiopier alleine. Zumal es beim "Breitensport" Triathlon aehnlich aussieht. EDIT: Einen Mannschaftsport mit ner Einzelsportart zu vergleichen ist einfach voellig verquer. Und soviel bekommt der Ersatztorwart eines Zweitligisten dann auch wieder nicht. Uebrigens kommen auf ~900 Profifussballer in D etwa 6 Mio DFB Mitglieder. Also schafft es da auch nicht mal jeder 6500te. Und das obwohl es ne Mannschaftssportart ist. Jetzt rechne mal die Zahl der Tennisspieler auf der Welt gg die Zahl der Tennisprofis. Und dann vergleich das Verhaeltnis mit dem beim Triathlon. Die Profitriathleten haben's im Vergleich echt leicht. Zitat:
|
Zitat:
Da gibt es doch Beispiele ohne Ende: - Der Frodo z.B. läuft von mir aus seine (knappen) 10k in 29:5x. Solo könnte er vielleicht ne 28er Zeit schaffen. Das interessiert im Laufsport nur leider niemanden. Nie im Leben rennt der jemals eine 27 tief, geschweige denn eine 26. - Der Normann war beim Frankfurt Marathon nach ca. 2:30h im Ziel. Denkst du, der könnte mit mehr Lauftraining auch eine 2:10 laufen? - Der Macca hat in diesem Frühjahr bei nem EZF bei der Tour de Irgenwo mitgemacht (war hier gepostet) und wurde allerübelst versägt. - Schau dir unsere Jungs (und ich meine 15/16 Jährige) vom SSV an. Die ballern schon jetzt bei unserer jährlichen 4x 1000m Schwimmstaffel mal schnell tiefe 11er Zeiten und das, obwohl sie die Staffel nur zu zweit und nicht zu viert schwimmen. Da kommt kein Andi Böcherer und kein mehr Faris mit. => Wer nicht sprinten kann wird Hürdensprinter. Wer nix richtig kann wird eben Triathlet (oder moderner Fünfkämpfer). Ich sehs doch an uns zwei. Laufen: naja, nix gegen die Lokal Heroes. Rad fahren: hätte man evt. am ehesten noch ne Chance, ich war mal ein guter MTBler, aber die sind bereits auch wieder suspekt. Schwimmen: ohne Worte. Du bist doch auch mal geklettert. Was hast du hingekriegt? Eine 7, vielleicht mal zwei, drei Griffe 8? Gähn.... Bei den Pros ist es genau das Gleiche, nur auf höherem Niveau. Triathlon und besonders Ironman ist wohl meist eher ein Spleen von speziellen Leuten. Von den richtig talentierten Menschen verirtt sich kaum mal einer da hin. (Außer eben nun CW) |
Rälph, das ist (sorry) Humbug. Mit der gleichen Berechtigung könnte man den Marathonläufern der Weltklasse ihr vermutlich schlechtes Abschneiden in einem Triathlon vorwerfen – und daraus ableiten, sie wären nicht professionell und hätten kein Talent.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Grüße, Arne |
Zitat:
Die Birnen werden halt zu Triathleten, weil sie sich nicht mit den Äpfeln vergleichen lassen können.:) Gruß Ralf (auch ne Birne...) |
Normann Stadler wurde aus dem gleichen Grund Triathlet, wie Hackl Rennrodler, Seizinger Skiläuferin und Baumann Läufer.
Gruß, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.