![]() |
Zitat:
wo hast du die denn her. Ich komme auf 649 +51 Staffeln bei der MD und 277 +23 Staffeln bei LD |
Zitat:
Material ist weitgehend Schrott. GUT: Die Stelle war am Sonntag extra durch zwei THW Helfer abgesichert. Sonntag gab es auf der freien Strecke zwischen Worringen und der Neusser Landstraße einen Unfall, als ein Mädel in der einen Richtung gerade überholte, wurde ein entgegenkommender Radler durch eine Böe auf die andere Seite versetzt. Sie stießen frontal mit den Schultern zusammen. Das Mädel hat Verdacht auf Schulterbruch, im übrigen beide Abschürfungen etc. SCHLECHT: Das Mädel wurde recht zügig abtransportiert, der Typ lag über eine Stunde neben der Straße, bis der Krankenwagen kam. Das, obwohl zwei Sanis mit ihren Kranken-Krads sehr zügig vor Ort waren und die Sache managen konnten. SCHLECHT war, dass für den Rücktransport der Räder von den Unfallstellen keine Fahrzeuge zur Verfügung standen. Steht im Veranstaltungsprotokoll für´s nächste Mal. Und tschöh matwot |
Die Ergebnislisten von Mika sind -warum auch immer- noch vorläufig.
|
Zitat:
Ist ja erst das zweite Mal mit dem Ziel in Köln. Roth war sicher auch nicht im ersten oder zweiten Jahr perfekt. Ich denke die Veranstaltung hat noch Potential. Vor allem in Punkto Werbung bei der Kölner Bevölkerung könnte sich noch was tun. Es war schon deutlich besser als im letzten Jahr, wenn sich das so weiter entwickelt ... wer weiß. Nur die Preissteigerung sollte im nächsten Jahr ausbleiben. Das war dieses Jahr schon einiges teurer als 2007 :-(( Gruß Meik |
Zitat:
277+23*3=346 :Huhu: Gruß Meik |
Zitat:
|
Zitat:
Sollte uns eiegntlich egal sein, solange wir unseren Sport machen duerfen. |
Ein Problem in Köln scheint das wenige miteinander zu sein.
An ein und demselben Tag veranstaltet der ASV Köln ( hat ja auch eine Triathlon Abteilung ) den DKV Brückenlauf ( 5500 Teilnehmer ) und Jeschke & Partner den Cologne226. Die einen laufen am Schokoladen Museum in das Ziel ( Super Stimmung und viele Zuschauer ) die anderen und zwar leider die Triathleten laufen auf einer Baustelle ins Ziel mit Anfangs 50 Zuschauern und werden künstlich vom Moderator hochgejubelt welch tolle Stimmung den hier ist, peinlich! Schade die ganzen Triathleten hätten mindestens so einen Zieleinlauf verdient wie die 5500 Läufer und "Jogger" am Schokoladen Museum. Aber wenn man sich anscheinend nicht grün ist kommt halt so etwas herraus, man kann nur hoffen das dieser jämmerliche Zieleinlauf im nächsten Jahr besser wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.