triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11997)

Duafüxin 15.03.2013 09:57

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 882711)
Ach, ist das geil mit den Spikes bei -7° und Sonnenschein über´s Eis zu brettern :Hexe:
Es stellt sich ein warmes Gefühl von friedlicher Erhabenheit ein :Lachen2:


Einzig zwischen Nied und Rödelheim gibt es einen Abschnitt, wo jemand mit nem Schlepper durch den Schnee gefahren ist und wenn man über die festgefrorenen Schlepperspuren fährt, perforiert es einem den Steuersatz und die Plomben drohen sich zu lösen :Lachanfall:

Schönen Gruß an alle Komfort-Radler - ihr wisst nicht, was Euch entgeht :Cheese:

So lange ich mich nicht entscheiden kann zwischen Spikes und SR aufm Crosser lauf ich lieber zur Arbeit bzw wieder nach hause.
Bis Montag hab ich mich entschieden, bestimmt und dann passt der Knöchel auch wieder in die Winterstiefelchen. Wehe es wird wieder wärmer :Lachen2:

DocB 15.03.2013 13:20

Der Begriff "Komfort-Radler" gefällt mir.:)

Die Woche war echt eine Herausforderung auf dem Rad. Da ist jeder Sommertriathlon fahrtechnisch dann "leichtes Spiel" :)

titansvente 15.03.2013 13:32

Zitat:

Zitat von DocB (Beitrag 882827)
Die Woche war echt eine Herausforderung auf dem Rad. Da ist jeder Sommertriathlon fahrtechnisch dann "leichtes Spiel" :)

Exakt!

Sein wir doch mal ehrlich:
Es ist doch ein Privileg mit dem Rad zur Arbeit fahren zu dürfen und ganz nebenbei noch etwas für die Radbehrrschung, die Fahrtechnik und die Leidensfähigkeit tun zu können :liebe053:

Ohne die Fahrten zur Arbeit und zurück könnte ich den Sport auf diesem Niveau nicht betreiben :Nee:
Die Fahrten zur Arbeit schlagen jedes Jahr mit etwa 8.000 km zu Buche und das sind gut zwei Drittel des Gesamtumfanges meines Radtrainings.

sybenwurz 15.03.2013 14:32

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 882831)
...die Leidensfähigkeit...

Wohl wahr, wohl war.
Obwohl ich gekleidet war wie immer, hab ich heute gefroren wie noch nie diesen Winter.
Das Temprameter stand zwar nur bei -2°C, dafür stand mir 20km lang eisiger Nordwind frontal auf der Fresse.
März fällt heuer scheinbar aus, hier schneits grad abwechselnd mit strahlendem Sonnenschein.
Hoffentlich schlägt der Nordwind entweder in brühwarmen Südwind um bis heut abend, oder er bleibt und trägt mich heim...:Lachen2:

tridinski 18.03.2013 12:03

ab sofort könnt ihr eure Ortskenntnisse an der Nidda zwischen Eschersheim und Berkersheim mal ein bisschen erweitern, die kommenden Monate ist da nämlich einiges gesperrt:
http://www.heddernheim.de/1-news-det...0der%20N idda

Duafüxin 18.03.2013 12:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 882854)
Wohl wahr, wohl war.
Obwohl ich gekleidet war wie immer, hab ich heute gefroren wie noch nie diesen Winter.
Das Temprameter stand zwar nur bei -2°C, dafür stand mir 20km lang eisiger Nordwind frontal auf der Fresse.
März fällt heuer scheinbar aus, hier schneits grad abwechselnd mit strahlendem Sonnenschein.
Hoffentlich schlägt der Nordwind entweder in brühwarmen Südwind um bis heut abend, oder er bleibt und trägt mich heim...:Lachen2:

Bei uns ist der eisige Ostwind, der mich gestern fast in den Grabben geschubst hätte ... und mich vorher noch über die vereisten Spurrillen geschoben hat. Wie gut, dass ich die SR drauf hatte und nicht die Spikes, weil dann wär ich geflogen :Cheese:

rennrob 18.03.2013 12:47

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 883701)
ab sofort könnt ihr eure Ortskenntnisse an der Nidda zwischen Eschersheim und Berkersheim mal ein bisschen erweitern, die kommenden Monate ist da nämlich einiges gesperrt:
http://www.heddernheim.de/1-news-det...0der%20N idda

Und das wegen dem Storch, der sich dort nicht mal niedergelassen hat. :Nee:

Bei Gronau. An dem Nidda Zufluss Niedder sehe ich jedes Jahr die Storche brüten. Kein Mensch sperrt aber hier daswegen den Uferweg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.