triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wie wählen Triathletinnen und Triathleten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10810)

neonhelm 06.10.2009 16:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 286843)
Hitler hat die Autobahn nicht erfunden (die Berliner Avus gab's schon vor 1933), aber er hat das Autobahnnetz in ganz Deutschland angelegt/ entscheidend ausgebaut zur Ermöglichung schnellerer Truppentransporte.

Ich hatte in Erinnerung, der Autobahnausbau waere eine Reaktion der Weimarer Republik auf '28/'29 gewesen. Wie gesagt, da muss ich nochmal nachlesen.

DasOe 06.10.2009 16:59

@HaFu und Neonhelm

Wikipedia weiss mal wieder Bescheid: Reichsautobahn

HendrikO 06.10.2009 17:18

Ich sehe das ähnlich wie Hafu und möchte noch etwas hinzufügen. Systeme wie die DDR haben Kinderbetreuung und Arbeit für alle nicht, weil das alles solche Menschenfreunde waren. Es geht einzig und allein darum, möglichst umfänglich Einfluß auf die Menschen auszuüben. Im Fall der DDR kommt hinzu, daß mir mehrere Hortnerinnen und Kindergärterinnen glaubhaft versichert haben, daß das Niveau dieser Betreuung absolut mangelhaft war.

neonhelm 06.10.2009 17:44

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 286849)
@HaFu und Neonhelm

Wikipedia weiss mal wieder Bescheid: Reichsautobahn

Ich glaub wikipedia nur, was ich selber reingeschrieben habe... :Cheese:

NBer 06.10.2009 17:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 286831)
der Hinweis auf den kostenlosen Kindergartenplatz ist -auch wenn er richtig ist- eine unnötige Verherrlichung des DDR-Unrechts-Regimes, weil er extrem verkürzend ist und die absoluten menschenrechtlichen NoGos, die es in der DDR gab ausklammert und damit verharmlost....

siehste, genau das meine ich mit meinem posting :-). man erwähnt nur einen fakt, udn schon verharmlost man damit das gesamte andere ddr unrecht. irgendwie wird andersherum, wenn übers ddr unrecht berichtet wird, ja auch nie die andere seite der ddr erwähnt. die differenzierte betrachtungsweise wird immer nur von der einen seite verlangt.
und das war nur ein beispiel......

HendrikO 06.10.2009 17:55

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 286870)
siehste, genau das meine ich mit meinem posting :-). man erwähnt nur einen fakt, udn schon verharmlost man damit das gesamte andere ddr unrecht. irgendwie wird andersherum, wenn übers ddr unrecht berichtet wird, ja auch nie die andere seite der ddr erwähnt. die differenzierte betrachtungsweise wird immer nur von der einen seite verlangt.
und das war nur ein beispiel......

Das bedeutet, das Dritte Reich hatte auch seine guten Seiten, wäre eine zulässige Aussage?

NBer 06.10.2009 17:59

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 286875)
Das bedeutet, das Dritte Reich hatte auch seine guten Seiten, wäre eine zulässige Aussage?

im dritten reich wurden autobahnen gebaut. das ist ein fakt. und man sagt damit nichts über gute und shclechte seiten aus. du vermischt fakten mit interpretationen. bzw mit anderen fakten.

Osso 06.10.2009 18:02

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 286857)
Ich sehe das ähnlich wie Hafu und möchte noch etwas hinzufügen. Systeme wie die DDR haben Kinderbetreuung und Arbeit für alle nicht, weil das alles solche Menschenfreunde waren. Es geht einzig und allein darum, möglichst umfänglich Einfluß auf die Menschen auszuüben. Im Fall der DDR kommt hinzu, daß mir mehrere Hortnerinnen und Kindergärterinnen glaubhaft versichert haben, daß das Niveau dieser Betreuung absolut mangelhaft war.

Habe ich als Betreuter anders wahrgenommen. Fühlte mich gut betreut. Wie Du richtig erkennst hatte die DDR eine Vollbeschäftigung um die Massen ruhig zustellen. Jetzt haben wir Privatfernsehen und die kleinen Freuden des täglichen Konsumes.
Und das alles nur aus purer Nächstenliebe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.