triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

Schlafschaf 18.02.2022 14:05

Lanz und Precht zu dem Thema

Fand ich ganz cool, ich höre den beiden eh gerne zu. Für mich ungebildeten Bauer war da viel neues dabei. ;)

dr_big 18.02.2022 14:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1646651)
es gibt keinen Grund in fremde Länder einzumarschieren

Er hat einfach seine Chance erkannt, relativ risikolos sein Hoheitsgebiet zu erweitern. In der Krim ist er auch ungestraft einmarschiert, Europa ist auf russisches Gas angewiesen, was soll ihm da groß passieren?

Trimichi 18.02.2022 14:58

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1646661)
Er hat einfach seine Chance erkannt, relativ risikolos sein Hoheitsgebiet zu erweitern. In der Krim ist er auch ungestraft einmarschiert, Europa ist auf russisches Gas angewiesen, was soll ihm da groß passieren?

Na-ja, UvdL wird über die EU-Kommission a) einen Importstop von russischem Gas in die EU verhängen und b) den Export russischer Technologie in die EU verbieten? Das wurde zumindest publik.

Aber das war nicht die Frage. Ihm? Putin? Nichts. Er schwimmt übers Wochenende im Altai in seinem Pool auf und ab. Schätze ich. S7 fliegt von MSK 2,5h bei 90% Schub. Und vom Airport, wo alle anderen Maschinen warten müssen, wenn einer von der Partei kommt usw, hat man ja extra eine Straße zu seiner Winterresidenz dort anlegen lassen, Umweltschutz egal, man hat einfach eine Trasse gelegt und einen natürlichen Bachlauf zugeschüttet. Wegen der Erdarbeiten / des Aushubs. Später hatte sich dann Wasser angestaut, es gab eine Flutwelle, 3000-4000 Menschen starben. Diese Info ist auch in RU als geheim eingestuft, weis ich über einen Geschäftspartner meiner russ. Ex (russ-ukrain. Person in Sibirien lebend), der beim russ. Katastrophenschutz arbeitet und dort ins Altai zu Aufräumarbeiten gerufen wurde, u.a. mussten die die Leichen in den überfluteten und zerstörten Dörfern bergen.

Risikolos? Ich würde rücksichtslos hinzufügen. Schöne Alliteration zudem. Koketterie und Kokolores trifft auf Risiko- und Rücksichtslosigkeit? Und damit zu der Frage: was macht eigentlich das auswärtige Amt? Heimlich, still und leise ist man davon abgerückt, dass Deutsche vllt nicht unbedingt in der UA bleiben sollen?

Wenn Sie sich derzeit in der Ukraine aufhalten, prüfen Sie ob Ihre Anwesenheit zwingend erforderlich ist. Falls nicht, reisen Sie kurzfristig aus.
Verfolgen Sie die internationalen und lokalen Medien und achten Sie auf lokale Bekanntmachungen. Tragen Sie sich in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts ein.


Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/a...herheit/201946

Um deine Frage zu beantworten, Scholz sprach ja immer von eng verzahnten und sofort abrufbaren Maßnahmen. Frau B. ist ja heute nach München zur MSC gereist. Da müsste man jetzt Mäuschen sein im Bayrischen Hof. Wahrscheinlich beschließt man dort heuer das "Aus" von NS2 im Konfliktfalle. Sonst ergäbe ja auch UvdL's Marschroute keinen Sinn.

P.S.: Dankeschön an Schlafschaf wegen des Podcasts. :Blumen:

tridinski 18.02.2022 15:14

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1646661)
Er hat einfach seine Chance erkannt, relativ risikolos sein Hoheitsgebiet zu erweitern. In der Krim ist er auch ungestraft einmarschiert, Europa ist auf russisches Gas angewiesen, was soll ihm da groß passieren?

Bei der Krim finde ich den historischen Kontext ganz interessant, die war nämliche seit Ende 18. Jahrhundert russisch, bis der KP-Vorsitzende Chruschtschow (ein Ukrainer by the way ;) ) die Krim 1954 im Rahmen der UdSSR der Ukraine zugeschlagen hat. Spielte damals keine große Rolle vermutlich, war vorher UdSSR und nachher auch. Nach dem Ende der UdSSR blieb sie dann aber ukrainisch. Dass es da dann Spannungen gab ist irgendwie nachvollziehbar. Die Methoden mit denen Putin sie letztlich annektiert hat will ich nicht gutheißen, aber die Vorgeschichte ist auf jeden Fall interessant.

Geopolitisch finde ich russisches Gas genauso problematisch wie amerikanisches Flüssiggas aus Fracking. Ausweg: Erneuerbare Energien ausbauen.

Mo77 18.02.2022 15:36

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1646673)
Bei der Krim finde ich den historischen Kontext ganz interessant, die war nämliche seit Ende 18. Jahrhundert russisch, bis der KP-Vorsitzende Chruschtschow (ein Ukrainer by the way ;) ) die Krim 1954 im Rahmen der UdSSR der Ukraine zugeschlagen hat. Spielte damals keine große Rolle vermutlich, war vorher UdSSR und nachher auch. Nach dem Ende der UdSSR blieb sie dann aber ukrainisch. Dass es da dann Spannungen gab ist irgendwie nachvollziehbar. Die Methoden mit denen Putin sie letztlich annektiert hat will ich nicht gutheißen, aber die Vorgeschichte ist auf jeden Fall interessant.

Geopolitisch finde ich russisches Gas genauso problematisch wie amerikanisches Flüssiggas aus Fracking. Ausweg: Erneuerbare Energien ausbauen.

Genau, besonders homogen in Bezug auf die Bevölkerungszusammensetzung war die Ukraine nie....

Von fremden Ländern zu sprechen trifft es dann nicht ganzlich

Mit der Anerkennung des Kosovo hat man auch für die dortige Wahrnehmung eine Vorlage geliefert.

Koschier_Marco 18.02.2022 18:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1646641)
Putin ist der gefährlichste Mann in ganz Europa.
Kaum vorzustellen dass im 21 Jahrhundert jemand andere Länder einfach so ohne Grund überfällt und besetzt.
Anscheinend hat er nichts aus der Vergangenheit gelernt.
Dieses ganze Ost-West gehabe geht mir sowieso auf den Zeiger.
Als ob in einem echten "Ernstfall" noch irgendwas übrig bleiben würde.
Was ein Vollidiot.

Ja Irak Syrien Libyen war jetzt was genau, Yugoslawien war schon nicht mehr im 21. Jahrhundert

Koschier_Marco 18.02.2022 18:21

Es werden Zivilisten aus dem Donbass evakuiert wegen Beschuss aus der Ukraine, dass wäre so ein Vorwand und das gefällt mir irgendwie nicht

Kommt gerade in den Nachrichten

Stefan 18.02.2022 18:24

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1646714)
... wegen Beschuss aus der Ukraine, ....

Das dürfte so realistisch sein wie der polnische Angriff auf den Sender Gleiwitz 1939, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.