![]() |
Zitat:
Das glaube ich sofort. Doch wenn ich sagte, "kauft Euch keinen Fiat, eine Bekannte von mir steht damit ständig im Stau, ich habe es selbst erlebt" – was würdest Du erwidern? Vermutlich, dass es leider Staus gibt, sie aber nicht auf die Marke Fiat beschränkt sind. Ebenso wie Staus sind Übergriffe auf Mädchen während ihres Schulweges einen Tatsache. Es beinhaltet jedoch nicht, dass sie überdurchschnittlich häufig von Kriegsflüchtlingen begangen werden. Auch Dein Link auf die Badische Zeitung belegt das nicht. Denn es werden ja all die Straftaten, die von deutschen Staatsbürgern zur gleichen Zeit begangen werden, ausgeblendet. Insofern wäre eine seriöse Statistik durchaus interessant. Grüße, Arne |
ich würde sagen das dieses Diskussionen einfach einen blinden Fleck haben. Grosse Männeransammlungen = höheres Risiko. Das ist nicht von der Hand zu weisen.
Das eigentliche Problem sind jedoch nicht die Flüchtlinge an sich, sondern das sie beschäftigungslos in grossen Ansammlungen warten müssen. Wir fordern immer Integration aber verweigern Ihnen die Möglichkeit. Warum dürfen sie sich nicht von Tag 1 an um Arbeit bemühen? Meiner Meinung nach würde diese einfache Massnahme zur Verstreuung führen und praktisch alle empfundenen negativen Aspekte der Notlager / Erstaufnahmeeinrichtungen würden zumindest gemildert. |
Zitat:
Man muss schon auch ein bisschen die Kriche im Dorf lassen. Wie soll das gehen, eine unregistrierten Menschen, der weder Lohnsteuerkarte, noch Aufenthaltsgenehmigung in der Tasche hat, zieht von AG zu AG und sucht sich einen Job und die AG sind ganz begeister und stellen den ein, obwohl sie ihn nicht bei der Krankenkasse und auch sonstwo nicht anmelden können weil er das ja alles nicht hat und in D gar nicht exitiert (im System sozusagen). Anzustreben wäre, dass man nach 3 Monaten den ganzen bürokratischen Kram hinter sich hat und dass die Flüchtlinge danach einen Job suchen. Wenn wir das hin bekommen wären wir auch schon sehr viel weiter als jetzt! Also bitte auch ein bisschen realistisch bleiben. MfG Matthias |
Bei uns hier ist so ein 'Durchgangslager'. Flüchtlinge von der Balkanroute kommen mit Bussen an, sind ca. 24h da und werden dann weitergeleitet, meistens nach D.
Die älteren Menschen oder Frauen mit kleinen Kindern werden diesen Zwischenstopp größtenteils in der dafür vorgesehenen Halle verbringen. Es sind vor allem Gruppen junger, sehr dynamisch und vital auftretender Männer, die dann das Straßenbild bestimmen. Die gehen halt los und schauen sich die Gegend an. Deren Auftreten - sorry wenn ich das hier so deutlich sage - erinnert mich persönlich eher an türkische Jugend-Gangs in Kreuzberg als an ein Kriegstrauma. Ich habe selbst wenig Angst vor Überfremdung oder einer 'Islamisierung'. Das das auf einige Locals hier in der Provinz befremdlich wirkt, kann ich aber nachvollziehen. |
Zitat:
Wenn es die Weltgemeinschaft nicht schafft über den Winter in Syrien zumindest zu einer Aussicht auf eine Lösung zu kommen, dann werden sich meiner Prognose nach im Frühjar (März, April) ganze Flüchtlingslager in Bewegung setzen und nicht nur einzelne junge Männer, sondern alle. Und dann werden wir an 2015 zurück denken und sagen: Man war das ne einfache Situation! Das sind die Probleme die wir jetzt lösen müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben selten so wenige Arbeitslose gehabt wie derzeit. Selbst Finanzminister Schäuble versichert, wir hätten genug Geld, um den Flüchtlingen zu helfen. Der Krieg in Syrien, die Leichen an griechischen Stränden, die 72 im LKW erstickten Menschen auf einem österreichischen Standstreifen, die Massaker Assads und des Islamischen Staates – warum soll all das kein Argument sein? |
Zitat:
|
Zitat:
aber genau die Haltungist ja das Problem. Aus dem Auge aus dem Sinn. Wenn nichts in der zeitung steht ist das Problem erledigt und es wird nichts gemacht, Von allen Regierungen die möglicherweise betroffen sind. Deshalb sag ich ja, die Probleme bekommen wir nächste Frühjahr und dann richtig. Und dann macht D wirklich die Grenzen zu und dann sitzen die alle in Slowenien, Kroatioen und vor Ungarn. |
Zitat:
A: "Wir haben 2,7 Mio Arbeitslose, Reallöhne fallen, Aufnahmelager sind voll" B: "wie kannst du so hart sein? Denk doch an die armen Flüchtlinge, wir müssen einfach helfen, denen geht es so schlecht" A: "Ich fühle mich irgendwie bei den vielen männlichen Flüchtlingen hier nicht mehr sicher" B: "Völlig unbegründet! Laut Statistik ...." So kommt man halt nicht weiter. Da redet man aneinander vorbei. |
Zitat:
|
Zitat:
Das alles immer schlimmer würde, ist ein Mythos, der durch nichts zu decken ist. Im Gegenteil es wird sogar alles immer besser. |
Zitat:
|
Ein Freund von mir ist zum BAMF abgeordnet worden um bei der Abarbeitung zu helfen. In einem Schnellkurs wurden die Helfer angelernt Alle "Aushilfen" können bei Asylanträgen nur zustimmen, es gibt kein Ablehnen.
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
z.B. 2014 Tatverdächtige (TV) insgesamt 2.149.504 deutsche TV insgesamt: 1.532.112 nichtdeutsche TV insgesamt: 617.392 Rechnet man "ausländerspezifische Straftaten" heraus (also z.B. Straftaten gegen das Aufenthalts-, Asylverfahrens- und Freizügigkeitsgesetz/EU) nämlich 156.396, so haben wir noch immer eine Verteilung von 1.532.112 zu 460.996. Also fast ein Drittel der Tatverdächtigen waren Ausländer. Bei einem Bevölkerungsanteil von etwa 10% also überrepräsentiert. http://www.bka.de/DE/Publikationen/P...pks__node.html Aber eigentlich ist das egal. Erstens werden auch diese Zahlen schnell wieder relativiert werden und zweitens ging es bei dem von JensKleve genannten Fall um einen besorgten Papa, der seine Tochter vor einer subjektiv vorhandenen Gefahr schützen will. Wenn sein Bauchgefühl im sagt, da ist eine Gefahr, dann ist das so. Außerdem sind Kinder sehr unterschiedlich. Was für das eine schon eine bedrohliche Situation darstellt, kann für das andere noch gut beherrschbar sein, besonders in Bezug auf Anzüglichkeiten. |
Was ich mich schon länger frage: Warum ist es in Zeiten von Datenfernübertragung, von Finger- und Irisscanner so schwer, die Leute (eindeutig) zu registrieren?
|
Zitat:
|
Zitat:
Jeder USA-Reisende, jeder Deutsche ist doch genauso auf dem Schirm, oder? In Skandinavien gibt es meines Wissens doch sogar die lebenslange ID-Nummer, wie die Bundeswehrziffern(genaue Bezeichnung ist mir grad entfallen)? Und auch hier finde ich, wenn mir echte Gefahr an Leib und Leben droht ist mir der Datenschutz (schutz?) doch schniezpupsegal?! Und wenn der Datenschutz meine größte Sorge ist, muß ich nicht die Hilfe der Solidargemeinschaft einfordern. |
In Schweden werden mangels Helferkapazitäten verstärkt die Flüchtlinge selbst als Helfer eingesetzt habe ich gestern im TV gesehen. Sehr guter Ansatz! Eine Gruppe von mehreren Hundert Personen sollte sich eigentlich weitgehend selbst verwalten können.
|
Zitat:
So und nun? Wie hilft Dir diese Zahl in Deinen Überlegungen? Was ist zu tun? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Samstag: AT und D einigen sich auf 5 zu belieferede Grenzübergänge Montag: AT liefert ohne Vorwarnung an einem 6ten Übergang ab Wir sind nicht in der Lage unsere Grenze generell zu schliessen. Deswegen führt eine harte Linie diesbezüglich zwangsläufig zu mehr Elend und Not und Tod. |
Zitat:
Die derteitige Lage ist ja so grotesk weil wir so ein Recht nicht haben und statdessen das Asylrecht verbiegen. Und das hält uns davon ab den Menschen zu helfen und gleichzeitig geschickt die eigenen Interessen zu bedienen 500.000 jährlich plus Kriegsflüchtlinge per Asyl |
Zitat:
|
Zitat:
Keko, lass es doch einfach gut sein. Du bist ein Ausländerablehner und fertig. Ausserdem hast du ein wackliges Vermögen zum Ziehen von gesunden Vergleichen ( "Dachau"). Geh einfach zu irgendeinem Ableger der Abendlandsschützer, dort findest Du jede Menge weitere Thesen die Dir in den Kram passen. :Huhu: Und weil Ich genauso wenig EInfluss habe wie Du ändert sich aufgrund dieser Unterhaltung sowieso nix. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zu Ausländer gehören aber auch Menschen, die gar nicht hier wohnen, sondern nur zur Ausübung ihrer Straftaten hier einreisen, aus dem EU Ausland aber auch von weiter ausserhalb. |
Zitat:
|
Zitat:
So wie Du es betrachtest kann man es natürlich auch sehen. Aber dann müssten wir komplexer werden und es ausserdem in Verhältniss zum Zinssatz setzen. Jedenfalls wird es seit 2010 erheblich besser |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Du bist doch nicht wirklich ernsthaft der Meinung das Geld irgendeine Rolle spielt für ein Staatswesen was gerade für mehrere hundert Milliarden Banken alimentiert hat? Das mit dem Vorschlag des Besuches der Abanedlandesschützer möchte ich im Übrigen zurücknehmen, der war sinnlos. Aber das Dachau Ding ist Scheisse. |
Zitat:
Zitat:
ich war am Freitag mal wieder in unserer geliebten LAB und muss sagen, dass die Zustände dort deutlich besser geworden sind im Vergleich zum Sommer. Man merkt schon, dass die Abläufe sich dort eingespielt haben. Nur die Unterbringung an sich ist einfach unschön und die Mensa ist ein Zustand. ich habe das Gefühl, dass hier sich auch wieder jemand die Taschen voll macht |
Hi Keko,
der von Flaix war wirklich nicht gut. :( Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.