triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Tough Guy Swim im Fühlinger See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3353)

TrInfected 08.06.2013 22:00

Was passiert eigentlich, wenn "die" einen erwischen? Ist das in letzter Zeit mal vorgekommen?

Verwarnung oder Strafe zahlen?

Neoprenmiteingriff 09.06.2013 20:51

Der Neo wird beschlagnahmt....

TrInfected 09.06.2013 20:58

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 911696)
Der Neo wird beschlagnahmt....

Echt jetzt?

Dann habe ich heute morgen ja Glück gehabt. :Cheese: Meine Freiwasserpremiere war nämlich heute morgen im Fühlinger See und hat ziemlich Spaß gemacht.

Als Frostbeule würde ich die Temperatur so gegen neun Uhr als angenehm bezeichnen. Es waren einige Schwimmer unterwegs.

Neoprenmiteingriff 09.06.2013 22:25

Klar, gibt eine extra 'Abtropfzellek in Ossendorf.

Was wird passieren: Verwarnung 10 euro und gut...

Neoprenmiteingriff 09.06.2013 22:25

Klar, gibt eine extra 'Abtropfzellek in Ossendorf.

Was wird passieren: Verwarnung 10 euro und gut...

Neoprenmiteingriff 10.06.2013 18:47

Mittwoch einer da?! Wollte mal ganz lange schwimmen ;-)

doubble 12.06.2013 22:29

So, es gibt ein paar Neuigkeiten zum Thema schwimmen im Fühli http://wirfuerfuehli.de/
Grüße
Mark

SwimAlex 13.06.2013 07:23

auch wenn ich nicht mehr in Köln wohne muss ich sagen, ne super sache! Einziges problem, dass ich mir vorstellen kann: 3x die Woche für 3 Stunden...da wirds wohl ziemlich voll werden, da ich denke, dass dies für 25 EUR die Saison viele in Anspruch nehmen.

We will see.

Neoprenmiteingriff 13.06.2013 12:44

Sehe ich auch so.....25 Eur ist mehr als fair...das zahlste ja mitlerweile fuer 4 Stunden mediterana ;-)

Aber es wird sich knubbeln....hat was von slektivem Wettkampftraining ;-)

doubble 18.07.2013 12:03

Und wieder ein Update zum Thema schwimmen im Fühli: http://wirfuerfuehli.de/
Grüße
Mark

reisetante 18.07.2013 20:44

Zitat:

Zitat von doubble (Beitrag 928247)
Und wieder ein Update zum Thema schwimmen im Fühli: http://wirfuerfuehli.de/
Grüße
Mark

... also ich schwimm' einfach weiter auf der Regattabahn, wie soviele andere auch...

Raimund 18.07.2013 21:38

also ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht, was das soll!:(

zuerst sagte man, das darf gar nicht an die öffentlichkeit, jetzt weiß es quasi jeder...:Huhu:

wenn die ausweichmöglichkeit von erfolg gekrönt sein soll, ergo niemand mehr auf der regattabahn schwimmen soll, dann muss das für ALLE zugänglich sein! Zusätzlich sollte für einen anreiz gesorgt werden: bojen aufbauen, wettkampfcharakter, chillen mit gleichgesinnten,... aber so?!

da ist das scheitern vorprogrammiert! und wenn ich dann auch noch die initiatoren auf der regattabahn antreffe...:Nee:

Diver 18.07.2013 21:52

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 928530)
... also ich schwimm' einfach weiter auf der Regattabahn, wie soviele andere auch...

Ja, mache ich auch. :Huhu:

Aber ich hab schon den Eindruck, das weniger los ist, als letztes Jahr. An einem so schönen Abend wie heute haben wir nur 4-5 Schwimmer im Wasser getroffen (mag auch daran liegen, das die beiden großen Rennen D gerade vorbei sind), dafür ruderte ein 8ter auf Bahn 4.

koelnerwasser 19.07.2013 09:47

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 913225)
auch wenn ich nicht mehr in Köln wohne muss ich sagen, ne super sache! Einziges problem, dass ich mir vorstellen kann: 3x die Woche für 3 Stunden...da wirds wohl ziemlich voll werden, da ich denke, dass dies für 25 EUR die Saison viele in Anspruch nehmen.

We will see.

Es können halt nur Vereinsmitglieder der Kölner Triathlonvereine
dort schwimmen. Wenn man davon ausgeht das ca. 700-800 Leute
WirfürFühli gezeichnet haben, sind höchstens die Hälfte davon im Verein. Also mehr als 300 Leute sind nicht auf der neuen Bahn...

snakie 19.07.2013 10:44

Zitat:

Zitat von koelnerwasser (Beitrag 928662)
Es können halt nur Vereinsmitglieder der Kölner Triathlonvereine
dort schwimmen.


Anscheinend gilt das aber nicht für die Vereinsmitglieder DER Kölner Triahlonvereine, sondern nur EINIGER Kölner Triathlonvereine. Bin auch in einem Kölner Verein und bei uns weiß niemand was davon.

koelnerwasser 20.07.2013 14:08

Zitat:

Zitat von snakie (Beitrag 928695)
Anscheinend gilt das aber nicht für die Vereinsmitglieder DER Kölner Triahlonvereine, sondern nur EINIGER Kölner Triathlonvereine. Bin auch in einem Kölner Verein und bei uns weiß niemand was davon.

War mir so auch nicht klar, habs
in wirfürfühli angepasst. Bin kein Freund von "Gleicheren" unter Gleichen..

Tatze77 27.02.2014 05:23

Ist die Sache wir fürfühli eingstampft? die Hp gibbet nimmer.

LG Tatze

koelnerwasser 28.02.2014 16:17

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1018555)
Ist die Sache wir fürfühli eingstampft? die Hp gibbet nimmer.
LG Tatze

Hallo Tatze,

Mark und ich haben die Aktivitäten hinsichtlich wirFürFühli eingestellt.
Es gibt aktuell Gespräche der Vereine mit dem Betreiber des
Blackfootbeachs, zu denen wir nicht eingeladen wurden. Vertreter einiger Kölner Vereine versuchen eine Schwimmregelung auf dem Gelände des Blackfoot Beaches zu verhandeln. Eine solche Regelung wurde letztes Jahr auch schon ausgehandelt, damals
jedoch ohne Nutzungsmöglichkeit für vereinslose Schwimmer. Leider hat sich während der Verhandlungen gezeigt, dass die Vereinsvertreter nur für ihre Mitglieder eine Lösung suchen und die Stadt lieber mit organisierten Vertreten spricht und vereinslose Athleten bzw. wirFürFühli ignoriert.

Mark und ich haben mit WirFürFühli immer versucht, eine Lösung für alle Schwimmer herbeizuführen. Unser Versuch, mit dem Blackfootbeach Betreiber Jahreskarten für vereinslose Schwimmer zu organisieren, blieb seitens des Betreibers unbeantwortet. Anfragen an die Stadt ebenfalls.

Zudem gab es auch unter den wirFürFühli Zeichnern negative Stimmen hinsichtlich unserer Versuche, eine transparente Lösung herbeizuführen.
Der mangelnde Rückhalt, die intransparenten Verhandlungen der Stadt und Vereinsvertreter sowie die unklare Kosten- und Leistungsstruktur des Blackfoot Beaches haben uns dazu bewogen, unsere Aktivitäten einzustellen. Wir sehen aktuell keine Chance, mit vertretbarem Aufwand Ergebnisse im Sinne von wirFürFühli zu erzielen.

Viele Grüße,
Mark und Daniel

Campagnolo 09.03.2014 18:34

Wie sieht´s eigentlich mit dem Unterbacher See im Düsseldorfer Süden aus? Darf man da auch außerhalb der Strandbäder schwimmen oder ist das nur für Boote?
Gibts sonst noch einen See zwischen Köln und Düsseldorf (möglichst Nähe A3) wo man unkompliziert vor oder nach der Arbeit reinspringen könnte?

Raimund 09.03.2014 18:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir sind letztes Jahr ein paarmal bei mir vor'm Dorf hier gegenüber rein und dann quer bis zum Strandbad und wieder zurück (sind ca. 800m). Es soll da aber Krokodile geben...;)

david4711 09.03.2014 18:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

war heute am Fühlinger See an oben beschriebener Stelle. Das Strand bad, eher gesagt die Gastro hat jetzt immer Sa und So auf. Eintritt ist frei. Somit hat man nun auch Zugang zum Strand. Da ich auf der Suche nach einem Ort fürs Freiwasserschwimmen bin und nicht ungedigt in der Rerattabahn schwimmen möchte habe ich dort im Tauchbereich mal nachgefragt. Oder meinte man zu mir, das ein schwimmen im Neo am Wochenende dort ohne Probleme möglich sei. Wenn die Mal zuhaben solle ich einfach über den Parkplatz 5 Durch Wasser dort hin.

Es schien alles kein Problem zu sein.

Campagnolo 09.03.2014 19:06

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1022240)
Wir sind letztes Jahr ein paarmal bei mir vor'm Dorf hier gegenüber rein und dann quer bis zum Strandbad und wieder zurück (sind ca. 800m). Es soll da aber Krokodile geben...;)

Und wo ist das?

david4711 09.03.2014 19:09

http://www.blackfoot-beach.de

Campagnolo 09.03.2014 19:21

Zitat:

Zitat von Campagnolo (Beitrag 1022260)
Und wo ist das?

Gefunden. Dormagen Nievenheimer See.

david4711 09.03.2014 19:27

Ab wieviel Grad geht ihr denn Schwimmen?
Kann man in den nivenheimer See auch schon, wenn das Freibad noch zu hat?

Raimund 09.03.2014 19:33

Jungs und Mädels! Es heißt Straberger Kies und dann heißt es auch Straberger See! Soviel Zeit muss sein!:dresche

Ich komm da immer rein, weil ich die Lücken im Zaum kenne seitdem ich 8 bin:cool:

Ich würd's offiziell aber erst tun, wenn auch die DLRG da ist.

Man könnte sich dort im Sommer ja mal treffen und wir gehen danach zu den Jungs zur Wakeboardanlage. Die verkaufen richtiges Bier!:cool:

Tatze77 10.03.2014 18:10

Ich habe gestern die erste Ordnungswidrigkeit im Fühli begangen :cool: aber es war leider noch nicht schwimmbar, nach 5 min aklimatisieren hat es immer noch nicht gereicht zum schwimmen(Kalt am kopf + stechen) war aber auch sau kalt :Cheese:

david4711 10.03.2014 18:13

Wo bist du demgemäß geschwommen? An der Regatta Strecke?

Tatze77 16.03.2014 08:40

ne in der nähe vom Blackfoot , 100m entfernt von der regatta , aber wie schon geschrieben groß schwimmen war da nicht ^^

Heini 08.05.2014 13:42

also die gemessenen 17Grad am 06.05. halte ich für extrem optimistisch. Ich war letzte mit meiner Frau dort und habe mal zum Spass die Füsse reingesteckt ... :Lachen2:

runningmaus 08.05.2014 14:29

Laut der "Badeseen in Deutschland-Seite" :
http://www.wetterkontor.de/de/wasser...-badeseen.html
hat der Fühli aktuell 13°C ....

das könnte Sonntag ein erfrischendes Vorhaben werden :Huhu:

Lucie 09.05.2014 23:50

Laut Vereinskollegen die am Mittwoch drin waren waren es selbstgemessene 15°C irgendwas.

Morgen mal persönlich die lage checken und hoffen am Sonntag nicht zu erfrieren da drin :)

PippiLangstrumpf 10.05.2014 11:54

Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 1040072)
Laut Vereinskollegen die am Mittwoch drin waren waren es selbstgemessene 15°C irgendwas.

Morgen mal persönlich die lage checken und hoffen am Sonntag nicht zu erfrieren da drin :)

Hey, das entspricht ja ziemlich genau den Temperaturen vom letzten Jahr. Und da sind Leute die 12 km in Badeanzug bzw. Badehose geschwommen. Also nicht jammern :Lachen2:
(ok, ich war in Neo, Neokappe und Neosocken und nur auf den 6 km unterwegs)

andrek 10.05.2014 11:59

Zitat von der Swim&Run Homepage:

Wassertemperatur am Morgen des 06.05. in 1m Tiefe im Fühlinger See: ca. 17° C

speedskater 10.05.2014 14:10

Warum ich da wohl extrem skeptisch bin...?

SwimAlex 10.05.2014 16:12

Komme grad vom Fühli...Kalt ist's. Neosocken sind erlaubt ebenso wie Kappen. Haben auch viele davon heute verkauft.

Ejal sagt der Kölner. Muss man durch. Selbst wenn jetzt Topwetter wäre, wäre es nicht Wärmer als 18 Grad zu der Jahreszeit.

Lucie 10.05.2014 17:08

Komme auch gerade vom Fühli.

Also das einzige was bei mir gefroren hat waren die Füße. Die haben sich nach wieder umziehen noch ein weilchen steif angefühlt. An sonsten war es okay. Beim Schwimmen hab ich nicht gefroren, war super. Die Kalten Füße merkt man beim schwimmen nicht. Hatte deutlich schlimmeres befürchtet.
Kopf war gar nicht kalt, Neosocken sind nett aber verzichtbar.

Das einzig blöde ist, dass wenn es morgen so regnet wie heute, das man dann gar nicht trocken wird. Aber da müssen wir durch :-)

speedskater 10.05.2014 21:54

Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 1040195)
Also das einzige was bei mir gefroren hat waren die Füße. Die haben sich nach wieder umziehen noch ein weilchen steif angefühlt. An sonsten war es okay. Beim Schwimmen hab ich nicht gefroren, war super. Die Kalten Füße merkt man beim schwimmen nicht. Hatte deutlich schlimmeres befürchtet.
Kopf war gar nicht kalt, Neosocken sind nett aber verzichtbar.

Für die 12 km Schwimmer dürften die Wasserbedingungen weniger angenehm sein und die Socken ein Muss.

Lucie 10.05.2014 22:11

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1040286)
Für die 12 km Schwimmer dürften die Wasserbedingungen weniger angenehm sein und die Socken ein Muss.

Dann auf jeden Fall schon! Bei 6km aber denke mal auch schon.
Ich muss ja aber nur 2 :)

abc1971 12.05.2014 11:25

Kalt war es gestern wirklich im Wasser. Für die Volksdistanz brauchte man weder Neo-Socken noch Kappe.
Beim Rheinauhafen-Triathlon war es im letzen Jahr gefühlt kälter.

Bin dann trotzdem sehr erstaunt gewesen, dass es unerschrockene gab, die im Badebötzchen geschwommen sind, auch auf der Langstrecke :Gruebeln:

Für mich selbst habe ich gestern wieder festgestellt, dass mir die Atmung bei diesen Wassertemperaturen doch arge Probleme bereitet. Schwimme normalerweise 3er-Zug stetig durch.
Bin zwar nicht schnell (1.900 PB bei knapp 35 Min.), komme aber eigentlich auch auf der Halbdistanz ohne Stress durchs Schwimmen. Anders gestern: Nach ca. 100m musste ich feststellen, dass ich viel zu wenig Luft bekam und mein Puls war wohl astronomisch hoch. Musste dann bis zur Wendeboje immer wieder Brust-Etappen nehmen, um den Puls und die Atmung wieder in den Griff zu kriegen. Ab Wendeboje dann wieder alles normal und ich kann von Schwimmen sprechen. Also wieder was gelernt...:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.