triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14432)

DeRosa_ITA 28.09.2011 07:36

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 649349)
Ich hab nichtmal in 3 Jahren aufm Rad so viel HM sammeln können wie ihr bei einer Fahrt.

hehe... heut müssten die 10.800 hm in 5 Tagen voll werden :)

snigel 28.09.2011 09:31

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 649349)
Ich hab nichtmal in 3 Jahren aufm Rad so viel HM sammeln können wie ihr bei einer Fahrt.

keine Angst zu den gehöre ich auch, kann man nichts machen wenn man die Ecke Hamburg wohnt :D

felix__w 28.09.2011 10:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe noch eine Bild angehängt das am Ende meiner Radtour war: Am Samstag fuhr ich nach Bern ans Team Sprint Grand Finale (Serie von Team Sprint wie an ITU WM für Schweizer Clubs. Strecke 4x 0.25/6/1.5km).
Bei perfekten Wetter fand der Wettkampf im Marzilibad gerade unterhalb des Bundeshauses (Parlament) statt.

Heute (Cahsseral) und nächste Woche (Wallis) kommen dann evenuell wieder richtig Berg-Rad-Bilder :liebe053:

Felix

lifty 28.09.2011 13:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute mit dem Crosser in den Müggelbergen, ganz cooler Blick auf den Müggelsee.

DeRosa_ITA 28.09.2011 16:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
wie versprochen weitere 2.300 bike-hike hm :-)

IBK-Maria Waldrast Rennrad- Serles (2718) hike

http://www.quaeldich.de/paesse/maria-waldrast/

http://de.wikipedia.org/wiki/Serles

DeRosa_ITA 28.09.2011 16:21

Bild 4 retour auf Maria Waldrast, epischer Anstieg zum höchsten Kloster Europas

Hafu 28.09.2011 16:36

Gestern auf dem Weg zum Geigelstein (mit MTBs):



...und am Sonntag mit den Cyclocrossern auf dem Jochberg:



Macht beides Spaß, wobei man sich in gebirgigem Gelände mit dem MTB weniger konzentrieren muss. Gerade bergab ist das MTB deutlich stressfreier und verzeiht auch eher kleinere Fahrfehler.
Die Cyclocrosser sind halt die größere Herausforderung fahrtechnisch gesehen (und man fällt damit im Gebirge übrigens auch deutlich mehr auf).

Faul 28.09.2011 19:18

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 649722)
wie versprochen weitere 2.300 bike-hike hm :-)

IBK-Maria Waldrast Rennrad- Serles (2718) hike

Sehr geile Bilder. Bin schwer neidisch. Dabei wohne ich ja da unten im Tal:(

soloagua 28.09.2011 21:00

Heute mal ein kleine Runde von zu Hause mit dem Mounti. Inklusive der Jagd nach einem kleinen ausgebüchsten Hausschwein... welches ziemlich schnell war :Lachanfall:

soloagua 28.09.2011 21:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
hier

soloagua 28.09.2011 21:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Das Schweinchen war sogar zu schnell für meinen Fotoapparat

soloagua 28.09.2011 21:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Spot an

fras13 28.09.2011 21:08

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 649622)
Heute mit dem Crosser in den Müggelbergen, ganz cooler Blick auf den Müggelsee.


und ich saß heute gegenüber in Friedrichshagen beim Milchkaffee an der Seeterrasse...:Cheese: :Cheese:

felix__w 29.09.2011 08:44

Gestern gab es eine Tour auf den Chasseral. Mit 1607m ist er in der 'weiteren' Umgebubng der höchste Punkt des Juras.
Sonst fahr ich immer im Sommer einige male hoch. Da ich da aus gesundheitlichen gründen nicht konnte war ich erst jetzt das erste mal in diesem Jahr oben.
In Twann (430m) am Bielersee beginnt der Anstieg. Zuerst durch Reben und dann durch den Wald auf das Plateau de Diesse


Dort oben sieht man dann zum ersten mal den Gipfel mit Sendeturm und Hotel:


In Nods (885) beginnt dann der richtige Anstieg nach zum Chasseral:


Von dort geht es meist den Wald hoch und man sieht nie rauf:


An der Waldgrenze taucht plötzlich der Sendetrum wieder auf:


Nach der Waldgrenze ( am 'ausgesetzten' Jura schon unter 1500m) beginnen Alpweiden:



Felix

felix__w 29.09.2011 08:45

Und hier kommt der zweite Teil:

Der Pass ist erreicht, jetztz geht es noch zum Gipfel:


Kurz vor dem Gipfel:


Aussichten nach Osten. Leider sah man wegen dem vielen Dunst un den Quellwolken die Alpen nicht. Trotzdem ein super Aussicht:


Und der Blick Richtung Nordwesten bis in den französischen Jura:


Blick über den Grat Richtung Süd-Westen:


Noch mehr Fotos der Tour hat es hier.

Felix

felix__w 29.09.2011 08:48

Nochmals oben:


Und bei der Abfahrt hinten runter nach St-Imier:




Es waren 80km und 1260 Höhenmeter.

Nächste Woche ist nun wandern, laufen (zwei Bergläufe) und biken in den Walliser Alpen angesagt :liebe053:
Das sollte es auch wieder Fotos geben.

Felix

DeRosa_ITA 29.09.2011 08:55

hehe das Haus im vorletzten Bild ist ganz schön vom Boden verschluckt worden :-)

DeRosa_ITA 29.09.2011 14:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
heute nur MTB, und mit 2.200 hm die 13.000 in den letzten 6 Tagen vollgemacht :-)
ohne hike ist das eh nur rekom für die Beine hehe...
wow, also so könnte das Wetter das ganze Jahr sein... nicht zu warm, nicht zu kalt, Sonne

MTB Halltal und Thaurer Alm

goetzi 29.09.2011 14:48

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 650083)
heute nur MTB, und mit 2.200 hm die 13.000 in den letzten 6 Tagen vollgemacht :-)
ohne hike ist das eh nur rekom für die Beine hehe...
wow, also so könnte das Wetter das ganze Jahr sein... nicht zu warm, nicht zu kalt, Sonne

MTB Halltal und Thaurer Alm

1. Respekt vor deiner täglichen Trainingsleistung.
2. Immer wieder super Bilder

Die Motivation nimmst du wahrscheinlich aus der wunderschönen Landschaft. Nur.... woher nimmst du die Zeit ?

DeRosa_ITA 29.09.2011 15:14

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 650085)
1. Respekt vor deiner täglichen Trainingsleistung.
2. Immer wieder super Bilder

Die Motivation nimmst du wahrscheinlich aus der wunderschönen Landschaft. Nur.... woher nimmst du die Zeit ?

ich bin im Status poststudentesci und grad auf Bewerbungsreise :Huhu:
vielleicht hat bereits die kommenden Tage mein derzeitiges grausames Höhenmetergenussschicksal ein Ende :Cheese:

das mit der Landschaft stimmt... ich machs ausschließlich deswegen, "Training" bräucht i im Moment keins, da ja seit ner Woche offseason :-)

PippiLangstrumpf 29.09.2011 20:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei uns im Wildpark gefunden (leider auch gleich gesehen, daß mein Rad nen Platten hat):

Kullerbein 29.09.2011 21:10

Schöner Schwarzwald!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und menschenleer....:)

felix__w 30.09.2011 09:19

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 650083)
heute nur MTB, und mit 2.200 hm die 13.000 in den letzten 6 Tagen vollgemacht :-)

Super Bilder. Ich freue mich auf die Alpen.

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 650083)
wow, also so könnte das Wetter das ganze Jahr sein... nicht zu warm, nicht zu kalt, Sonne

Ja, ausser im Hochsommer noch ein paar Grad mehr.

Felix

DeRosa_ITA 30.09.2011 15:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
NORDKETTE RULES

bike-hike Höttinger Alm, Vordere Brandjochspitze (2.559)
von der Haustüre aus nur 1* Straße überqueren und dann ungestört fast ausschließlich bergauf :-) episch!!!!!
diesmal etwas mehr Drahtseilsicherungen als gewohnt :-) geil

Bild1: Blick vom Balkon
Bild2: Blick richtung Italien
Bild3/4: Blick richtung Nordkette, unten Frau Hitt, hinten Hafelekar/Seegrube etc.
Bild5: Blick richtung Deutschland :Cheese:
http://www.youtube.com/watch?v=UNaUF...eature=related

Alfalfa 30.09.2011 15:27

Du wirst immer dünner, oder? :-((

Wenn du so weitermachst, siehst du bald aus wie der kleine Bruder von Dude. :Lachen2:

DeRosa_ITA 30.09.2011 15:28

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 650565)
Du wirst immer dünner, oder? :-((

Wenn du so weitermachst, siehst du bald aus wie der kleine Bruder von Dude. :Lachen2:

muahaha, na i bin Fett wie ne Bratwurst...
die Beine sind nach 15.000 Höhenmetern in 7 Tagen halt leicht Kohlenhydranten-depletiert... 2 Tage gemütlich und die Beine und der Rest sehen wieder gleich fett wie vorher aus :-)...

Nordexpress 30.09.2011 16:08

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 650566)
muahaha, na i bin Fett wie ne Bratwurst...

na klar.

pXpress 30.09.2011 20:09

Heute habe ich das einfach geniale Spätsommerwetter genutzt und bin gemütlich durch den Iserlohner Norden, mit kurzen Abstecher auf den Ruhrradweg geradelt.






qbz 01.10.2011 09:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Gestern radelte ich u.a. durch das "Land der Ziegeleien" zwischen Zehdenick und Dannenwalde entlang der Oberhavel. Dort fabrizierte man die Millionen Ziegelsteine für Berlin. (Bild 1: Alte Havel-Zugbrücke in Zehdenick, Bild ff.: Rundbrennöfen)

-qbz

qbz 01.10.2011 09:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zwischen den Ziegeleien befinden sich viele kleine Seen (in den früheren, alten Stichen), aufgereiht wie an einer Perlenkette und mit schönen Feuchtgebieten dazwischen.

-qbz

sybenwurz 01.10.2011 09:46

Runde ins Abendrot mit der Göttin der Morgenröte...















qbz 01.10.2011 09:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Und bei Sommerwärme die Herbstbäume und -blumen zum Geniessen ....

qbz 01.10.2011 09:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 650778)
Runde ins Abendrot mit der Göttin der Morgenröte...

Tja, der Mond scheint als Mini-Sichel und er ging leider schnell wieder unter ....

-qbz

DeRosa_ITA 01.10.2011 17:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bike RR IBK-Kühtai, hike Pirchkogel (2828), downhill ski :-)

DeRosa_ITA 01.10.2011 17:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
mit Beweisfoto für Alfalfa dass durchaus noch Adipozyten im Überfluss vorhanden sind ;)

DeRosa_ITA 01.10.2011 17:59

dann wären wir bei 17.300 hm in 8 Tagen... vielleicht geh i am Abend no aufs MTB die 18.000 voll machen hehe ;-))

DeRosa_ITA 01.10.2011 18:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und noch eins weils grad so schön ist und i mit meim Schatz oben war aufm Berg heute ;-)

Alfalfa 01.10.2011 18:22

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 650848)
mit Beweisfoto für Alfalfa dass durchaus noch Adipozyten im Überfluss vorhanden sind ;)

Verdammt, ich musste erstmal kucken, was Adipozyten überhaupt sind.
Aber jetzt wo ich´s weiß: Pass bloß auf, dass das dein großer Bruder nicht sieht...

Aber er ist ja eh nicht da zur Zeit :(

Vicky 01.10.2011 18:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute morgen um 8 Uhr ... gaaaaanz hinten das ist die Schleuse in Kleinmachnow. Schön so früh zu fahren. Sehr wenig Verkehr. Frisch ist es am Morgen :)

flyfli 01.10.2011 18:37

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 650858)
Heute morgen um 8 Uhr ... gaaaaanz hinten das ist die Schleuse in Kleinmachnow. Schön so früh zu fahren. Sehr wenig Verkehr. Frisch ist es am Morgen :)

Ist das die Blickrichtung vom Zehlendorfer Damm?
Kleinmatschow...schön!! :-):Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.