triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Kruemel 03.12.2009 09:35

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 313648)
Hey super Zeit! und ich bin der festen überzeugung das du das tempo wenn du fleißig dran bleibst bis zur Jahresmitte auf 3,8km umsetzen kannst sind ja noch 6-9 Monate jenachdem wo du schwimmen willst. Wir befinden uns ja nicht auf einem hohen niveau wo man um jede sekunde fightn muß , da hilft ja einfach normales Techniktraining und die schönen intevalle die ja noch gesteigert werden :Cheese:

:Blumen:

Ich starte in Regensburg. Habe somit also noch gut 8 Monate Zeit.

Steffko 03.12.2009 09:38

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 313663)
... Wenigstens konnte ich den letzten 50er nochmals so richtig Gas geben. Der hat sich allgemein am Besten angefühlt. Schätze, dass er deutlich unter 0:50 war. :)

Vermutlich waren dann die 350 davor zu lasch. Also ich pfeife aus dem letzten Loch auf den letzten 50m. Aufs gleiten kanni ch da auch nicht mehr achten. Allein schon weil ich dann bei 2er Atmung angekommen bin, dann wackel ich eh hin und her wie so eine Nussschale.
Die Atmung ist btw. bei mir auch mit ein Grund warum ich mich vor ROllwenden scheue und lieber oben in die Wandbraste und eine schnelle Brustwende mache. Wenni ch die Rollwende könnte und in der Lage wäre unter Volllast einige Sekunden ohne Luft auszukommen würde meien 400er Zeit sicher auch noch ein bischen besser Aussehen.

Grüße.

Kruemel 03.12.2009 09:41

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 313666)
Richtig! Außerdem hat man da ja noch den Neo :Cheese: :Cheese:
Der zaubert sogar bei mir ne geile Wasserlage :cool:

Den Neobonus hatte ich schon rausgerechnet. Mit Neo müsste es dann 1:30 je 100 werden. :(

@Glaurung: Bin mir sicher, dass auch die Wenden bei Dir sich positiv auswirken. Mache selber auch keine Rollwende und drehe alles andere als schnell um, aber durch den Abstoss ist man doch auf den ersten 10m etwas zügiger unterwegs. Bei mir macht das ungefährt eine Sekunde pro Wende.
Somit sind deine 7:10 im 25m Becken schon 7:02 was ja gerundet schon 7:00 ist :Blumen:

keko 03.12.2009 09:46

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 313686)
Vermutlich waren dann die 350 davor zu lasch. Also ich pfeife aus dem letzten Loch auf den letzten 50m.

Ich habe mir die Zwischwnzeiten von einem 400m Rennen angesehen, wo ich dabei war und da sind schon viele den letzten 100er nochmal etwas schneller geschwommen. Triathleten tendieren allerdings dazu, sehr gleichmässig zu schwimmen (wenn sie fit sind). Schwimmer können eher endspurten und im Tempo variieren.

mum 03.12.2009 10:06

wie wärs mit einer zusammenfassung des 400meter tests?

MUM - 6.42

glaurung 03.12.2009 10:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 313682)
Ja, das kannst du besser. Bei 7:15, also so knapp in dem Bereich von glaurung, müsstest du schon landen. Im Training volle Pulle zu schwimmen, ist schon ziemlich schwer. Da gibt es manchmal ordentliche Schwankungen.

Papperlapapp. Straik war immer schneller als ich. Der kann mehr als 07:15. :)

keko 03.12.2009 10:35

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 313698)
wie wärs mit einer zusammenfassung des 400meter tests?

MUM - 6.42
keko - 5.04
Kruemel - 6.38
Volkeree - 6.56
glaurung - 7.10
FMMT - 7:03

PippiLangstrumpf 03.12.2009 10:45

MUM - 6.42
keko - 5.04
Kruemel - 6.38
Volkeree - 6.56
glaurung - 7.10
FMMT - 7:03
PippiLangstrumpf - 6:54

Volkeree 03.12.2009 10:49

1. 400m- Test vom Meister und seinen Schülern

MUM - 6.42
keko - 5.04
Kruemel - 6.38
Volkeree - 6.56 (7:28 - 50m)
glaurung - 7.10
FMMT - 7:03
PipiLangstrumpf - 6:54
Zettel - 9:12
Skunkworks - 7:15
Kampa - ??
und da waren noch einige mehr.

keko 03.12.2009 10:56

1. 400m- Test vom Meister und seinen Schülern

MUM - 6.42
keko - 5.04
Kruemel - 6.38
Volkeree - 6.56 (7:28 - 50m)
glaurung - 7.10
FMMT - 7:03
PipiLangstrumpf - 6:54
Zettel - 9:12
Skunkworks - 7:15
ben_11 6:55

Volkeree 03.12.2009 11:12

Die Liste dürfte man später schwer finden.

Ich habe mal, vorbehaltlich der Einverständnis von Keko, ein neues Blatt in die Tabelle eingefügt und dort die Zeiten eingetragen.

@Keko
Kann man (du) in dem Blatt die Formatierungen wie in Excel ändern, damit der nicht automatisch die Nullen macht?

glaurung 03.12.2009 11:17

Ich hab mal nen alten Text von mir wieder vorgeholt. Manches geht hier wegen der vielen posts einfach unter :Lachen2:

Keko, könntest Du dir Das bitte bei Gelegenheit nochmal ansehen?

Zitat:
Ich hab mir gestern die neue Schwimm-DVD von den zwei "Sibbernings " geholt und sie mir gleich 3mal reingezogen. Sind echt sehr schöne Unterwasseraufnahmen drin. Was mir aufgefallen ist:
Koordination Arm Beine: Wenn z.B. der rechte Arm vorne eintaucht, dann geht der Kick des rechten Beines gleichzeitig nach oben Man könnte das evtl. "Kreuzkoordination" nennen. Und nun schaut, wie das bei mir ist:

http://www.youtube.com/watch?v=pixJRSZ5mcM

Ist doch genau falsch, oder? Die Koordination passt hinten und vorne nicht.
Ich hab heut nach dem 400m Test noch mal einige Bahnen gezogen, wo ich versucht habe, das richtig zu machen. Und so schwer es mir auch fiel, das umzusetzen, ich hatte das erste Mal den Verdacht, dass ich gleite! Kann natürlich wieder nur Einbildung sein. Aber so wie ich momentan schwimme, hab ich das Gefühl, dass meine unkoordinierte Beinarbeit die Gleitphase und Wasserlage komplett vernichtet. Und das, obwohl ich eigentlich mit Beinschlag alleine recht akzeptabel vorankomme (sieht man ja beim Delphinschwumm :-)
Jetzt sagt, dass diese Theorie stimmt , denn dann weiss ich endlich, an was ich spezifisch arbeiten muss.

keko 03.12.2009 11:29

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 313728)
@Keko
Kann man (du) in dem Blatt die Formatierungen wie in Excel ändern, damit der nicht automatisch die Nullen macht?

Hab´s umformatiert, ist jetzt alles einfach 'Text'.

Volkeree 03.12.2009 11:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 313737)
Hab´s umformatiert, ist jetzt alles einfach 'Text'.

Kannst nur du das oder bin ich blind?

sandra7381 03.12.2009 11:40

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 311286)
Hallo Sandra,
die IM Zeit war auch wohl ziemlich perfekt da ich die kompletten 3,8 km im Wasserschatten war und die Füße vor mir wohl ziemlich Ideallinie geschwommen sind. :Cheese:
Warst Du auch in Malterdingen? Hui das war ein sehr harter Tag für mich. Ziemlich verschwommen und wohl auch noch nicht voll regeneriert gewesen :(
Aber dennoch ein ganz toller Wettkampf
Lieber Gruß
Patrick

Hallo Patrick,

ich bin in Malterdingen allerdings auch nur in der Staffel geschwommen, da ich krankheitsbedingt in der Zeit nicht mehr machen konnte. Und ich schwimme gern ohne Neo. :)
Dann hattest du in Roth wohl wirklich Glück. Naja, vielleicht erfahre ich auch irgendwann noch mal, was bei einer LD drin ist. ;)
Malterdingen steht für 2010 auf dem Plan, diesmal aber nicht als Staffel.

keko 03.12.2009 11:43

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 313732)
Ich hab mal nen alten Text von mir wieder vorgeholt. Manches geht hier wegen der vielen posts einfach unter :Lachen2:

Keko, könntest Du dir Das bitte bei Gelegenheit nochmal ansehen?

Zitat:
Ich hab mir gestern die neue Schwimm-DVD von den zwei "Sibbernings " geholt und sie mir gleich 3mal reingezogen. Sind echt sehr schöne Unterwasseraufnahmen drin. Was mir aufgefallen ist:
Koordination Arm Beine: Wenn z.B. der rechte Arm vorne eintaucht, dann geht der Kick des rechten Beines gleichzeitig nach oben Man könnte das evtl. "Kreuzkoordination" nennen. Und nun schaut, wie das bei mir ist:

http://www.youtube.com/watch?v=pixJRSZ5mcM

Ist doch genau falsch, oder? Die Koordination passt hinten und vorne nicht.
Ich hab heut nach dem 400m Test noch mal einige Bahnen gezogen, wo ich versucht habe, das richtig zu machen. Und so schwer es mir auch fiel, das umzusetzen, ich hatte das erste Mal den Verdacht, dass ich gleite! Kann natürlich wieder nur Einbildung sein. Aber so wie ich momentan schwimme, hab ich das Gefühl, dass meine unkoordinierte Beinarbeit die Gleitphase und Wasserlage komplett vernichtet. Und das, obwohl ich eigentlich mit Beinschlag alleine recht akzeptabel vorankomme (sieht man ja beim Delphinschwumm :-)
Jetzt sagt, dass diese Theorie stimmt , denn dann weiss ich endlich, an was ich spezifisch arbeiten muss.

Ja, das sehe ich genauso als (eines deiner) Problem an. Die Koordination Arme/Beine paßt nicht und zudem sind deine Bein zu stark an die Arme gekoppelt. Im Idealfall sollten die beiden Bewegungen in der Frequenz unabhängig voneinander ablaufen können. Das ist aber für "Anfänger" gar nicht so einfach.

Du solltest öfters mal nur Arme schwimmen, also wirklich nur Arme (Tempo egal, Zeit egal, alles egal :)). Am besten nimmst du einen alten Fahrradschlauch, knotest damit deine Beine fest zusammen, stopfst ein Brett zwischen die Oberschenkel und schwimmst. Du mußt lernen, beide Bewegungen voneinander entkoppelt ausführen zu können und dann kannst du sie wieder zusammenführen. Die 4x3x50 in T6 zielten ja auch darauf ab. So was solltest du öfters schwimmen und zwar richtig.

oko_wolf 03.12.2009 11:45

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 313723)
1. 400m- Test vom Meister und seinen Schülern

MUM - 6.42
keko - 5.04
Kruemel - 6.38
Volkeree - 6.56 (7:28 - 50m)
glaurung - 7.10
FMMT - 7:03
PipiLangstrumpf - 6:54
Zettel - 9:12
Skunkworks - 7:15
ben_11 6:55
oko_wolf: 7:48

meine Schande hinzu :(

glaurung 03.12.2009 11:52

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 313746)
Ja, das sehe ich genauso als (eines deiner) Problem an. Die Koordination Arme/Beine paßt nicht und zudem sind deine Bein zu stark an die Arme gekoppelt. Im Idealfall sollten die beiden Bewegungen in der Frequenz unabhängig voneinander ablaufen können. Das ist aber für "Anfänger" gar nicht so einfach.

Du solltest öfters mal nur Arme schwimmen, also wirklich nur Arme (Tempo egal, Zeit egal, alles egal :)). Am besten nimmst du einen alten Fahrradschlauch, knotest damit deine Beine fest zusammen, stopfst ein Brett zwischen die Oberschenkel und schwimmst. Du mußt lernen, beide Bewegungen voneinander entkoppelt ausführen zu können und dann kannst du sie wieder zusammenführen. Die 4x3x50 in T6 zielten ja auch darauf ab. So was solltest du öfters schwimmen und zwar richtig.

OK. Vielen Dank. Ich werde das regelmäßig einbauen. Auch dieses "Wasserwerfen" am Schluss der Druckphase werde ich jetzt regelmäßig machen (Druckphase ist, wie Timmi richtig bemerkt hat, bei mir irgendwie komisch). Und Dips mach ich ab sofort jeden elenden Tag :)

Marsupilami 03.12.2009 12:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 313750)
Auch dieses "Wasserwerfen" am Schluss der Druckphase werde ich jetzt regelmäßig machen

was ist damit gemeint ? den arm aus dem wasser pressen und etwas nach hinten wegspritzen ?

Zettel 03.12.2009 12:22

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 313757)
was ist damit gemeint ? den arm aus dem wasser pressen und etwas nach hinten wegspritzen ?

Damit meint man dass die Hand am Ende der Druckphase mit der Handfläche nach oben aus dem Wasser kommt. Und wenn du das sehr betonst spritzt das Wasser.

Mfg
Zettelchen

Matthias 03.12.2009 12:26

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 313750)
Und Dips mach ich ab sofort jeden elenden Tag :)

Was für ein Turngerät oder Möbelstück nimmst du dafür, oder gehst du ins Studio?

oko_wolf 03.12.2009 12:35

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 313763)
Was für ein Turngerät oder Möbelstück nimmst du dafür, oder gehst du ins Studio?

Ich mach' sie zwischen zwei Stühlen
.
.
.
.
und ab jetzt auch jeden Tag, schließlich muß ich meine Schande wieder ausgleichen :Cheese:

Zettel 03.12.2009 12:39

@Wolf Dieter, hör mal auf von Schande zu reden, ist doch ne gute Zeit die du geschwommen bist. Setz dich nicht so unter Druck ;)

mfg

Steffko 03.12.2009 12:44

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 313760)
Damit meint man dass die Hand am Ende der Druckphase mit der Handfläche nach oben aus dem Wasser kommt. Und wenn du das sehr betonst spritzt das Wasser.

Mfg
Zettelchen

Ist das nicht völliger humbug? da gewöhnt man sich doch genau die falsche bewegung an die man vermeiden möchte! das wasser soll spritzen weil du bis zum hinteren ende den druck erhöhst - die hand klappt aber NICHT nach oben weg, sondern bleibt längst möglich angestellt. sonst kann man sich das auch sparen ;) Stell dich mal mitm Rücken zur wand, lehn den oberkörper runter und versuch dich mit handflächen nach oben abzustoßen von der wand, da wirst du merken, dass da was nicht stimmen kann.

oko_wolf 03.12.2009 12:54

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 313769)
...ist doch ne gute Zeit die du geschwommen bist. ...

Dafür, daß ich in den letzten beiden Jahren jeweils über 220km geschwommen bin, ist das mehr als schlecht. Auch unter Berücksichtigung der Tatsache, daß ich vor drei Jahren erst richtig begonnen habe, Schwimmen zu üben

Ganz ehrlich betrachte ich das hier als meine wahrscheinlich letzte Chance noch einigermaßen (19min/1000m :( ) was auf die Reihe zu bringen. Für mehr bin ich offensichtlich zu sehr talentfrei.

BTW: 7:30min/400m bin ich schon im April geschwommen und konnte daran nie mehr anknüpfen. Über den Sommer hab' ich eigentlich nur verloren und hab' nicht verstanden warum. Jetzt fühle ich mich wieder auf einem Weg, der mich etwas weiter bringen kann.

keko 03.12.2009 13:34

Nachdem schon einige die 400m geschwommen sind, kurz was dazu, wie es jetzt weitergeht.

Auf Basis der 400m Zeit schwimmen wir in den nächsten Wochen hauptsächlich Intervalle um die "200m herum". Auch 100er, "Leiter schwimmen" etc. und ab und an 400er, so dass keine ätzende Monotonie entsteht. Die Gesamtstrecke wird leicht erhöht auf 2-2.5km. Der Technikblock am Anfang bleibt erhalten und ich mache gerade eine Technik-PDF (bzw. Arne:)), auf dem alle Übungen nochmal kurz erklärt werden, damit ich darauf verweisen kann. Das gibt es dann auch als Download für die Wohnzimmerwand :Cheese:

Wichtig ist es in der kommenden Phase, nicht blind loszuknüppel und ein Intensitäts-Feuerwerk zu starten, sondern dizipliniert eine gewisse Basis aufzubauen. In jedem Training gibt es aber auch was für die Schnelligkeit, z.B. 4x25 Sprint oder 50 "volle Kanne" oder 75 "am Anschlag". Die Intensität bleibt im Hauptprogramm also insgesamt relativ niedrig. Damit ist gewähleistet, dass man sich immer auch schön auf seine Technik konzentrieren kann. Die Intervallstrecken werden folglich merklich länger und die Pausen etwas kürzer. Am Ende diese Aufbaublocks kommt Ende Januar der 2. 400m Test.

glaurung 03.12.2009 13:42

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 313763)
Was für ein Turngerät oder Möbelstück nimmst du dafür, oder gehst du ins Studio?

Sofa. Dürfte völlig egal sein, was man nimmt. Studio bin ich zwar angemeldet. Ich hasse es aber.

glaurung 03.12.2009 13:48

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 313772)
Ist das nicht völliger humbug? da gewöhnt man sich doch genau die falsche bewegung an die man vermeiden möchte! das wasser soll spritzen weil du bis zum hinteren ende den druck erhöhst - die hand klappt aber NICHT nach oben weg, sondern bleibt längst möglich angestellt. sonst kann man sich das auch sparen ;) Stell dich mal mitm Rücken zur wand, lehn den oberkörper runter und versuch dich mit handflächen nach oben abzustoßen von der wand, da wirst du merken, dass da was nicht stimmen kann.

Bei mir macht's wohl Sinn, weil ich am Ende der Druckphase immer fast gegen den Oberschenkel klatsche und dabei irgendwie die Flüssigkeit der Bewegung verloren geht. Das sieht man sehr gut auf diesem Unterwasservideo:

http://www.youtube.com/watch?v=pixJRSZ5mcM

Durch die Wasserspritzübung könnte ich das wegkriegen, weil dadurch das Ende der Druckphase übermäßig "rund" wird. Muss man halt alles ausprobieren.

mum 03.12.2009 14:51

keko: ich kanns nicht genug wiederholen: besten dank für dein "coaching"/pläne/ideen.....dank dir UND natuerlich diesem fred habe echt freude am schwimmtraining bekommen....
meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeega!
mal ne provokative frage: ich starte 2010 2mal ueber MD (rappi (juni) und wiesbaden (august)) -
was fuer schwimmzeiten (1.9 km) traust du mir zu (fuer eine extra-portion-motivation..)???

Marsupilami 03.12.2009 15:05

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 313810)

HOHER ELLBOGEN !!!!! :)

keko 03.12.2009 15:09

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 313840)
keko: ich kanns nicht genug wiederholen: besten dank für dein "coaching"/pläne/ideen.....dank dir UND natuerlich diesem fred habe echt freude am schwimmtraining bekommen....
meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeega!
mal ne provokative frage: ich starte 2010 2mal ueber MD (rappi (juni) und wiesbaden (august)) -
was fuer schwimmzeiten (1.9 km) traust du mir zu (fuer eine extra-portion-motivation..)???

Das ist sehr schwer zu sagen. Eine halbe Minute wirst du schon noch mindestens schneller werden auf 400 bis zum Sommer, hoffe ich :) Wäre 16 auf 1000, wäre vielleicht 32 auf 1.9?? :confused: Kommt auch stark drauf an, welcher Seeschwimmer du bist. Der eine geht da voll unter, der andere blüht da richtig auf.

Marsupilami 03.12.2009 15:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 313852)
Das ist sehr schwer zu sagen. Eine halbe Minute wirst du schon noch mindestens schneller werden auf 400 bis zum Sommer, hoffe ich :) Wäre 16 auf 1000, wäre vielleicht 32 auf 1.9?? :confused: Kommt auch stark drauf an, welcher Seeschwimmer du bist. Der eine geht da voll unter, der andere blüht da richtig auf.

also meine erfahrung war, dass ich meine 1000m-zeit linear auf die 1.9km-zeit im WK hochrechnen kann. der ermüdungsfaktor durch längere distanz wird durch den neo und die wettkampfatmosphäre kompensiert....bei MIR zumindest

mum 03.12.2009 15:19

16 auf 1 km....wau....dann schick ich dir eine kiste bier....!
neo...wird mir auch nochmals die lage/zeit verbessern....plus
gute taktik mit schnellen fuessen.....!
bin nicht so der "ängstliche" und kann auch in die keilere wenn sein muss...! kann ja nicht passieren - worst case...der neopren
lässt einem nicht absauffen...;-)
in diesem jahr 2 wochen sardinien und jede tag im meer rumgeplanscht (hat mich bekanntlich ja aber nicht schneller gemacht...).
als eher der typ...der abgeht....;-))

keko 03.12.2009 15:28

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 313855)
16 auf 1 km....wau....dann schick ich dir eine kiste bier....!

Ist wirklich schwer zu sagen.... Von 400 kann man halbwegs auf 1000 und dann 1.9 hochrechnen. Aber dann draussen im Neo, das ist nochmal eine andere Sache. Letztendlich liegt es auch an dir selbst. Manche sind anfangs beim Training eifrig dabei und lassen dann ebenso schnell nach.

mum 03.12.2009 15:46

tja...zu denen die am anfang eifrig sind...und..
gehöre ich definitiv nicht! möchte natuerlich auch keine garantien haben...(alles ohne gewähr..;-) - klar...schlussendlich liegts an mir...! sicherlich werde ich die nächsten monaten bei mind. 3mal pro woche bleiben in der hoffnung, auf einen "neuen level" zu kommen und dann zu halten. nach einem 2010-MD-jahr werde ich die sub10 (es fehlt nicht mehr viel..) im 2011 auf IM sicherlich realisierbar sein (5 tief auf bike und 3.20 auf mara als ambition)..sofern ich gesund bleibe....
ist jetzt aber off-topic - sorry...

Steffko 03.12.2009 16:09

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 313810)
Bei mir macht's wohl Sinn, weil ich am Ende der Druckphase immer fast gegen den Oberschenkel klatsche und dabei irgendwie die Flüssigkeit der Bewegung verloren geht. Das sieht man sehr gut auf diesem Unterwasservideo:

http://www.youtube.com/watch?v=pixJRSZ5mcM

Durch die Wasserspritzübung könnte ich das wegkriegen, weil dadurch das Ende der Druckphase übermäßig "rund" wird. Muss man halt alles ausprobieren.

Du hast hinten NULL abdruck, deine handfläche mit der du dich vom Wasser abstoßen solltesr zeigt nach oben und kann rein physikalisch nicht zum Vortrieb genutzt werden. Da hinten müsste deine hand annähernd 90° in richtung Handrücken geklappt sein. Das Lot von der Handfläche muss direkt nach Hinten zeigen.
Das selbe Problem hatte ich nämlich auch ;-)

glaurung 03.12.2009 16:21

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 313847)
HOHER ELLBOGEN !!!!! :)

Ja verflixt. Ich weiss :Lachen2: :Lachen2:

keko 03.12.2009 16:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 313874)
Ja verflixt. Ich weiss :Lachen2: :Lachen2:

Langsam glaub ich, du weißt zu viel. :Lachen2:

glaurung 03.12.2009 16:31

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 313869)
Du hast hinten NULL abdruck, deine handfläche mit der du dich vom Wasser abstoßen solltesr zeigt nach oben und kann rein physikalisch nicht zum Vortrieb genutzt werden. Da hinten müsste deine hand annähernd 90° in richtung Handrücken geklappt sein. Das Lot von der Handfläche muss direkt nach Hinten zeigen.
Das selbe Problem hatte ich nämlich auch ;-)

Ja. Ich konnte mir immer nicht so recht vorstellen, woher in der Druckphase der Schub kommen soll. Es wird ja immer wieder gesagt, dass damit der meiste Antrieb erzeugt würde. Ich hatte nie das Gefühl, dass dies bei mir der Fall ist. Dank dieser neuen Videos ist mir das jetzt aber sehr bewusst geworden.

Ich fasse zusammen:
Rechtsatmung und Dreier Zug besser lernen.
Überwasser mit rechter Hand den hohen Ellbogen besser machen.
Koordination Arm Beine (Fahrradschlauchübung) in den Griff kriegen
unter Wasser Arm anstellen (hoher Ellbogen zum Wasser fassen)
Druckphase betonen (daher jetzt die Dips jeden Tag bis zum Erbrechen)

Summasummarum: Einfach komplett besser schwimmen lernen :Lachen2: :Lachen2:

glaurung 03.12.2009 16:32

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 313878)
Langsam glaub ich, du weißt zu viel. :Lachen2:

Jaja. Is scho recht............:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.