![]() |
Zitat:
|
Danke Dir für die Info! Das Flyer aufgekauft wurde, habe ich gar nicht mitbekommen.:cool:
Dann gehe ich einfach mal ein paar Probefahren... Gestern wurde ich auf dem Nachhauseweg von einem anderen Bio-Radler überholt und er meinte ganz trocken: So auch noch ohne Motor unterwegs ? :Lachanfall: :Lachanfall: |
Ich bin ja bekennender E-Bike-Fan, aber das Sybi sich auf ein ebike setzt hätt ich mir vor ein paar Jahren nicht mal vorstellen können. Verrückte Welt!! :Lachen2:
|
Kaufen würd ich mirs selbst auch nicht, aber wenn in der Firma halt n paar handvoll sich sonst die Reifen plattstehn...
Davon abgesehen ists für jemanden mit n paar hundertausend Motorrad- und Offroadkilometern fast wie Endurofahren im Wald, nur halt (fast) legal. |
Nettes Wochenende am Kreuzeck und der Alpspitze verbracht.
![]() ![]() ![]() ![]() Wetter war, wie man sieht, verbesserungswürdig, aber mei. Wie aufm Rad ists mehr oder weniger wurscht, wenn man erstmal komplett durchnässt ist. Solang man in Bewegung bleibt, gehts ok und irgendwann fällts nimmer auf, wenn die Klamotten am Leib kleben. Freitag beim Aufstieg (800hm in 1:50, keine Ahnung wie weit das war) wars zumindest von oben trocken, aber da Eilgang angesagt war, waren wir klatschnass geschwitzt. Macht keinen Unterschied zum Regen, letztlich entscheidet die Regenbekleidung nur, ob man von aussen (ohne) oder von innen (mit natürlich) nass wird. Wenn ich das Zeug auszieh, weiss ich eigentlich nie, ob ichs erst aussen oder innen trocknen soll. Kommendes Wochenende gleiche Richtung, nur n paar Autobahnabfahrten früher. Und hoffentlich n paar Sonnenstrahlen mehr. Iss doch irgendwie geiler. |
So, hoho, gleich mal wieder in die gleiche Ecke runtergegondelt.
Fast. Allgäu. Die Gurkentruppe gegen zwo Leute getauscht, mit denen man echt wegfahren kann. Einer davon etwas invalide, massive Knieprobleme, aber weniger bis gar nicht am Jammern wie mein spezieller Freund aus der Trinksportgruppe, die die Klettererei nur noch alibimässig betreibt, wenn überhaupt. Nu gut, Freitag Wetter durchwachsen;- das wurde nix mitm Tegelberg bei Füssen, kurzentschlossen ins Lechtal weitergedüst, zum x-ten Mal den Simmswasserfall-Klettersteig gerippt. ![]() Fast trocken geblieben, super Nachmittag gehabt, rechtzeitig zum Abendessen Quartier genommen. Und Samstach früh raus, Lachenspitze Nordwand stand an. Da haben wir Mitte Juli schonmal aus Wettergründen gekniffen, diesmal hats geklappt und ich würde fast sagen, es war ideal. (Ausser Auf- und Abstieg fürn Kniekranken) ![]() ![]() ![]() Skiwasser undn Griesmousse mit Schokoladenspiegel hinterher beim Rekapitulieren auf der Landsberger Hütte. ![]() Noch ne Nacht im wahrscheinlich ruhigtsen Etablissement der westlichen Hemissphäre und vor der Heimfahrt noch ein kurzer Besuch im Ostrachtaler Klettersteig. ![]() Die himmlische Aussicht täuscht. Wer wegen Bergfeeling und Ruhe herkommt, hat verloren. Die Gasse zwischen Oberjoch und Bad Hindelang ist zu kurvig als dass man da oberhalb im Felsen hängend Ruhe fände. Dennoch ganz nett, und wenn man schonmal da ist... |
Ich denk, ich geb meine Wohnung demnächst auf.
Keine Ahnung, wann ichs letzte Mal am Wochenende zuhause war. Garage fürs Kletterzeug, das nicht eh immer im Auto ist, reicht, noch ein, zwei Räder dazu, Waschmaschine irgendwo, meistens bin ich eh unterwegs... Diesmal: Fränkische Schweiz. Mal wieder. Aber halt immer wieder gut. Donnerstag spontane Mitteilung bekommen, dass ich Freitag früh um Zehne vortanzen darf, um nen Eignungstest, dank dessen ich zu nem andern Eignungstest zugelassen werden sollte, ablegen zu dürfen. Geil. War auf Platz 8 der Warteliste und hab mich sakrisch gefreut, dasses noch geklappt hat. ![]() ![]() ![]() Mit etwas Glück findet der eigentliche Eignungstest dann in zwo Wochen mit mir statt. Bin hin und her gerissen, weil ich dazu bis runter nach Berchtesgaden muss und das echt ne üble Kante ist, 500km die A3 und 9 runter und um München rum, aber mei. Wenigstens wär dann spürbar, dass mit meiner Bergwachtkarriere mal was voranging. Bei se wäi gibts da auch so n Materialfetischismus. An sich iss die Klettererei ja relativ günstig (wenn man nicht jedes Wochenende 800km in die Alpen oder sonstwohin fährt), aber man kanns auch übertreiben... ![]() ![]() ![]() Ich würde wahnsinnig werden mit dem ganzen Gebambel da am Gurt. Vom Gewicht mal gar nicht zu reden. Vor zwo Wochen am Kreuzeck hab ichs mit den Kameraden erst noch drüber gehabt. Kam mit einem ins Gespräch, der fragte, wie ich mit meinem 25l-Rucksäckle auskommen würde. Tja, kein Schice mitnehmen den man eh nicht braucht und von dem, was man mitnimmt, das leichteste einpacken. Nu, so habe ers an sich auch gemacht. Am nächsten Morgen trifft man sich im Waschraum, er ne Kulturtasche, halb so gross wie mein Rucksack. Schlafanzughose an, Akkurasierer, ne Flasche After Shave, also die aus dem dicken Glas..., Ledermäppchen mit 7 teiligem Maniküreset, Deo, Haarshampoo und Duschgel. Ok, was willste da noch sagen...? |
Tolle Bilder wie quasi immer!
Ich hab heute meine Bekannte ange*****, weil sie zum ersten Mal mit Ü-Nacht-Gepäck alpin unterwegs ist und noch nicht mal das Gewicht vorher angetestet hat. Aber vielleicht bin ich ja auch nur eine alte Frau/Memme, die übervorsichtig ist |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.