Schwarzfahrer |
09.08.2021 15:19 |
Zitat:
Zitat von Mikala
(Beitrag 1616072)
Eigentlich bin ich es leid, den Menschen zu erklären, dass bei einer Impfung nicht nur um einen selbst geht.
Es geht vor allem um Menschen, die nicht geimpft werden können.
|
Und ich bin es Leid zu erklären, warum diese durch die Zwangsimpfung kaum zusätzlich zu den auch anders möglichen Schutzmaßnahmen geschützt werden.
Zitat:
Zitat von Mikala
(Beitrag 1616072)
Willst Du die zukünftig vom Leben ausschließen ?
|
Nein, was sollte das bringen? Aktuell wird eh nur darüber diskutiert, wie Menschen, die Ihr Recht auf körperliche Selbstbestimmung wahrnehmen möchten, ausgeschlossen werden können.
Zitat:
Zitat von Mikala
(Beitrag 1616072)
Im Vorfeld von Olympia sind Leistungssportler ausgefallen, weil sie nach der Covid-Infektion ihre Leistungsfähigkeit nicht zurückerlangt haben.
Es ist also sehr naiv zu glauben, es kann einen nicht treffen.
|
Schon immer gab es Sportler, die infolge von Spätfolgen einer Infektionskrankheit (z.B. Pfeiffersches Drüsenfieber, Borreliose, u.a.m) ihre Ziele nicht erreichen konnten. Es ist sehr naiv zu glauben, daß durch eine Impfpflicht für alle gegen Covid (die nicht mal die Übertragung verhindert, nur geringfügug reduziert) sowas nicht mehr gibt. Jeder Sportler, der sowas befürchtet, kann sich selbst impfen lassen. Kaum einer der von Dir erwähnten wird geimpft gewesen sein, und wurde durch einen Ungeimpften so dramatsich zurückgeworfen. Und wenn doch - dann taugt die Impfung nicht viel.
Zitat:
Zitat von Mikala
(Beitrag 1616072)
Also ich persönlich werde mich nicht mehr als Helferin für eine Triathlonveranstaltung melden, solange dort Menschen am Start sind, die nur an sich selbst denken und nicht daran, dass sie vielleicht andere gefährden können, wenn sie ungeimpft sind.AHA-Regeln können hier nicht eingehalten werden.
|
Recht so. Eigentlich war es schon immer unverantwortlich, mit nackten Händen die Schwämme der Athleten einzusammeln, man konnte ja nie wissen, mit welcher Seuche so mancher startet und wie er auf den Schwamm gerotzt hat. Und erst wenn mir ein Athlet beim Wasser reichen ins Gesicht gehechelt hat - nicht auszudenken, welcher Gefahr man sich schon immer ausgesetzt hat. Ansonsten denke ich bei Sportlern, die nur an sich denken eher an den Franzosen beim Marathon, der die Trinkflaschen abgeräumt hat...
|