triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

Phoebe 05.11.2009 22:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 301431)
Fotos vom Leichnahm (im Bett eine Stunde spaeter) gibt es keine. :Lachen2:

Na zum Glück :Traurig:

Du kannst aber bei Gelegenheit mal ein brandaktuelles Bild von dir reinstellen, damit wir sehen können wie gut du dich wieder erholt hast :Blumen:


Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 301433)
Sag jetzt nicht, dass die beim Start weiß waren :Cheese:

:Lachanfall:

dude 05.11.2009 22:08

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 301448)
Du kannst aber bei Gelegenheit mal ein brandaktuelles Bild von dir reinstellen, damit wir sehen können wie gut du dich wieder erholt hast :Blumen:

War doch gestern schon drin:

[IMG][/IMG]

dude 05.11.2009 22:10

Einer geht noch:
 
New York Marathon Winner Tests Positive For Performance-Enhancing Horse


Phoebe 05.11.2009 22:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 301454)
War doch gestern schon drin:

dude, jetzt sei nicht albern :Nee:

auf dem Bild erkennt man doch gar nix, da sieht man ja dein Gesicht net. Auf deinem Zielbild siehst du total eingefallen aus. Ist das jetzt besser?

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich als Laufhasser gar nicht erahnen konnte was so eine Zeit bedeutet. Erst als ich dein Bild gesehen habe ist mir bewusst geworden wieviel dir das abverlangt hat :(
Da gehört ganz schöne Willensstärke dazu

dude 05.11.2009 22:26

War halt grob dehydriert. Die letzten 12km am Rande des Deliriums und des Hungerasts hat der Kopf absolviert. Aber wenn man was will, dann geht das schon. Dass ich trotzdem einen Tick schneller als im Vorjahr war (mehr als 300m sind das ja nicht!), schreibe ich deutlich besserer Form zu.

Zugegeben, als ich spaeter wegen Uebelkeit mit Brechschuessel bewaffnet, kaltem Schweiss auf der Stirn und Ganzkoerperkraempfen Zuckertee und Bruehe schluckweise runtergezwungen habe, hab' ich mir schon so meine Gedanken gemacht, ob sowas in meinem Alter wirklich noch sein muss. Zuletzt hab' ich mich aber nach dem Ironman France 2002 so gefuehlt. Es ist also bei Weitem nicht immer so.

Meiner Meinung nach besteht einer der Hauptunterschiede zwischen einem 4h Marathonlaeufer und einem Profi darin, wie letztere Schmerz aushalten koennen. Untrainierte 4h-Laeufer behaupten oft, dass auch sie an ihrem Limit seien. Das bestreite ich. Auch das Ertragen von Schmerz laesst sich trainieren. Und ALLE 4h-Laeufer koennen waehrend des Laufes noch Reden. Damit war es selbst bei mir - und ich bin ja weit von Profileistungen entfernt, die sich auf einem ganz anderen Niveau befinden - bei km28 schon vorbei. Da kommt kein Ton mehr raus. Selbst das Armheben zum Wassergreifen erfodert Willensleistung.

Das klingt jetzt fuerchterlich heroisch, soll es aber nicht. Denn es ist ja selbstgewollt und frei gewaehlt.
Jedem seine Neurose.

Phoebe 05.11.2009 23:06

An was hast du eigentlich gedacht?
an die PB? An irgendwas anderes? Belangloses? Oder einfach nur ans durchhalten? :confused:


Ach ja, ein breites Kreuz hast du ja mal gar nicht, was? :Lachen2: *duckundwech*

dude 05.11.2009 23:36

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 301490)
An was hast du eigentlich gedacht?
an die PB? An irgendwas anderes? Belangloses? Oder einfach nur ans durchhalten?

Durchhalten. Inneres Anfeuern.
Und: Fuck. Fuck. Fuck. FUCK. FUCK. FUCK!! FUUUUCK!!!

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 301490)
Gab es einen Zeitpunkt an dem du dachtest es geht nix mehr?

Nur ein Mal.

Von km 28 bis 42.

Dirtyharry 06.11.2009 08:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 301474)
War halt grob dehydriert. Die letzten 12km am Rande des Deliriums und des Hungerasts hat der Kopf absolviert. Aber wenn man was will, dann geht das schon. Dass ich trotzdem einen Tick schneller als im Vorjahr war (mehr als 300m sind das ja nicht!), schreibe ich deutlich besserer Form zu.

Zugegeben, als ich spaeter wegen Uebelkeit mit Brechschuessel bewaffnet, kaltem Schweiss auf der Stirn und Ganzkoerperkraempfen Zuckertee und Bruehe schluckweise runtergezwungen habe, hab' ich mir schon so meine Gedanken gemacht, ob sowas in meinem Alter wirklich noch sein muss. Zuletzt hab' ich mich aber nach dem Ironman France 2002 so gefuehlt. Es ist also bei Weitem nicht immer so.

Meiner Meinung nach besteht einer der Hauptunterschiede zwischen einem 4h Marathonlaeufer und einem Profi darin, wie letztere Schmerz aushalten koennen. Untrainierte 4h-Laeufer behaupten oft, dass auch sie an ihrem Limit seien. Das bestreite ich. Auch das Ertragen von Schmerz laesst sich trainieren. Und ALLE 4h-Laeufer koennen waehrend des Laufes noch Reden. Damit war es selbst bei mir - und ich bin ja weit von Profileistungen entfernt, die sich auf einem ganz anderen Niveau befinden - bei km28 schon vorbei. Da kommt kein Ton mehr raus. Selbst das Armheben zum Wassergreifen erfodert Willensleistung.

Das klingt jetzt fuerchterlich heroisch, soll es aber nicht. Denn es ist ja selbstgewollt und frei gewaehlt.
Jedem seine Neurose.


das ist korrekt,
die meiste zeit bei km 30 verbringe ich damit, anderen mit gehern zu erzählen, wo es überall weh tut.:Lachanfall:

dirtyharry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.