| Schwarzfahrer |
01.11.2025 16:55 |
Zitat:
Zitat von TriVet
(Beitrag 1793193)
In 2025 sind wohl circa 20-25% der Neuzulassungen elektrische Autos.
Wenn man 2035 100% haben will (sry Schwarzfahrer, du und deinesgleichen werden statistisch da schon nicht mehr erfassbar sein), reichte es bei exponentiellem Wachstum wenn es 2030 nur 50% wären.
Ich vermute es werden mehr.
|
Wodurch genau erwartest Du exponentielles Wachstum? Bisher war die Entwicklung kaum durch exponentielles Wachstum gekenzeichnet.
Die Neuzulassungs-Anteile steigen zwar etwas, aber seit 2021 gab es eher Schwankungen, als einen klaren Trend. Neuzulassungen sind eh ein trügerisches Maß für die Akzeptanz in der Bevölkerung, wie es immer wieder thematisiert wird.
Aber auch im Bestand ist kaum exponentielles Wachstum erkennbar, eher ein klar und sehr konstant linearer Zuwachs (lin. Regressionskoeffizient 0,994), mit einem Zuwachs von ca. 350.000 E--Autos im Jahr bzw. ca. 0,8 % Anteil. ich finde das schon mal eine Bestätigung, daß es ein Wachstum gibt, aber ohne eine radikale Änderung der Randbedingungen wird es noch lange eine Lösung unter mehreren bleiben.
|