triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 10.01.2010 08:52

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 330900)
Aber vielleicht geh ich mal rein zum locker Technik machen und mich von vorne filmen zu lassen, wegen diesem Rechtsschlenkerer. :( :-((

Mach doch heute Pause. Wenn Pause, dann ganz :cool: Bist ja gestern erst geschwommen :) Vielleicht einfach 3x die Woche und immer mindestens ein Tag Pause dazwischen. So mache ich das auch i.d.R.

Steffko 10.01.2010 10:16

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 330656)
Mit deinem einsatz wirst du locker die sub 17 dieses Jahr noch einfahren!!

Und wovon träumst du nachts? Heute nachmittag ist noch Rumpfstabi und Dips angesagt =)

Steffko 10.01.2010 10:19

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 330754)
Sorry, aber dann steh ich nach 2 Armzügen senkrecht im Wasser. Glaube nicht, dass mir das im Moment was bringen würde. :Nee: :Nee:
Aber die Variante mit Pullbuoy macht bei mir, glaube ich, echt Sinn.

Das bringt was! Mir hat as am Anfang meines Schwimmenlernens (was wohl imme rnoch andauert) sehr viel gebracht. Du kannst spüren wie du dich im Wasser bewegen musst. Man merkt welche Körperspannung an welchen Stellen eien bessere Wasserlage bezwecken. Bei mir fühlt sich das so nen bischen an als würde ich entspannt auf nem rieseigen Sitzball liegeen - der Schlüssel ist nicht so zu verkrampfen.
Kann also das ohne beine Kraulen für die Wasserlage sehr sehr empfehlen. Es ist halt ne TÜ und sollte nur am anfang des Trainings für kurze Strecken mit maximaler Konzentration durchgeführt werden.

Grüße.

Steffko 10.01.2010 10:25

Und zum Dritten:

Ich habe mal rumgerechnet ... und meine 400er Zeiten für 25 und 50m Becken verglichen.

Demnach müsste mir jede Wende (ich mache so eine art Brustwende) im Vergleich zum durch schwimmen ungefähr gute 3 Sekunden einbringen muss (rein rechnerisch).
Wenn man bedenk, dass man sich bei mehr Wenden ja auch mehr ausruht und so dazwischen schneller Schwimmen kann sind es realistisch evtl 1,5-1,8 Sekunden Vorteil - immer noch ziemlich viel wie ich finde.

Wollte ich nur mal mitteilen - so als Erklärung für alle die auch auf der 50er bahn wesentlich langsamer sind als auf der 25m bahn.

Grüße.

Volkeree 10.01.2010 10:32

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330897)
Es geht weiter mit T15. Im Grunde ähnlich wie T14, nur weniger 200er, dafür ein paar 100er.
Insgesamt wieder 1200m GA2-Intervalle, dafür mehr und schneller. Also insgesamt wieder ziemlich anspruchsvoll. Sollte am nächsten Tag für "dicke Arme" gut sein. ;)

Viel Spaß beim Schwimmen :liebe053:

Moin Keko und danke für den Plan.

Anstrengend doch wohl nur weil wieder 100 m Beine dabei ist :Maso: . Ansonsten gefällt der mir wieder sehr gut, denke aber der Plan mit den 1200m Paddles ist für die Arme anstrengender.
Das GA2- Tempo zu finden, fällt mir auch nicht so leicht. Für die 200er richte ich mich nach den Zeiten aus T 14, das passte ungefähr. In T9 sind wir 3*100 GA1 geschwommen. Davon ziehe ich einfach ~4 Sek ab. Und dann schaumer mal.

Morgen gibt es dann für mich T 15 im 50m Becken, Mittwoch T 13 mit 1000m Dauerschwimmen GA1 im 25m und Freitag im gleichen Becken wieder T 15. Dann habe ich mal wieder einen Vergleich zwischen dem großen und kleinen Becken.

Wünsche euch nen schönen Sonntag.

Steffko 10.01.2010 11:02

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330897)
Es geht weiter mit T15. Im Grunde ähnlich wie T14, nur weniger 200er, dafür ein paar 100er.
Insgesamt wieder 1200m GA2-Intervalle, dafür mehr und schneller. Also insgesamt wieder ziemlich anspruchsvoll. Sollte am nächsten Tag für "dicke Arme" gut sein. ;)

Also ich werde mich mal bei T15 mehr an den zeiten der Tabelle orientieren. Schließlich sollte ja bei GA2 noch Luft nahc oben sein (WSA), was bei T14 nicht so wirklich der Fall war bei mir. Meinst du mit "dicken" Armen schlappe Arme? Hehe. So richtig Muskelkater hatt eich schon lange nicht mehr, weiß ga rnicht wieso...

@Keko: ist das Vernünftig das Tempo dann noch etwas zu drosseln wenn ich das Gefühl habe das geht fast nimmer schneller? Würde ja eigentlich schon ebdeuten, dass ich mich in Richtung WSA bewege anstatt GA2 zu schwimmen oder?

Grüße.

Tatze77 10.01.2010 11:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330899)
Bin eher ein Verfechter von "erst ohne, dann mit", aber vielleicht macht dir das Mischen ja mehr Spaß. :)

Wenn du z.B. 1200 schwimmen willst, kannst du 4x100 normal, 4x100 Pullbuoy und 4x100 Pullbuoy+Paddles schwimmen.

Ich dachte mir halt da ich noch nie wirklich mit Paddles geschwommen bin um den Unterschied besser zu fühlen mische ich gut durch. und weil ich es immer noch als extremen Kraftakt empfinde mit Paddles zu schwimmen können sich meine ärmchen immer ein bissel erholen :-)

So was sagt ihr zu meinem Modifizierten Paddle?



An der länge habe ich nichts geändert nur an den seiten die wülste abgesägt.

Und mein Training heute : 1:30h
200 ein
800 Technik
2x6x100 Paddles/Normal/Pullbuoy/Normal/Paddles+Pullbuoy/Normal
1:42/1:43/1:43/1:41/1:39/1:44
1:41/1:41/1:40/1:39/1:41/1:43
(Also P+PB fühlt sich wie turbo an, Nur Pullbuoy spüre ich wenig unterschied zu ohne und nur Paddles ist auch turbo allerdings vergesse ich meine Beine sehr schnell und mit Paddles wenden geht mal garned(Kippwende) ) sonst währen die Paddles Zeiten locker 4-5sec besser
4x200 locker in 7:40
4x25+25 Sprints ohne Zeitmessung
200m aus

3400m

Puh ich bin ganz schön groggy und zum schluß waren die waden auch ein wenig krampfig.

Ich werde die Paddles jeze weiterhin für 100m mit einbauen da es echte Krafteinheiten sind... sie würden meinen armzug allerdings langsamer machen auf längeren strecken.

Damit habe ich dann diese woche 10k juchhu

PippiLangstrumpf 10.01.2010 11:45

Das sind die XL-Paddles, die an Deinen Händen kleiner aussehen als an meinen die XS-Paddles :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.