![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
Ich würde auch gerne einmal um Rat zur Position auf dem TT bitten. Die Bilder stammen aus Roth, dort konnte ich bei meiner ersten LD den Radpart in 5:11h entspannt durchfahren. Die Aeroposition habe ich größtenteils nur an den Anstiegen verlassen. In den Downhill Parts habe ich bewusst die Beine hängen lassen, um Kraft zu sparen und keinen Sturz zu gefährden. Körperliche Probleme hatte ich keine. Mein Garmin Vector sagt mir, dass ich 154W/176W NP dafür benötigt habe. Aufgrund der begrenzten Trainingszeit in den kommenden Monaten geht es wieder auf kürzere Distanzen zurück und möchte dementsprechend die Position etwas aggressiver wählen. Ich struggle etwas vorne tiefer runter zu kommen bzw. "länger" zu werden. Gerne würde ich meinen Kopf etwas hinter den Händen verstecken. Spacer unter den Extensions haben nur dazugeführt, dass meine Schultern trotzdem wieder höher sind und der Kopf noch mehr im Wind stand. Sind hier angewinkeltere Extensions eine Möglichkeit? Ein längerer Vorbau? Größere Anschaffungen wie Helm, Aero Sleeves oder Scheibe stehen auch auf der Agenda, aber kommen erst mit der neuen Saison in Frage (Budget kanpp.. Umzug steht an). Die Startnummer war klebte erst nach getrocknetem Trisuit am Hintern. Danke vorab für jeden Rat und VG! :liebe053: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hab jetzt nochmal ein Bild gemacht mit der neuen Position bei der ich jetzt länger Sitze und auch den Helm auf habe der mir empfohlen wurde (Danke dafür)
Ich bin jetzt eigentlich ganz zufrieden und es lässt sich auch bequem so fahren. Danke für das Feedback bisher. Das Einzige das ich jetzt noch ändern könnte wäre, dass ich den 4cm Spacer vorne rausnehme. |
Nogi: sieht gut aus, Zahlen, Daten, Fakten bekommst du nur durch testen. Also ab auf die Testrunde und Watt/km/h ermitteln.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Frisch ab Presse von Thun...
Irgendwelche Vorschläge? Ich merke selber, dass bei mir regelmässig der Kopf hoch geht, wenn ich Übersicht brauche. So wie ich aber hier sitze, ist es bequem. Allerdings könnte die Birne noch etwas weiter runter.... Ziel wäre es, dass ich sicher 30 - 40m Strasse vorne sehe, aber den Kopf nicht so krampfhaft halte muss, dass ich nach 10 Minuten Krämpfe im Nacken bekomme. Wenn ich 15m vor mir auf die Strasse schaue, ist der Kopf vor den Schultern, dann fehlt mir aber die Übersicht - vor allem, wenns schnell wird. Für Roth 2024 muss hier noch etwas rausgeholt werden. Gegenüber vor einem Jahr bin ich mittlerweile etwas höher, was etwas gewirkt hat. Sollten da nochmals 1-2cm drunter? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Danke dir :Blumen:
|
Hallo zusammen,
dann stelle ich meine Position auch mal zur Diskussion. Bilder sind aus Roth. Bin mit der Position grundsätzlich zufrieden, denke aber es gibt noch Verbesserungspotential. Besonders der Helm gefällt mir nicht. Bilder nach Hinweis auf copyright gelöscht. Sorry. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.